Styropor für Mäuse

  • Thread starter Thread starter Gelöschtes Mitglied 7383
  • Start date Start date
G

Gelöschtes Mitglied 7383

Gast
Hallo. Ich hab in der Schule 8 Styroporkartons bekommen. Wär doch schade die wegzuschmeissen, im Modellbauladen kostet eine kleine Kugel 3 Euro. Ich will jetzt ein Labyrinth für die Farbmäuschen aus den Kartons bauen. Falls die Mäuse mal wieder Lebensmüde sind und den Karton mal kosten, würde denen dann was passieren oder kann ich sie ruhigen Gewissems weiter spielen lassen?

Kurz gefragt: Mäuse + Styropor = Ja oder Nein?
 
Nein, aber ganz wissenschaftlich begründen kann ich's nicht.
Ich halte es für sehr ungesund - und außerdem ist's eh ratzfatz kleingemacht, da würde auch kein Bauen lohnen.
 
Ich würd den Gedanken wieder fallen lassen.
Styropor ist ja nichts anderes als Kunststoff und der wird von Mäusen bzw. allgemein von Tieren nicht verdaut und kann deshalb zu Verstopfung führen.
 
Hallo und willkommen hier im Forum!

Ich seh das genau so: es ist ein unnötiges Risiko, denn es kann zur Verstopfung oder Darmverschluss führen. Bau dein Labyrinth lieber aus normaler Wellpappe, das ist wesentlich ungefährlicher.
 
Vielen Dank für eure Antworten. Ich werde mal gucken ob ich Wellpappa nutzen kann. Oder gibt es irgendein Material mit dem ich den Styropor beschichten kann?
 
Huhu,

ich hab in anderen Foren mal gesehen, dass mit Styropor ein Grundgerüst gebaut und dieses dann mit Fliesenkleber bestrichen wurde. Der härtet sehr stark aus. Allerdings ist Fliesenkleber auch nicht ohne, es ist eben kein nätürliches Material und man weiß nie, woran die Tiere nagen.
 
Hm. Ich befürchte irgendwie, dass es den Aufwand nicht wert ist und du lieber gleich ein anderes Baumaterial nehmen kannst :-D Ist ja auch immer eine Preisfrage...Mir fällt da jetzt auch nur Epoxidharz ein, aber der ist recht teuer und auch nicht ganz einfach zu verarbeiten.
 
Hallo (gelöschtes Mitglied),
ich bin hier die Öko-Tussi unter den Mäuseheimarchitektinnen und empfehle die kostenlose, biologisch-dynamische Waldraubvariante. :D Guckst Du im Wald, bäckst Du im Ofen und hast Du Super-Mäuselabyrinthe! :D

Und ohne Schmarrn: Mäuse lieben es zu nagen und ihr Interieur selbst zu gestalten. Ein "Wohnzimmer", das nicht angenagt werden darf oder kann ist einer Maus eine Nagerdepression wert. Es gibt so wunderschöne Rinden im Wald (Vorsicht: Nicht alle sind mausgeeignet), die sich übereinander schichten lassen und von den Mäusen nach Belieben an- und umgenagt werden können. Versuch es doch mal, die Nagerchen werden begeistert sein. =) Es kostet nichts. Man muß die Rinden nur vorher ca. 1 Stunde bei 100 Grad im Backofen ausbacken, damit man sich kein Ungeziefer wie Milben ins Haus holt. Aber auf diese Weise können auch Nadelbaumhölzer verwendet werden, weil das Harz durch die Hitze hart wird.

Man kann gewölbte Rinden auch in die Einstreu setzen und die Mäuse graben sich ihr Labyrinth dann selber.
Viele Grüße
Fufu
 
Last edited by a moderator:
Hier Bestechungsfotos:

attachment.php


attachment.php
 

Attachments

  • DSC_0484.jpg
    DSC_0484.jpg
    81,3 KB · Views: 46
  • DSC_0328.jpg
    DSC_0328.jpg
    46,7 KB · Views: 45
Back
Top Bottom