Succubius - Ohr zum Teil weg!

Rala

Mäuseflüsterer*in
Messages
607
Reaction score
0
Hallo,

ich bin gerade richtig fertig mit den Nerven. Succubius' rechtes Ohr ist zu etwa einem Drittel weg - es ist aber nicht blutig oder sieht abgebissen aus, sondern es fehlt einfach. Das linke Ohr ist noch ganz, aber das Gewebe im oberen Drittel ist viel dunkler als der Rest und papierdünn, deutlich dünner als der untere Teil.

Was ist das??? Was hat er, wie kann ich ihm helfen? Morgen 10 Uhr Tierarzt ist klar, ich flipp hier grad aus vor Sorge und Verzweiflung. Ich hab gedacht, er darf nun endlich ein ruhiges, halbwegs gesundes Leben führen *traurig**traurig**traurig*
 
Hmm klingt nach abgestorben. Vll durch Durchblutungsstörung.
Wenns nicht blutig ist..
TA kann dir vll mehr sagen hoffe ich, klingt aber schon irgendwie danach =(
 
Bin zurück vom TA.

Sie sagte, falls eine Vergiftung mit Mutterkorn ausgeschlossen ist (wovon ich ausgehe - wo soll er das denn her haben? Fütterung ganz normal wie immer), ist es eine Durchblutungsstörung, die durch seinen Herzfehler verursacht wurde. Ich soll mit dem Crataegus so fortfahren und darauf achten, dass Succubius immer warm gehalten wird (habt ihr da noch Tipps? Ich habe immer eine Heizdecke unter seinem Schlafplatz und habe ihm ja mit Jack und Walter zwei "wandelnde Heizkissen" beschert... kann man sonst noch etwas machen? Zug ist ausgeschlossen)

Sie meinte, dass es sein kann, dass er auch noch seine Schwanzspitze oder seine Zehen verliert. *traurig*
Ich soll über eine Einschläferung nachdenken, wobei laut TÄ entscheidend ist, ob er noch über Lebensqualität verfügt, d.h. klettert, spielt, frisst, herumläuft. Das tut er, allerdings weit weniger als Jack und Walter. Sein persönliches Highlight sind die Mehlwurmfütterungen, da ist er immer als Erster da.

So sieht es aus (man sieht, ich kann nicht gut schätzen; es ist wohl weniger als ein Drittel):

 
Also ganz ehrlich! Nur weil der Maus ein STÜCK vom Ohr fehlt lässt man sie doch nicht einschläfern! Das Tier leidet da doch nicht drunter. Es hört eventuell MINIMAL schlechter, aber das ist auch schon alles.
Ist ja nun echt kein Riesenstück was da fehlt, und so etwas büßen Böcke auch gerne mal bei Kämpfen ein....

Zum Mutterkorn: Fütterst du eine Mischung in der große Getreidekörner sind? Gerste Roggen so Zeugs? Ist das vielleicht von einer Biolandmühle oder ähnliches? Da KANN es schon passieren (DARF aber eigentlich auf keinen Fall!!) dass Mutterkörner (das sind Pilzkörper, die sind riesig und schwarz) mit geerntet werden. Allerdings werden die normalerweise mit einer Maschine aussortiert.

Oder hast du ihnen vll Getreide direkt vom Acker mitgebracht? Da kann das natürlich auch passieren.

Warte einfach ab ob das mit Schwanz und Zehen noch was passiert und seh dann weiter *drück*
 
Sollte es eine Durchblutungsstörung sein und die Maus noch ein Stück vom Schwanz verlieren, ist das auch kein Drama. Knöpfle von metla hat durch eine Beißerei ein Viertel vom Schwanz verloren und lebt prima damit.
Ein Grund zur Einschläferung ist das sicher nicht.;-)

Wie es sich dann weiterentwickelt, würde ich einfach mal abwarten.
 
Paul (McArthur, siehe letztes Bild hier) hatte das (iirc vor über einem Jahr) auch. Ausgelöst bei ihm durch die Injektionsnarkose (klar, die belastet den Kreislauf schon ziemlich). Auf einer Seite ist von der Ohrmuschel fast nichts übrig geblieben, aber ich denke nicht, dass ihn das stört.
 
Ich hatte auch mal ne Maus, der beide Ohren bis auf kleine Restchen fehlten und ein Stück Schwanz, weil sie bei den früheren Besitzern extrem zerbissen wurde... trotzdem war sie sonst eines der fittesten Tiere, die ich je hatte, und stand den anderen in absolut nichts nach. =)
 
Ich glaube, bei dem Hinweis mit der Einschläferung ging es eher darum, dass der Teil vom Ohr ja nicht aufgrund einer Beißerei fehlt, sondern vermutlich wegen einer Durchblutungsstörung, die sich so fortsetzen könnte... Succubius wird vielleicht immer mehr "verlieren", Ohren, Schwanz, Zehen (die Schwanzspitze fehlt ihm schon, seit er bei mir ist)...
Deswegen hat die TÄ glaube ich die Einschläferung ins Spiel gebracht...

Mutterkorn halte ich für sehr unwahrscheinlich. Ich gebe zwar Getreide vom Feld (ab und an mal einen Halm, hab nen Wintervorrat =)), kontrolliere aber sehr genau, ebenso mein selbstgemischtes Futter.

Vorhin hat mich you_are_my_angel angerufen, nachdem sie das Bild hier gesehen hat. Sie sagte, dass sie mehrere Mäuse mit solchen Ohren hat und dass diese ihrer Einschätzung nach keine Schmerzen haben. Das ist für mich ausschlaggebend und beruhigt mich. (Danke, Nadine! Hat echt gutgetan!=))
 
hej...

abgegstorbenes Gewebe (Nekrosen) sind in so kleinem Rahmen erstmal tragbar und "harmlos".... hatte schon einige Mäuse ohne Ohren (durch Kratzmaus-syndrom) und auch Mäuse, deren Schwänze nekrotisch waren und dann abgestorben sind,...

kein Problem für eine Maus, wenn das alles sauber abheilt!

das gibt es auch immer mal wieder an Zehen/Füßen durch Diabetis z.B.. (siehe Menschen, gar nicht selten)...

nina
 
Last edited:
Das, was Alara schreibt, war das, was ich meinte: so lange wirklich nur Körperteile betroffen sind, ohne die er "problemlos" leben kann, würde ich nicht übers Einschläfern nachdenken. Wenn sich aber irgendwie zeigt, dass diese Durchblutungsstörung auch anderweitig zu Schäden führt, die dann gravierender sind... *seufz*
 
Ja.... *traurig*
Ich empfinde diese Nekrose als "wieder ein Stück die Leiter runter". Mein armer kleiner Schnüt *traurig*
Aber es tröstet wirklich ungemein, dass es ihm zumindest keine Schmerzen bereitet...
 
Noch was für die Verarztung: Rotlicht regt die Durchblutung an. Pack ihm eins ans/ins Gehege. Da freuen sich die Kastratzies auch drüber. ;-)
Wichtig: Nimm ein Terrarienrotlicht und verwende eine Keramikfassung. Je nach Gehegegröße und -typ swoie Installationsort, solltest Du irgendwas zwischen 60 und 100 Watt nehmen.
Ich wünsche dem Zwerg gute Besserung! *drück*



Angelus

P.S.: Dein Patenkastratzie hat die Kastra gut überstanden... ;-)
 
Das medizinische Rotlicht ist nicht für die Anwendung am Tier gemacht. Es kann die Netzhaut schädigen, wenn die Tiere zu lange reinschauen. Terrarienrotlichter sind aber speziell für Tiere gedacht und haben deshalb eine etwas andere Wellenlänge.
Keramikfassung ganz einfach deshalb: Die letzte Rotlichtfassung (für ein medizinisches) ist mir weggeschmolzen... *umkipp*


Angelus
 
Back
Top Bottom