Teenie VG - wie wirds nicht langweilig

Annie83

Nagetier-Nerd
Messages
1.179
Reaction score
0
Bei mir läuft ja auch aktuell eine VG mit vieren der Bottroper Jungs *Herz*
und wie bereits geschriebensind die sehr, sehr aktiv und scheinen sich im kleinen Becken wirklich zu langweilen. Und sobald Langeweile aufkommt, wird gezickt... *Vogelzeig* heute morgen gabs Überstreu und damit haben sie sich dann beschäftigt. Weidenbrücke haben sie auch drin, dürfen auch alle drunter... Klar, schon viel nach 24 Stunden *schäm* aber sie wirken eben echt gelangweilt und unzufrieden.

nur was mach ich jetzt... sie wirklich 24 Stunden auszicken lassen? Muss ich ehrlich gesagt sagen, macht mir Bauchschmerzen, da sich zwei mitunter wirklich kugeln und das auch länger. Bisher ohne Wunden, aber nun ja *Angst**Keule*

Mein Bauchgefühl rät, die Chaoten einfach möglichst zügig groß zu setzen. Das würde bedeuten das 80er Becken ohne Trennwand anzubieten, die Weidenbrücke als einziges Haus zu lassen und ein paar frische Äste heute abend rein zu geben. Sie hätten mehr " zu tun" und könnten sich quasi aus dem Weg gehen... aber bringt das was ? Ich würde sie dann natürlich entsprechend läger genau so lassen, sprich eben nichts verändern... wenn es ruhig ist.
 
Ich finde, dein Bauchgefühl klingt ganz gut. Man muss eben auch immer herausfinden, was für die Nasen der richtige Weg ist, da gibt es keine Patentlösung. Ich hatte schon eine Gruppe, wo ich das Trennbrett jeden Tag nur 1cm (nicht übertrieben!) weitergeschoben habe, damit sie die Platzvergrößerung nicht merken, weil es jedes Mal ein riesen Drama war. Und ich hatte auch schon Gruppen, die zügig im Endgehege saßen, aber dafür kaum Inventar hatten :D

Wenn du meinst, für deine Gruppe ist der kleine Raum nicht das richtige (und das sieht den Bottropern ähnlich :D) dann vergrößer ruhig und schau wie es dann klappt. Ob und wie du dann weitermachst, entscheidest du am Besten, wenn es so weit ist und du siehst, wie die Nasen sich verhalten.
 
Danke Julia *drück*

ich glaube ich wollte einfach von jemand mit mehr Erfahrung hören, dass ich nicht komplett wahnsinnig bin. Hab jetzt einfach "unbequemes" Überstreu auf den restlichen Platz getan, so dass sie eigentlich unter der Brücke schlafen müssen... sollte sich das 80er Platzangebot als Fehler heraus stellen, kann ich immernoch wieder verkleinern.*anbet*

Die Jungs wirken recht erleichtert und sind hier gerade erst mal im Gänsemarsch durchs Becken gepopcornt... hoffen wir das es ein gutes Zeichen ist ;)
 
Hey,

ich habe bei den Bottropern auch sehr großzügig Platz und Inventar gegeben. Das war das einzige Mittel, sie ruhig zu kriegen, wenn sie gezickt haben. sofort haben sie sich neugierig mit allem beschäftigt, und spielen dann auch miteinander.

Und was kann es auch schaden? Man kann immer noch das jeweilige Teil wieder raus nehmen, wenn´s nicht klappt.

Ich habe in der Zeit allerdings im Wohnzimmer auf dem Sofa geschlafen um dabei zu sein, denn im Schlafzimmer hätte ich sie nicht gehört.

Wünsche gutes Gelingen,

LG
Hugo
 
Genau so sieht es aus *drück* sie haben die Nacht auch absolut lautlos verbracht und lagen auf einem wunderschönen Kuschelhaufen.

Gestern wurde noch wild gepopcornt einmal kurz gemeckert und dann wieder geturnt... :D mal sehen, heute hol ich nach der Arbeit mal ein paar Äste und bevor ich los gehe gibts was zum Nestbauen :D

Wird schon klappen hier.. denke ich *bätsch*
 
Back
Top Bottom