Terrarienerde aber welche?

Mäusilini

Mäusementor*in
Messages
842
Reaction score
0
Huhu ihr Terraristiker!

Einige sind ja hier...*hoff*
Da ich demnächst wohl ein paar schleimende Mitbewohner bekomme,
habe ich mal eine Frage an euch.
Ich hatte schon mal für meine Wildmausjungtiere so TerraErde bestellt.
In Ziegeln. Die wurde aber ruckzuck im Aqua schimmelig und IhBah.
Nun frage ich mich, ob das bei Schneckenbecken, die ja wesentlich
feuchter gehalten werden müssen nicht noch fixer geht.
Wie verhindert man das?
Habt ihr bestimmte Tipps welche Erde geeignet ist?

Gruß,
Mäusi
 
Ich hatte mit diesen Kokosfaser-Ziegeln noch nie Probleme, allerdings hatte ich die immer in Terrarien und nicht in Aquarien. Mein Geheimtip sind aber weiße Asseln, die fressen nicht nur Nahrungsreste, sondern auch Schimmelsporen.
 
Hallo,

also diese Kokosziegel sind gut, die kann man wirklich gut mischen... aber wenn du wirklich super Erde haben willst, dann fahre innen Wald und nehm dir da so viel Erde mit wie du brauchst. Da sind genug Microorganismen enthalten... kannst dir aber auch noch Springschwänze und weiße Asseln holen.
Kannst aber auch die Kokosziegel mit Walderde mischen... ergibt ne gute grabfähige Erde... wenn du sie richtig grabfähig haben willst, dann tu noch nen Lehm-Sang-Gemischt rein und fertig ist...
Jeh nach dem was du brauchst... Aber Walderde ist wirklich super...
Ich red aus Erfahrung :D

Liebe Grüße
 
dann fahre innen Wald und nehm dir da so viel Erde mit wie du brauchst.Da sind genug Microorganismen enthalten...
Japp, inclusive Wurmeier und Milben und andre Parasiten. Das müsste man schonausbacken um den Bestand nicht zu gefährden, und dannsind auch die schönen Organismen weg.

Ich persönlich würde das nie machen ;-) Zuviel Angst um meine Wohnung und meine und der Tiere Gesundheit.
 
Einfach innen Wald gehn und wilde Erde holen?
Klar, da sind viele Organismen drinne...aber....ich weiß nicht.
Weiße Asseln? *schauder*
Ich hab auch schon von Regenwürmern gehört aber eigentlich
wollte ich auf zusätzliches Getier verzichten.
 
Hallo,

ich hab hier auch Walderde und da ist nichts rausgekrochen oder so... ein paar Minispinnen, aber die sind weg...
Weiße Asseln und Springschwänze sind kleine Saubermänner. Sie fressen organisches, wie Kot und auch restfressen, welches im Terra liegen belibt, natürlich keine riesen Mengen. Sie vertirlgen auch Schimmel.

Ich hab ja nur nen Tipp gegeben... ich persönlich finde Walderde gut, kannst sie ja ausbacken und mischen, dann ein paar Saubermänner reingeben und du hast auch gute Erde.

Kokosfaser allein, finde ich staubt (mir persönlich) zu arg.

Aber probieren geht über studieren ^^

lg
 
Off Topic:
Ich hab ja nur nen Tipp gegeben... ich persönlich finde Walderde gut, kannst sie ja ausbacken und mischen, dann ein paar Saubermänner reingeben und du hast auch gute Erde.

lg
Ich finde die Bezeichnung Saubermänner so witzig*schreiweg*.
Ich brauche welche für meine Wohnung!
Wo kauft man die???

Wie kleine Heinzelmännchen. Das fetzt!*freu*
 
Off Topic:

Ich finde die Bezeichnung Saubermänner so witzig*schreiweg*.
Ich brauche welche für meine Wohnung!
Wo kauft man die???

Wie kleine Heinzelmännchen. Das fetzt!*freu*

=) Hi,

ich glaub nicht... ich brauchen es meist feucht... sind fitzel klein und so richtig wie Wäsche waschen oder sowas können se nicht, sonst wären se schon länst bei mir *gg*
 
Bei Nagern würde ich das mit der Walderde auch nicht machen, bei meinen Regenwaldterrarien habe ich das generell gemacht und sehr gute Erfahrungen damit gemacht (wobei meine Reptilien/Amphibien auch eine mindestens jährliche Kotuntersuchung bekommen).
Springschwänze gehen auch noch, auch die kann man kaufen.
 
springschwänze hätte ich zu verschenken, die kann man sich ganz leicht in blumentöpfen züchten :D:D
 
Japp, inclusive Wurmeier und Milben und andre Parasiten. Das müsste man schonausbacken um den Bestand nicht zu gefährden, und dannsind auch die schönen Organismen weg.

Ich persönlich würde das nie machen ;-) Zuviel Angst um meine Wohnung und meine und der Tiere Gesundheit.

Ganz so schlimm seh ich das jetzt auch nicht. Unsere Schildkröte hatte auch Gartenerde im Terra, als sie übergangsweise in der Bude war und ich würde das auch jederzeit wieder so handhaben, hat einfach eine ganz andere Qualität als diese Kokosblocks...
Du hast ja auch Blumen in der Bude, oder? Da sind ja manchmal auch Kleinstlebenwesen im Topf oder topfst du die alle um?
An die Nager käme mir die auch ned, aber da redet ja auch keiner davon.=)
 
Klar hab ich Blumen=)
Meinte ja auch nicht dass Collembolen oder Asseln oder was auch immer schlimm sind, ich dachte mehr an Raubmilben die ich aus dem Wald nicht haben möchte oder eben Wurmeier. Deswegen meinte ihr auch die Erde nicht so zu den Nagern geben, für andre Tiere mag das nicht so tragisch sein, da kenne ich mich zu wenig aus, ich hätte halt einfach Angst dass mir wieder irgendwas die Wohnung "verpestet", einmal langt *Angst*
 
Back
Top Bottom