Stronghold/Ivomec

Shi-ne

Nagetier-Nerd
Messages
1.328
Reaction score
0
Hallo,

habe nun ein paar Threads und das WIki dadrüber durch Allerdings bin ich immer noch nicht ganz zufrieden mit dem Ergebnis. *schäm*

Also, ich hab vor einigen Wochen 2 Mädels aufgenommen, die ich zu meinen Kastraten dazu VG wollte.
So, ein Mausi war natürlich ein Junge. Also, folge noch ein Geschwisterchen. Alle wurden einmal gepunktet mit Stronghold, zur sicherheit. Mädels kamen seperat. Der Knirps hat mit seinen Kastraten auf die kastra gewartet.
Der kurze meinte sehr früh Stunk machen zu müssen und viel unruhe zu bringen ... so dann hab ich dieses typische "rumgezucke" beobachtet das bei Milbenbefall oft sichtbar ist. Ok hab ich mir gedacht Punkte ich in einer Woche nochmal nach mit allem drum und dran ... nach dem ersten Punkten waren dann auch drei Wochen vergangen, dann nachgepunktet und mir gedacht jetzt ist alles gut.

Bei meinem Glück wars nicht so also die Jungs weiter rumgezuckt ... bei den Mädels konnte ich allerdings nichts beobachten. Stehen ja im gleichen Zimmer waren auch zusammen(also als ich dachte es seien von anfang an alles Weibsen :D). Also, ab mit den Jungs zum Tierarzt. Doc einmal mit Tesa aufs Fell geguckt --> Nichts!
Doc nochmal Fell ausgerumpft mit Wurzel *umkipp* --> Nichts!

Im Fell ist nichts sichtbar. Keine Krusten nix schorfiges keine kahlen Stellen. Es Krabbelt nichts im Käfig, gar nichts!!! *Wand*

Habe nun einiges zu Grabmilben gelesen die sieht man ja nicht unterm (falls ich das nun richtig verstanden habe)Mikroskop und auch das Stronghold nicht immer wirkt ??
Kann das bei meinen Jungs vielleicht der Fall sein ? Habe nun nach Ivomec gesucht und mir überlegt heute nochmal mit Ivomec zu punkten bin mir aber nicht sicher da im Wiki steht das es zu schlimmen Nebenwirkungen kommen kann. Allerdings, benutzten es hier auch einige User im Forum.
Vom Advocate habe ich nun auch was gelesen, was wäre damit ?


PS: ich glaube nicht das es "einfach" so ein rumgezucke ist es schaut wirklich so aus als würde plötzlich was "stechen" oder jucken.

Die Mausis aus Dillenburg habe ich gestern mit Stronghold behandelt hoffe da gibs nicht solche Probleme.

LG
 
Hallo !

Zu Milben & Co. kann ich dir leider nichts sagen aber wegen der "Zuckungen" evtl. ... könnte auch einfach Übermut sein, denn das tun nicht wenige Mäuse (meine auch ab und zu, auch nur die Jungs...:D) Jeder interpretiert diese Hüpfer ja ein wenig anders aber wegen Milben warte noch die anderen Antworten ab, da sag ich nichts zu weil ich da selber keine erfahrungen gemacht habe bisher...

Les dir diese Beiträge mal durch, vielleicht hilft dir das etwas weiter ?

http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/verhalten/18633-huepfen-springen-zucken.html

http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/19118-manchmal-zuckungen.html


Gruß, Scotty
 
Hallo !

Zu Milben & Co. kann ich dir leider nichts sagen aber wegen der "Zuckungen" evtl. ... könnte auch einfach Übermut sein, denn das tun nicht wenige Mäuse (meine auch ab und zu, auch nur die Jungs...:D) Jeder interpretiert diese Hüpfer ja ein wenig anders aber wegen Milben warte noch die anderen Antworten ab, da sag ich nichts zu weil ich da selber keine erfahrungen gemacht habe bisher...

Les dir diese Beiträge mal durch, vielleicht hilft dir das etwas weiter ?

http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/verhalten/18633-huepfen-springen-zucken.html

http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/19118-manchmal-zuckungen.html


Gruß, Scotty

Hi,

das habe ich mir auch schon gedacht allerdings "schütteln" sie sich manchmal und sitzten momentan noch ziemlich klein. Daher denk ich das in sonem kleinem Raum das nicht so "stark" sein kann.

Oder ich bin einfach Paranoid *seufz*

LG
 
hallo,

da ich hier selbst gerade zwei Räude-tiere haben, bei denen Stronghold wohl nicht geholfen hat, informieren sich meine Docs auch gerade nach neuen Mitteln.
sie sagen aber, dass sie sich nicht erklären können, warum Advocate besser als STronghold wirken soll, da es die gleichen Wirkstoffe enthält,... *rätsel*

ich habe neulich zum "Entwurmen" einiger notfallmäuse mit Ivomec gepunktet... allerdings 1:10 mit Propylenglycol gestreckt und hatte keine Nebenwirkungen, bei purer Lösung sollen aber wohl Leberschäden regelmäßig die Folge sein.... bei mir waren das allerdings nur 20 Tiere, also nicht repräsentativ,... ich weiß aber jemanden, der mir von "Belegen" für die Unverträglichkeit erzählt hat, da frage ich mal nach.


meine Docs haben zwar keine HInweise auf Ivomec-unverträglichkeiten gefunden, im gegenteil, es wird in deren Literatur sogar an erster Stelle empfohlen, gerade bei Sarcoptes,... aber man weiß ja nie,... solange die Vertrgäglichkeit nicht wissenschaftlich belegt ist,...!

grüße
sirius
 
Hi,

das habe ich mir auch schon gedacht allerdings "schütteln" sie sich manchmal und sitzten momentan noch ziemlich klein. Daher denk ich das in sonem kleinem Raum das nicht so "stark" sein kann.

Zunächst mal: natürlich kann niemand aus der Ferne beurteilen, ob deine Mäuse mit Ektoparasiten befallen sind oder nicht.

Aber man beobachtet in der Tat sogar häufig, daß Mäuse in kleinen Käfigen Hüpfen, Springen, sich schütteln --- quasi um aufgestaute Energie loszuwerden, sie sie (wegen der kleinen Käfige) nicht durch rennen abbauen können. Andere Mäuse werden Gitternager.
Freudensprünge vollführen Mäuse in Minikäfigen eher nicht, klar, aber dennoch sieht man auch hier, daß Mäuse hüpfen und sich im Sprung kurz schütteln.
Ich vermute, daß es ein "Unzufriedenheitsspringen" ebenso gibt wie ein "Zufriedenheitsspringen". Ersteres nenne ich auch gern "Frustrationshüpfen". Mäuse zeigen es zB, wenn sie nicht kriegen, was sie wollen. Typisch: Maus bettelt, will ein Stück Oblate, sie bekommt eines, aber jemand nimmt es ihr sofort weg. Danach dreht sie sich oft kurz, hüpft kurz und fordert ein neues Oblatenstück. Das sieht man aber nicht bei allen Mäusen.

Doc einmal mit Tesa aufs Fell geguckt --> Nichts!
Doc nochmal Fell ausgerumpft mit Wurzel --> Nichts!

Im Fell ist nichts sichtbar. Keine Krusten nix schorfiges keine kahlen Stellen. Es Krabbelt nichts im Käfig, gar nichts!!!

Kratzt die Maus sich denn viel?
 
@Alara
ich denke ich werde das kurz vor der VG in zwei Wochen nochmal mit meinem Doc absprechen. Und notfalls es so handhaben mit dem Ivomec wie du.

@Vindo
das kann natürlich sein mit dem gehüpfe. Allerdings haben sie es auch im 80 Aqua gemacht. Tschuldigung ich komm mir nur momentan etwas hilflos vor weil es mir wirklich erst aufgefallen ist als der Knirps dazu kam und ich würd doch gerne wissen ob ich nur paranoid bin oder die kleinen wirklich Viechers haben.

Naja, also extrem wird nicht gekratzt. Aber es ist halt auffallend. Und die einziege vergleichsmöglickeit hab ich bei den Mädels die ich deutlich weniger zu Gesicht bekomme. Naja, und seit gestern mit den Dillenburgern Mädels, die sehen aber im allg. teilw. nicht so dolle aus und Putzen sich momentan eh noch sehr viel.

So langsam glaub ich wirklich ich bin extrem Paranoid. Mein Doc machte mir auch schon angst mit evtl. Kratzmaus. Aber alle drei sind von verschiedenen Heimen.
 
Back
Top Bottom