Terra Heizmatte?

Ich kann den Link nicht öffnen.

Wie warm wird die Matte denn? Bei kranken Tieren oder Frischoperierten kann das Wärmen sinnvoll sein, eine normale Wärmflasche an einer Seite des Käfigs oder eben eine Wärmelampe erfüllen aber den gleichen Zweck! Es sollte nur immer die Möglichkeit bestehen, dass die Tiere sich in eine kühlere Ecke zurück ziehen können, sollte es ihnen zu warm werden!
 
Ich würde keine Heizmatte benutzen. es ist sicherlich sinnvol eine kranke oder geschwächte Maus warm zuhalten, aber dafür würde ich eher eine Lampe nehmen.
Der Gedanke, dass die Wärme dann ausschliesslich von unten kommt stört mich ... Dann würden zuerst die Füßchen warmen werden (körperregionen, die natürlicherweise eher kalt sind bzw darauf ausgelegt sind) und vor allem auch Operationsnarbe... In dem Angebot steht nicht direkt, welche Gradzahlen diese Heizmatte erreicht, vielleicht lässt sich das ja einstellen.
Aber selbst wenn Du diese Matte nun auf eine sinnvolle Temp einstellst: Vorranging wird auch die Maus "von unten" warm, wenn sie sich auf dieser Matte befindet. Und eine schön angenehm aufgewärmte Operationsnarbe ist dann natürlich auch für Bakterien und Keime eine faine Sache...
Daher würde ich wirklich auf eine kleine Rotlichtlampe zurückgreifen und damit einen kleinen Teil der Unterbringung beleuchten. Das hält die Maus nicht nur warm sondern bringt ihr auch (in maßen) gesunde Strahlung.
LG
 
Die Matte ist nicht der Bringer. Die werden schon ziemlich warm und außerdem muß man sie ankleben und kann sie dann nicht wiederbenutzen. Es gibt so grüne Matten, die auch für Aquarien geeignet sind, die man nicht ankleben muß, die sind prraktischer, wenn auch etwas teurer. Ich würde die Matte auch eher seitlich positionieren, aber eigentlich finde ich Heizmatten für Mäuse nicht so geeignet. Rotlicht wäre vermutlich besser und vielseitiger, zumal es ja auch besser die Luft erwärmt.
 
Es hat sich erledigt, ich habe die TA eben gefragt sie meinte man bräuchte keine
 
Laut Tierarzt braucht man keine extra Wärmezufuhr zu Hause.
Nur halt wärend des Transport.
 
naja, das würde ich vom zustand der Maus abhängig machen...wenn sie noch schläft wurde ich ihr auf alle Fälle Wärme geben.

Auch wenn sie im halbschlaf ist würde ich es noch reintun, dann kann sie selbst entscheiden ob Wärme oder nicht
 
würde auch ehr ne lampe nehmen. die matten weden sehr warm.und das noch an der stelle wo operiert worden ist... müßte doch eingentlich sämliche bakterien einladen sich noch schneller zu vermehren....
 
Bei Inhalationsnarkose kühlen die Mäuse wesentlich weniger aus als bei Injektionsnarkose. Bei einer Injektionsnarkose sind die Mäuse oft noch einen halben Tag schlapp und der Kreislauf kommt nicht so recht in Gang, weshalb die Gefahr einer Unterkühlung ganz massiv vorhanden ist. Bei einer Inhalationsnarkose ist das nicht so, die Mäuse sind gleich wieder fit und die Belastung für den Kreislauf ist nur recht gering.
 
Es dürfte auch mitentscheident sein, ob da jetzt eine Maus alleine im Käfig liegt oder ob 5 Brüder auf einem Haufen gemeinsam wieder fit werden!
 
Back
Top Bottom