Stumpfes Fell

Say

Wusel-Experte*in
Messages
200
Reaction score
0
Hallo, ich habe folgendes "Problem":
Meine Mäuse bekommen nach kurzer Zeit stumpf aussehendes Fell und ich vermute, dass das am Futter liegen könnte. also dass ihnen etwas fehlt.

Als ich bei meinen ersten Mäusen fleißig im Internet geguckt habe, welches Futter empfohlen wird, habe ich "Menü Plus" für Mäuse von Mucki gekauft. Gelegentlich bekamen sie auch mal getrocknete Mehlwürmer (1-2Stk pro Woche/Maus).
Nach ca einer Woche war das Fell der Kleinen nicht glänzend sondern stumpf.
Als sie dann angefangen haben, manchmal ein wenig zu schwächeln (also etwas zittrig und langsamer zu laufen), habe ich Nager-Sticks gekauft die viele vitamine enthalten sollen. Davon habe ich ihnen hin und wieder einen gegeben und dann war das erledigt. Das stumpfe Fell blieb aber.
Ich habs auch mal mit "Vita bon" von Vitakraft probiert.

Dann bin ich später auf das Futter von Vitakraft umgestiegen (in der Zwischenzeit -ca 1 Jahr- sind 2 Mäuse gestorben und ich habe die übrig gebliebene Maus mit 3 neuen Mäusen vergesellschaftet).
Die neuen Mäuse bekamen nach kurzer Zeit auch stumpfes Fell.
Offensichtlich haben die Neuen auch noch Haarlinge eingeschleppt was ich erst nach ein paar Tagen sehen konnte, als die Erste gestorben ist. Die Anderen waren einen Tag später dann auch tot.

Ich will mir nächste Woche neue Mäuse holen und befürchte, dass sie wieder nach kurzer Zeit stumpfes Fell bekommen. Normal ist das aber nicht, oder?
Auf Empfehlung des Zooladens würde ich es dieses Mal mit "Farbmaus Traum" von bunny probieren.
Meine beste Freundin meinte, ich soll den Mäusen manchmal etwas "vom Tisch" geben (also etwas vom Abendessen oder so). Ihre Mäuse hätten immer lange gelebt, wenn sie das so gemacht hat. Davon halte ich aber nicht besonders viel...

Ich möchte einfach nur, dass meine Mäuschen gesund und munter sind. Und natürlich auch gesund aussehen.
 
farbmaus traum hatte ich auch eine zeit lang. meinen ist es gut bekommen. aber jezt bin ich auf selbstgemachtes futter umgesiegen. wie wärs wenn du ihr futter auch selbstmischt. was du da rein tun kannst,kannst du im wiki nachlesen ;)
und ich würde nachchecken lassen warum sie so stumpfes fell kriegen
 
Hallo und *welcome* im Forum.
Schau mal ins Wiki zum Thema Fell und Futterstart [Mausebande Wiki]
Futter selbermischen ist immer besser für deine Tiere,da weiss du was die bekommen.

Bitte keine Mäuse kaufen,es gibt leider so viele Tierchen in Tierheimen und Pflegestellen,warum denen durch Zuchttieren den Platz wegnehmen.
Schau doch mal in den Vermittlungsbereich hier.
 
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum, Say =)

Zum Fell: Stumpfes Fell ist, wie du ja schon erkannt hast, nicht in Ordnung. Warst du damit mal beim Tierarzt? Das kann durchaus auch auf eine Erkrankung hinweisen.
Diese Fertigfuttermischungen sind alle nicht das Wahre... Wenn du dir mal anschaust, was da alles an Nebenerzeugnissen (=Müll) und ungesunden Inhaltsstoffen wie Zucker, Melasse und ähnlichem drin ist, siehst du auch warum. Außerdem fehlen in den Mischungen oft die Kleinsämereien wie Hirse. Die sollten in einem guten Futter ca. die Hälfte ausmachen.
Für den Anfang kannst du den restliches Fertigfutter mal mit einer Hirsemischung (gutes Vogelfutter ohne Honig etc.) strecken. Dauerhaft würde ich dir zum Selbermischen raten. =)

Gelegentlich bekamen sie auch mal getrocknete Mehlwürmer (1-2Stk pro Woche/Maus).
Mehlwürmer und anderes Eiweißhaltiges Futter wie Gammarus oder Bombyx mori sollten regelmäßig gefüttert werden. Auch dazu gibts einen Artikel in unserem Wiki: klick.

Als sie dann angefangen haben, manchmal ein wenig zu schwächeln (also etwas zittrig und langsamer zu laufen),
Das ist ein ernsthaftes Krankheitssymptom! Die Mäusen hätten unbedingt sofort zu einem guten Tierarzt gemusst. Mit Nagersticks (die oft nur auf viel Zucker bestehen) erreicht man da meiner Meinung nicht viel.
Wieviel Trockenfutter haben deine Mäuse denn bekommen?

Offensichtlich haben die Neuen auch noch Haarlinge eingeschleppt was ich erst nach ein paar Tagen sehen konnte, als die Erste gestorben ist. Die Anderen waren einen Tag später dann auch tot.
Wegen Haarlingen sterben Mäuse nicht. Die sind unangenehm, klar. Aber nicht tödlich. Hast du das vom Tierarzt abklären lassen?

Ich will mir nächste Woche neue Mäuse holen und befürchte, dass sie wieder nach kurzer Zeit stumpfes Fell bekommen. Normal ist das aber nicht, oder?
Auf Empfehlung des Zooladens würde ich es dieses Mal mit "Farbmaus Traum" von bunny probieren.
Auf das, was der Zooladen sagt, kannst du getrost verzichten. Die wollen nur ihre Ware verkaufen, wie es den Tieren dann geht, ist den allermeisten Verkäufern total egal. Das meiste Futter aus dem Zooladen ist meiner Meinung nach Mist, Vitakraft ist da keine Ausnahme.
Wie schon von einem anderen User geschrieben: Bitte hole die Mäuse nicht im Zooladen! Es gibt viele gute Gründe, die du z.B. hier nachlesen kannst. ;-)
Die beste Quelle für Farbmäuse sind Tierheime oder Pflegestellen. Es gibt wirklich genug Mäuse, die kein Zuhause haben und dringend eins suchen - warum also die sinnlose Nachproduktion unterstützen?
Schau doch mal im Forum im Vermittlungsbereich, vielleicht findest du da ja Mäuse in der Nähe? ;-)

Meine beste Freundin meinte, ich soll den Mäusen manchmal etwas "vom Tisch" geben (also etwas vom Abendessen oder so). Ihre Mäuse hätten immer lange gelebt, wenn sie das so gemacht hat. Davon halte ich aber nicht besonders viel...
Da hast du Recht, Menschenfutter ist für Menschen und nicht für Mäuse. Das meiste, was wir so essen, ist zu stark gewürzt für Mäuse und einfach ungesund. Das einzige, was ich mir mit meinen Mäusen teile, ist das Grünfutter ;-)

Ich weiß, das war viel Kritik und viele Infos. Aber die werden dir und deinen zukünftigen Mäusen sicher helfen =)

Edit: Was mir noch aufgefallen ist: Willst du für die neuen Mäuse den gleichen Käfig nutzen, wie für die alten? Dann überprüf doch mal, ob der dauerhaft groß genug ist (mauscalc) und reinige ihn gründlich, damit da evtl. restlichen Milben etc. dran bleiben.

Edit 2: Söckchen, neue User kann man ruhig mal freundlich begrüßen. ;-)
 
Last edited:
Awww, ganz lieben Dank für die schnellen Antworten!!!

Ich werde auf jeden Fall eure Ratschläge beherzigen und hoffen, dass es meinen künftigen Mäusen an nichts mangelt und sie ein lagnes, gesundes Leben führen können!

Futter selbst mischen, davon habe ich schonmal was gelesen. Ich probiere es gerne einfach aus. hier scheinen ja Viele gute Erfahrung damit gemacht zu haben.

Und danke für den Link zu Mauscalc, wirklich praktisch!
Der hat ausgespuckt, dass ich theoretisch Platz für bis zu 6 Mäuschen hätte, 4 aber besser wäre. Naja, ich wollte ohnehin "nur" 4 Mäuse holen.
wenn ich mal endlich ausziehe, kommt trotzem eine größere Behausung her. Mehr Platz ist immer gut, finde ich.

Ich verwende das alte Aquarium weiter. Ich habe es mehrmals gründlich desinfiziert und die komplette alte Einrichtung weggeworfen. Man soll die Einrichtung zwar auch desinfizieren können aber ich fühle mich wohler, wenn das alles weg ist.

Ich merk schon, ich hätte mich hier viel eher mal anmelden müssen, wirklich klasse, danke nochmal!
 
Auch dir danke, mus ^^

Die Liste habe ich schonmal im internet gefunden, als ich mich bei meinen ersten Mäusen nach geeignetem Frischfutter erkundigen wollte.
Aber gut, sie jetzt wiedergefunden zu haben.
 
Back
Top Bottom