Styropor, Fliesenkleber und Maus?

Neurotoxin

Käseliebhaber*in
Messages
73
Reaction score
0
Würde meinen Knirpsen gerne einstweilen eine Rückwand geben. Ist aber aus Styropor mit Fliesenkleber überdeckt.
Sollte ich diese noch lackieren, wenn ja mit was? *grübel*
 
Ich würde grundsätzlich keinen Styropor im Gehege haben wollen. Nachher nagen die sich doch noch durch irgendwas durch und kommen da dran.
 
Mir ist grad ne Alternative eingefallen. Es gibt so "Kokosmatten" mit Taschen und so für Rückwände. Teilweise bekommt man sowas im Blumenhandel, aber in 'ner sehr gut sortierten Terraristikabteilung sollte es sowas auch geben. Hab ich letztens gesehen. Die hält dann zwar nicht auf Dauer, ist aber bestimmt gesünder und die Nasen können sich drin verstecken, dran klettern und es auseinandernehmen. =)
 
Soweit ich weiss geht auch Styropor mit Epoxidharz beschichtet, das sollte hart genug sein dass sie nicht durchkommen. Fliesenkleber wär mir zu kritisch (weiss nicht aus was der ist?)
 
Wir hatten mal die Fliesenkleber- Diskussion und der war, soweit ich mich erinnere, nicht gefährlich...aber je nach Handhabung ist das Endprodukt nicht nagefest, wir hatten mal sowas im Terra vom Igu und den konnte man gut mit dem Finger abbröseln. Vielleicht kommts da auf den Kleber an...oder auf die Menge...ich würd drauf verzichten. Bin da aber eh optisch kein Freund von.;-)
 
Ich hab' gerade auf die Schnelle nur diesen Thread gefunden, da hatte die Diskussion um Fliesenkleber irgendwie damit geendet, dass Schattenschwinge genauere Infos einholen wollte. Tendenziell dürfte das Zeug demnach eher nicht giftig sein, aber "nix genaues weiß man nicht".
In jedem Fall ist Fliesenkleber meines Wissens nicht wirklich nagefest, wie reeann ja auch schon schrieb. Wenn du mit Epoxidharz umgehen kannst, wäre das evtl. eine Alternative. Oder halt statt des Styropors gleich eine Rückwand aus Kokosmatte o.ä.
Falls Knirpsmäuse absolut nicht zum Nagen neigen (was ich nicht weiß), wäre an sich auch Fliesenkleber in Ordnung, aber man sollte immer besser auf Nummer sicher gehen.

LiGrü,
Mooni
 
Styropor kann man sehr gut mit Holzleim verleimen, und somit die Problematik mit dem Fliesenkleber umgehen (und auf die unbekannten Inhaltsstoffe im Leim verlagern). Aber auch der Mehlkleister ist garantiert sehr gut dafür geeignet.
 
Vielen Dank für die Infos. *freu*

Ich werde mir die Möglichkeiten mal genauer anschauen sobald
ich wieder mehr Freiraum habe. Derzeit leben die Butzis sowieso
in einem "Jungel"... *Angst* :D Sprich Heu, etc. alles wild verstreut...
Ich seh die Butzerl nur noch wenns fressen kommen. *drück*
 
Back
Top Bottom