ta gibt falsche medi,2tes mal bezahlen?

*Zecke*

Fellnasen-Fan
Messages
100
Reaction score
0
hi
ich war letztens mit meiner maus beim TA,da sie ,und genist etc.
Nunja,ich habe dagegen powerblock bekommen,dieses hab ich auf oblate getreufelt und der maus gegeben,sie hat es auch immer angenommen.
10tage lang hab ich das gemacht,leider ist die kleine immernoch erkältet.
morgen gehe ich wieder zum TA und will AB vordern.
Muss ich das bezahlen?
glg
edit: opps..sollte in gesundheit ..
 
Last edited:
Was hat er denn (falsch) diagnostiziert? Nur weil ein AB nicht wirkt, heißt das ja nicht, dass es ne falsche Diagnose war.
 
Naja,eigentlich hat er nicht wirklich was dazu gesagt...es war auch kein AB ;)
 
Hey...

war das denn ein mäusekundiger TA bei dem Du warst?

Hm, bezahlen wirst Du die nächste Behandlung wohl schon müssen, denn wie willst Du denn beweisen, das der TA "falsch" diagnostiziert hat? Weil das Medikament nicht angeschlagen hat oder weil Du den Eindruck hast, er hätte eine falsche Diagnose gestellt?
Ich wäre da übrigens sehr vorsichtig dem TA irgendwas zu unterstellen, ne Rufschädigung hat man schneller am Hals als dass einem lieb ist... ;-)

PS: ich verschieb das Ganze mal in den Gesundheitsbreich.

Lg
Gaby
 
ich war letztens mit meiner maus beim TA,da sie gehustet hatte,und genist etc.

Deine Maus hat gehustet? *Angst* Sicher, dass das kein nach Luft ringen oder sowas war?
 
Hallo Zecke,
ein Tierarzt ist kein Schuster. Du kannst nicht erwarten, dass er dir eine Garantie "Reparatur" deiner Maus gibt. Wenn du wieder dort bist, frag ganz genau nach was wie und warum gemacht wird. Und am Besten auch was der Arzt erwartet wie die Therapie anschlagen wird oder auch nicht. Dann bist du hinterher nicht so überrascht.

LG
 
@fluse
ich habs mal für die mitleseer verändert ;)
nein,also so ein wenig hüsteln,niesen,und die meiste zeit so rauschen*grübel*
 
Also,okay,ja es war ein mäusekundieger TA ;)
Gaby:
so besser? :D
Ähm wie besser? Woher soll ich wissen das Du bei einem mäusekundigen TA warst, gibt ja jetzt in vielen Regionen (noch) nicht besonders viele davon und es hätte ja sein können, dass Du in einer Region wohnst, in der es keinen mäusekundigen TA gibt. *grübel*
 
Ach so :D, nein ich meinte eigentlich, wenn Du morgen zu dem TA gehst und ihm das mit der Fehldiagnose so gesagt hättest wie Dus hier geschrieben hast. Verstehst Du?
Deinen Eingangspost hättest Du schon so stehenlassen können, Du hast ja keinen Namen von dem TA öffentlich genannt, also hast Du auch keinen Ruf geschädigt. ;-)
 
klar musst du das AB bezahlen, wenn du nochmal hingehst. Du solltest dem TA keinen Pfusch unterstellen, denn er weiß, was er tut. Und wenn ein AB nicht anschlägt, dann sind die Keime vllt schon resistent oder die Maus braucht halt länger, um gesund zu werden.
 
Du solltest dem TA keinen Pfusch unterstellen, denn er weiß, was er tut.
Da will ich mal widersprechen, es gibt durchaus TAs die nicht wissen was sie tun. Es gibt viele TAs die sich mit manchen Tierarten nicht auskennen, was ja auch nicht weiter verwerflich ist, denn man kann nicht alles können, und trotzdem wild drauflos behandeln...
 
Natülich muss das 2te Medikament bezhalt werden.

Meine TA macht es dann so, dass sie mir dann nicht die Untersuchung komplett berechnet.

Ob das Fusch war oder nicht, kann nur ein anderer TA klären, immerhin investieren die viel Zeit und Geld um das Wissen zuerlangen!
 
Was soll denn der "Powerblock" bewirken? Das klingt wie das klassische Immunsystem-stärken, was einige TAs statt AB versuchen. Dass das wenig bringt, ist bei den Mäusehaltern bekannt. Tierärzte haben aber oftmals keine Mäuse als Haustiere und müssen daher auf Theoriewissen zurückgreifen. Wenn man als Halter da mit etwas Erfahrung ankommt und sich zusammen mit dem TA was überlegt, dann passt die Behandlung auch meistens.

Und ganz ehrlich: Wenn nach fünf Tagen noch keine Verbesserung eintritt, steh ich wieder beim TA auf der Matte und sprech wenigstens nochmal mit ihm drüber, ob die Behandlung nicht vielleicht verändert werden sollte. Bei solchen Mittelchen sollte man nicht so lange abwarten, ob sie nicht vielleicht evtl. doch noch helfen könnten. Da muss das nächste Mal etwas schneller gehandelt werden. ;-)

Lass dir jetzt unbedingt ein AB mitgeben und frag genau nach, mit was du das geben darfst. Also sind Milchprodukte wie Sahne oder Joghurt zum Mischen okay, oder hemmt das die Wirkung? Welche Konzentratin hat das Zeug und wieviel musst du geben? Wie heißt das Mittel?
Das wäre wichtig zu wissen. Damit kannst du auch nochmal recherchieren, ob die Angaben sich mit dem Decken, was andere so berichten. Tierärzte sind ja auch nur Menschen, da können auch mal Fehler passieren.
 
Back
Top Bottom