daisy-bates
Wusel-Experte*in
- Messages
- 451
- Reaction score
- 0
Hallo,
ich habe derzeit 4 Mäusemädels in einem Holzkäfig, wie er hier angeboten wird
www.holzhütten.de
Nun ist eine Maus schon sehr wackelig (ca 26/27 Monate alt) und auch die anderen klettern altersbedingt nicht mehr. Da sie zudem alle relativ scheu sind, bewegen sie sich nur noch auf der Grundfläche. Diese ist aber durch hohes Einstreu, viele Versteckmöglichkeiten und den hohen Holzrand des Käfigs so versteckt, dass ich die Tiere kaum noch sehe.
Natürlich sollen sie sich verstecken können, aber ich möchte sie regelmäßig sehen können, um bei einer Veränderung des Gesundheitszustandes schnell reagieren zu können.
Daher hatte ich die Idee, nun auf Aquarium/Terrarium umzusteigen.
Vorteile: ich sehe sie besser und könnte ihnen auch (durch inzwischen veränderte Möglichkeiten) eine größere Grundfläche bieten (Riesenvorteil, weil sie die Etage nicht mehr nutzen trotz aller seniorengerechter Übergänge...)
Ein Aquarium hat die bessere Belüftung, allerdings kann man nur von oben hineingreifen - das geht bei diesen scheuen Tieren gar nicht, zumal ich meine Oma versuche täglich durch Handfütterung zu päppeln.
Terrarium mit Schiebetüren erscheint mir da optimal, aber da ist das Belüftungsproblem. Ich habe gelesen, dass man vielleicht eine Schiebetür aus Glas durch eine aus Gitter ersetzen könnte. Leider kann ich überhaupt nicht basteln. Könnte man solch eine Austauschtür irgendwo kaufen ? Ich habe nichts im Netz gefunden. Oder wäre bei regelmäßiger Urin-Reinigung ein Terrarium auch so akzeptabel?
Gibt es weitere Argumente ?
Ich habe eben übrigens den Mäusecalc nicht aufrufen können - ich probiere es nachher nochmals.
ich habe derzeit 4 Mäusemädels in einem Holzkäfig, wie er hier angeboten wird
www.holzhütten.de
Nun ist eine Maus schon sehr wackelig (ca 26/27 Monate alt) und auch die anderen klettern altersbedingt nicht mehr. Da sie zudem alle relativ scheu sind, bewegen sie sich nur noch auf der Grundfläche. Diese ist aber durch hohes Einstreu, viele Versteckmöglichkeiten und den hohen Holzrand des Käfigs so versteckt, dass ich die Tiere kaum noch sehe.
Natürlich sollen sie sich verstecken können, aber ich möchte sie regelmäßig sehen können, um bei einer Veränderung des Gesundheitszustandes schnell reagieren zu können.
Daher hatte ich die Idee, nun auf Aquarium/Terrarium umzusteigen.
Vorteile: ich sehe sie besser und könnte ihnen auch (durch inzwischen veränderte Möglichkeiten) eine größere Grundfläche bieten (Riesenvorteil, weil sie die Etage nicht mehr nutzen trotz aller seniorengerechter Übergänge...)
Ein Aquarium hat die bessere Belüftung, allerdings kann man nur von oben hineingreifen - das geht bei diesen scheuen Tieren gar nicht, zumal ich meine Oma versuche täglich durch Handfütterung zu päppeln.
Terrarium mit Schiebetüren erscheint mir da optimal, aber da ist das Belüftungsproblem. Ich habe gelesen, dass man vielleicht eine Schiebetür aus Glas durch eine aus Gitter ersetzen könnte. Leider kann ich überhaupt nicht basteln. Könnte man solch eine Austauschtür irgendwo kaufen ? Ich habe nichts im Netz gefunden. Oder wäre bei regelmäßiger Urin-Reinigung ein Terrarium auch so akzeptabel?
Gibt es weitere Argumente ?
Ich habe eben übrigens den Mäusecalc nicht aufrufen können - ich probiere es nachher nochmals.