Strubbiges und mattes Fell

Sockpo

Wusel-Experte*in
Messages
274
Reaction score
0
Hallo,

ich mache mir sorgen um mein Mäuse.*traurig*
Ich bilde mir ein - oder es ist war - dass meine Mäuse, seid dem ich sie habe matteres und teilweise extrem strubbiges und abstehendes Fell haben.
Ist das normal?
Oder liegt es vielleicht daran, dass die manchmal von Tag zu Tag abnehmen und wieder zunehmen.*Vogelzeig* Komischer Stoffwechsel!:D

Danke im Vorraus,
Mfg Sockpo <3
 
hallo Du,

erzähl mal ein bisschen mehr...
Wie viele Mäuse hast Du? Wie alt sind sie? Woher kommen sie? Männchen oder Weibchen? Wie leben sie? Was bekommen sie zum Fressen?

Wenn wir darüber Bescheid wissen, können wir dir besser helfen.

Im Zweigfelsfall IMMER so schnell wie möglich zum Tierarzt. Ich vermute nämlich hier auch gerade, dass die Mäuschen sich einfach was eingefangen haben und z.B. erkältet sind.... Machen sie Geräusche beim Atmen?


Struppiges, mattes Fell ist in der Regel nicht normal.
 
Noch eins zu dem Ab- und Zunehmen... wiegst du die Tiere täglich? Oder ist das nur dein Eindruck? Klingt für mich ein wenig komisch... wenn eine Maus wirklich an einem Tag so viel zunehmen würde, dass man es deutlich sieht, dann würde ich das auch mal vom TA abklären lassen. Oder was meinen die anderen hier?
 
Hallo,

also ich habe 2 Weibchen, die leben in einem 100x50x50 Aquarium.
Ich habe sie Mitte Oktober aus dem Tierheim Süderstraße in Hamburg abgeholt. Damals lebte noch meine 3. Maus, die leider Anfang November an einem Tumor starb*traurig*

Naja, sie bekommen jeden zweiten Tag Frischfutter (Gurke,Salat,Karotte..).
Den anderen Tag gibt es pro Maus einen Teelöffel 5-Kornmischung. Da ich die noch nicht allzu lange füttere ist noch ein bisschen Futter aus dem Futterhaus darunter (ganz gering). Sie bekommen halt nicht, so wie andere Mäuse, jeden Tag genau ein Sonnenblumenkern oder so, sondern immer so wie ich lustig bin. Das heißt mal bekommen sie zusammen vielleicht eine halbe Oblamte am Tag.
Das mit abnehmen und zunehmen beurteile ich als nicht so extrem.
Das könnte einfach daran liegen, dass sie ja abwechselnd Sachen mit viel Kalorien und wenig Kalorien bekommen. Oder nicht?

Konnt ich euch so weiter helfen? =)
Mfg Sockpo<3


P.s.: Musste gestern feststellen leider nachdem ich einen ähnlichen Thread gelesen habe, dass meine eine Maus Socke einen Buckel hat und im Nacken so etwas, wie eine Kuhle/Loch !?
*traurig* Hoffe es ist nichts ernstes, oder vielleicht eine angeborene Sache?
 
P.s.: Musste gestern feststellen leider nachdem ich einen ähnlichen Thread gelesen habe, dass meine eine Maus Socke einen Buckel hat und im Nacken so etwas, wie eine Kuhle/Loch !?
*traurig* Hoffe es ist nichts ernstes, oder vielleicht eine angeborene Sache?
Ups... Ohne das Tier gesehen zu haben... Du hast gleich PM... *umkipp*


Angelus
 
Versuche jetzt mal das einzige Bild von Socke hochzuladen, was ich eben hinbekommen hab. Die sind so hyperaktiv. *Vogelzeig*
 

Attachments

  • PICT0831.jpg
    PICT0831.jpg
    19 KB · Views: 17
Habe grad noch ein älteres gefunden.
Wenn ich mir das jetzt so angucke.*heul*
 

Attachments

  • PICT0809.jpg
    PICT0809.jpg
    18,4 KB · Views: 19
Wirklich aussagekräftig sind die Bilder ja nicht. Aber meines Dafürhaltens würde ich beim Doc vorbeischneien.


Angelus
 
Ist der Buckel, der auf den Bilder zu sehen ist "normal" ??? *grübel*
Polly hat das nicht..
 
Für ein altes Tier kann er normal sein. Aber sowas würde ich abklären lassen...


Angelus
 
Okay, vielen Dank Angelus!
Werde wohl die Tage zum TA, den du mir empfohlen hast fahren und alles abchecken.=)
 
Hallo Sockpo,

willkommen hier im Forum!
Ich möchte dir raten, die Fütterung deiner Mäuse völlig zu verändern.

Unter diesem Link
farbmaus:futtermischung [Mausebande Wiki]
findest du zwei tolle Rezepte für selbstgemischtes Mäusefutter. Davon solltest du pro Maus täglich einen Teelöffel voll füttern. Frischfutter zu geben ist eine gute Idee, aber es ersetzt nicht das normale Körnerfutter, das die Mäuschen jeden Tag brauchen! Gib also das Frischfutter als Zusatz, unabhängig von der Grundfütterung.

Alles Wichtige zur Ernährung kannst du hier sehr gut nachlesen:
farbmaus:ernaehrung [Mausebande Wiki]
Eine suboptimale Ernährung kann schnell dazu führen, dass Mäuse nicht gut aussehen, struppiges Fell haben oder krank werden.

Überhaupt ist es eine gute Idee, das Wiki (oben auf jeder Seite gelb verlinkt) einmal gründlich durchzulesen, dann fallen einem viele Sachen auf, die man noch verbessern kann!

Ganz viel Spaß hier im Forum wünsche ich!

Laura
 
Last edited:
Muss mich Rala da anschließen... Überdenke bitte nochmal deine Fütterung! 1/2 Löffel pro Maus/Tag ist zu wenig, das gleicht auch das Frischfutter nicht aus! Weiterhin ist 5-Korn-Mischung ein netter Ansatz, aber bei weitem noch nicht alles, was ein ordentliches Futter beinhalten sollte.
 
Ich habe es so verstanden, dass du abwechselnd 5-Korn und Frischfutter fütterst... also montags 5-Korn, dienstags Gurke, mittwochs 5-Korn usw.

Es ist ziemlich wahrscheinlich, dass daher die Gewichtsschwankungen und vielleicht auch das struppige Fell deiner Mausels kommen, weil sie JEDEN TAG ein ausgewogenes Körnerfutter brauchen. Bitte lege keine "Diättage" nur mit Gurke ein. =)
 
Ohh. *schock*
O.k. viiiielen Dank!
Aber einer von euch hat es falsch verstanden =) Ich füttere den einen Tag ZWEI Tellelöffel 5-Kornmischung und den anderen Gurke, Salat oder ähnliches.. Was ich jetzt NICHT mehr machen werde ;)
Ich kann mich nur immer nicht enttscheiden, welches Vogelfutter ich untermischen soll !?
Könnt ihr mir da helfen?

Liebe Grüße Sockpo
 
Einfach auf die Zutaten schauen. Ein Vogelfutter ohne Rübsen und Jodzusatz soll es sein. Zutaten: Alle möglichen Sorten Hirse, nichts sonst. Du kannst auch das Vogelfutter weglassen und die Hirse einzeln kaufen, denn es ist nichts anderes als eine Hirsemischung. La Plata-, Silber-, Japan-, Marokko-, Senegalhirse und Kanariensaat. Ich glaube, eher kleinere Sorten anteilsmäßig bevorzugt. Silber und La Plata dürften iirc eigentlich schon reichen.

Fütterung: Man sollte keine festen Mengen reingeben nach dem, was man irgendwo gelesen hat. Wenn es ratzeputz leer ist, kloppen sich die Mäuse. Die Menge muss dem Bedarf angepasst werden. Reicht es gut aus, kann man ein wenig reduzieren, sind nur noch leere Hülsen drin, muss man dringend die Menge erhöhen. Optimal ist, wenn nur wenig Rest bleibt. Im Zweifelsfall lieber zuviel. Dann suchen sie sich die Leckerchen raus und nehmen ein wenig zu - dann haben sie Reserven für schlechte Zeiten, das ist meist ganz hilfreich. Ich kenne Gruppen, die 1,5mal soviel pro Maus brauchen wie andere.

Edit: Hier ist ein Rezept, das veranschaulichen dürfte was ich meine. Klar, Kanariensaat sollte durchaus auch unbedingt rein.
 
Last edited:
Okay.. Dann geh ich nachher zu Schlecker und kaufe Wellensittichfutter, welches ich mit der 5-Kornmischung mische..
Ist das dann so ok? (sry bin bei so vielen Tipps durcheinander:D)
 
Naja, nennen wir es mal "besser als vorher" ;-). Den Link zur Futtermischung hast du doch schon bekommen. Hast du eigentlich schon einen konkreten Termin beim Tierarzt geplant, oder warst (noch besser) schon dort?
 
Back
Top Bottom