Teilstufen der VG und Ebenen sichern

Corii

Wusel-Experte*in
Messages
252
Reaction score
0
hallo leute!
Bald steht meine erste VG an und als verantwortungsbewusste Neu-Mausemama mache ich mir natürlich schon länger Gedanken über die VG*heilig*. Also bisher stehen fest:
1.stufe: BAdewanne
2.Stufe: Trabsportbox
3. Stufe: Glaskasten, wird geborgt aus dem Tierheim (Denk mal altes Aqua, weiß noch nicht wie groß, aber verschiedenene Möglichkeiten vorhanden)
und nun kommen wir zu unklareren Schritten
4. a) Stufe: könnte evtl. ein käfig sein mit der Grundfläche 80x45
Problem dabei, die kleinen Neuankömmlinge werden vermutlich mit Leichtigkeit durch die Gitter schlüpfen können (Abstand 0,7) mein Einzelkastrat hat das auch geschafft, als er noch jünger war, darum hab ich auch selber gebaut (und natürlich wegen der Größe!) führt mich zu Möglichkeit 4. b)
4. b) Stufe: könnte gleich nach dem Aqua der Eigenbau 120X50 sein

hier dazu meine Fragen:
- soll ich gleich 4. b) machen oder doch noch 4. a) versuchen
-zu 4. b): ich brauch dann Tipps, wie ich die Ebenen abtrennen kann. ich kann nicht alle rausschrauben, da manche sehr verkorkst verschraubt und befestigt sind (natürlich ohne Verletzungsgefahr!!), sodass vllt. auch ein Brett splittern würde oder so..*Vogelzeig*.hab Volierendraht ringsrum. Darum muss ich sie irgendwie am hochklettern hindern. HAb mir gedacht, ich stell die Innenwände mit Pappe aus, aber das is iwie auch ne Schnapsidee, denn dann kann ich sie ja gar nicht mehr beobachten während der VG*grübel*. Habt ihr irgendwelche anderen Ideen? Welche die leicht umzusetzten sind, denn extra plexiglasplatten kaufen ist auch blöd;-)
 
Huhu :-)

Kannst du vielleicht mal ein Foto deines Käfiges hochladen? Ich habe die letzten VGs direkt im abgetrennten Endgehege begonnen. Dazu habe ich eine passende Sperrholzplatte zusägen lassen, kostet unter 10 Euro :-)

Ein Foto wäre super, dann könnten wir zusammen überlegen wie man abtrennen kann.
 
ok, versuchs mal... hab mich bisher vor Fotos gedrückt, bin nich so der technik-versteher;-)*schäm*
 
Übrigens, deinen Spruch da unten finde ich suuuper*Herz* hat mich voll berührt, als ich den das erste mal gesehen hab. HAst vollkommen recht!!*drück*
 
Mh.. kann noch ein bissche dauern. aber dann beschreib ich schon mal kurz. Bevor ihr loslegt, ich weiß der Käfig ist momentan nicht ideal gebaut! ich dachte anfangs, das mit den verschiedenen ebenen wäre eine gute Idee, weil man das super einrichten könnte mit vielen ästen zum klettern rein und brücken und so die Etagen verbinden (inventar hab ich mittlerweile genug angesammelt, das wartet aber noch bis alle mäuse eingezogen sind)
Hab aber mittlerweile festgestellt, dass ich auf jeden fall noch mind. eine vollständige Etage (also nochmal 120x50) reinmache im oberen Bereich (ist 130 hoch).
Wenn die VG losgeht und mein Klopse raus ist werde ich mit umbauen anfangen, bei dem ich dann die meisten von den kleineren dingern wieder rausschraub. Aber die mittlere große ebene (weis nicht ob man sie erkenn, ist auf höhe der offenene türe) kann ich nicht rausmachen.

Foto folgt so schnell wie möglich, zickte gard beim ersten versuch noch rum. Und das ist ne gute gelegenheit mein muckelchen auch gleich mal bildlich vorzustellen:D also folgen auch Fotos von ihm. die muss ich auch schnell erklären. das sind Fotos, auf denen er bei mir draußen ist. ich weiß bescheid-nich gut und so- aber da er schon lange einzelmaus ist, muss ich ihm irgendwie kontakt anbieten und er nimmt ihn gerne an, bzw. fordert ihn ein*drück*. nur deshalb ist er (freiwillig!!)draußen.
 

Attachments

  • 20131216_203346.jpg
    20131216_203346.jpg
    14,7 KB · Views: 10
mein hübscher schatz*Herz*
 

Attachments

  • 20131126_175932.jpg
    20131126_175932.jpg
    24 KB · Views: 8
Süß der kleine Mann :-) ist er schon kastriert? Sorry falls du das irgendwo geschrieben hast, hab das gerade nicht auf dem Schirm.

Kanns du die Ebenen unten rausnehmen? Wenn sie fest sind, dann weiß ich gerade auch nicht so spontan, das wird schwer, auch mit den anderen Ebenen, selbst wenn du die Übergänge zu den Ebenen raus nimmst, hangeln sich die Stinker bestimmt am Gitter hoch und erobern den Käfig.
 
Meine Idee wäre, eine Vollebene einzuziehen. Ich weiß nicht, ob das machbar ist, aber es wäre die beste Lösung, denn dann könnten die Mäusels nicht nach ganz oben klettern.

Ich hab bei meinen VGs übrigens gute Erfahrungen damit gemacht, die Badewanne wegzulasse und gleich mit der Transportbox anzufangen. Danach sind meine Mäusels in eine 30x50 Duna umgezogen und dann bereits in den 80x50 Endkäfig, wo ich dann nach und nach die Ebenen freigegeben habe (das war bei mir aber auch einfacher, weil sie nicht selber hochklettern konnten).
 
die bekommt man vermutlich nicht rein, da der rechte Teil der Front vbermutlich nicht geöffnet werden kann.

Ich würde in einer Höhe am V-Draht ringsum 15cm hohe, flache Leisten an bringen, die dürften sie eigentlich nicht überklettern können. Allerdings muss man an den Stoßkanten auf passen, da haben sie ggf. dann wieder genug Halt.
So lange aber nicht problemlos jederzeit nach oben ausgewichen werden kann, seh ich da kein großes Problem.
 
Huhu,

um eine Vollebene einzubauen, kann man den Draht vorne ggf. auch kurz abmachen oder nicht? Tackernadeln lassen sich eigentlich ganz einfach durchknipsen oder rausziehen. =)
 
Danke für die tipps.
melli, Ja er ist kastriert;-)
Ishani was meinst du denn mit duna*grübel*
jaw, meinst du leisten aus holz und stellst dus dir auch so vor, wie ich es mit der Pappe geplant hatte?
DAs mit der komplett dichten Etage einziehen funktioniert leider nicht. Da ich die einzelnen ebenen an die senkrechte latten schrauben muss, bleiben seitlich immer lücken zum hochkrabbeln*seufz*
die Badewannenstation weglassen trau ich mich nicht. ist ja meine erste VG und außerdem ist mir das mit meinem sorgenmausel auch ein bisschen zu heikel. hatte schon in einem anderen Thema beschrieben, dass ich mir sorgen mache, ob er das so gut schafft, da er schon allein ist, seit er erst 2-3 Wochen alt ist*umkipp*ob das nicht eh schon kompliziert genug ist...?lieber auf nummer sicher gehen, sonst flippt er noch aus, wenn er in der kleinen TBox dann plötzlich 6 mäuse vor die schnauze gesetzt kriegt und gar nich weiß, was er machen soll*Angst*
 
Huhu!

Wie groß ist denn die Transportbox, in der du die Schätze nach der Badewanne setzen magst? Ich sehe gerade auch das Problem, dass dein Mäuselein mit den 6 neuen Damen ziemlich überfordert sein könnte, wenn er keine Möglichkeit hat, ihnen mal aus dem Weg zu gehen *grübel* Er könnte sich je nach Maße der Box schon sehr bedrängt fühlen, und manche Mausis gehen dann in die Vorwärtsverteidigung...

Weißt du, wie alt die Mädels sind?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
die box ist 25x18. das wird dann schon eng...die dann einfach weglassen und von Badewanne zu Terrarium gehen und dann langsam größer werden? dann hat er mehr luft
 
Hey!

Hm... Das würde ich von der Größe des Terrariums abhängig machen. Bei zu großer Fläche könnte sich der Schatz auch zurückziehen und sich irgendwo allein hinlegen. Ist die Frage, wie er auf Gesellschaft reagiert. Stell dich am besten darauf ein, dass du eventuell noch mal eingreifen musst. Wenn du irgendwo starten könntest, wo du zB mit Hilfe eines Trennbrettes den Platz ganz individuell an die Süßen anpassen kannst, wäre das wohl optimal. Ist das möglich?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
hiii
das ist doch kein terra oder Aqua, sondern ein..mhh wie heißt das? ein "käfig" der plastikwände hat und oben ein gitter. ist 45 auf 70 groß. eigentlich gar niht übel oder? da kriegt er nich gleich Platzangst, kann aber auch nich zu weit weg. und dann bracuh ich was, womit ich dann die fläche verkleinern kann wenns gut läuft. mhh... also ich bin noch am grübeln, wie ich ihn abtrenne. da er auf mittlerer höhe etwas bauchig wird, funktioniert einfach ein gitter oder Brett reinstellen nicht so leicht*grübel*

ich hab heut mittag die Mädels geholt:D sind seeeehr süße mausels, auch wenn sie sich fast nicht blicken lassen und lieber versteckt beiben*bätsch*sind sehr schüchtern*schäm*eine hab ich sogar noch gar nicht gesehen
 
Hey!

Deinen Eigenbau kannst du aber nicht abtrennen, oder? Wenn du da die Fläche mit einem Trennbrett verkleinerst und darin dann die VG startest, könntest du ganz ohne Umsetzen weitermachen. Das ist insgesamt viel besser. Muss aber möglich sein, sonst geht es natürlich nicht :D

70x45cm könnte klappen. Wenn du dafür eine gut gesichterte Abtrennmöglichkeit hast, um sie zur Not einzusetzen, würde ich das wohl so versuchen =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hi,
nein Endbau geht leider nicht gleich, da ich den nochmal ein bisschen umbauen und auch nochmal lackieren muss. ich machs jetzt so. ich nehm den käfig, den 70x45 und benutze ein passend zugeschnittees stück karton um individuell den platz anzupassen. ich setze sie also erst auf die gesamtfläche und schaue, wie meine kleiner damit klarkommt. wenn es gut läuft verkleinere ich, ja? und wenn das dann immer noch alles gut geht, dann ´wird ich wieder größer, und zwar im umgebauten Eigenbau. wie ist der plan?
 
Back
Top Bottom