Tierquälerei

Connynäschen

Nager-Novize*in
Messages
1
Reaction score
0
hallo, ich habe mit einer ganz schlimmen sache in problem und muss einfach mit jemandem reden. eine klassenkameradin von mir hat mäuse und sie quält ihre tiere und niemand will was dagegen tun. weil sie mit ihnen kuscheln will hat sie extra nur zwei und einen extra kleinen käfig gekauft. die mäuse hat sie auch aus der zoohandlung. ich habe sie natürlich gleich an euch verwiesen weil ich mal rennmäuse hatte und momentan 3 katzen und einen kleinen hamster. jedes mal wenn ich ihr was sage lacht sie nur und meint so leute wie wir wären eh komisch und hätten von allem keine ahnung. so eine eingebildete kuh mir tun die mäuse so unendlich leid. hocken den ganzen tag in einem winzigen glaskäfig, ich glaube die maße sind gerade mal 75 auf 35 oder so und jetzt hat sie zwei ebenen eingebaut und damit gibt sie auch noch vor allen an. und alle finden ihre tierhaltung toll, weil in unserer klasse wohl niemand ahnung von mäusen hat und ihre eltern finden bei dem verwöhnten gör eh alles toll. sie hat mir neulich gesagt sie gibt denen mal ein bisschen mehr und mal ein bisschen weniger futter nur um zu schauen was passiert. im käfig sind diese furchtbaren röhren und so ein komischer laufteller und weil mir da der kragen geplatzt ist sagt sie sie kauft denen jetzt extra ein zu kleines plastiklaufrad so mit 17 oder 20 zentimeter. und futter bekommen die auch ganz schlechtes aus der packung und als grünfutter nur gurke und salat und ganz viele von diesen fertigen leckerli. die rückseite ihres käfigs ist mit Hello Kitty beklebt und weil sie plastik so toll findet hat sie jetzt noch zwei geschlossene plastikknäste mit röhren dazu gekauft! mir tun die tiere so unendlich leid und ich würde die so gern anzeigen beim tierschutzverein oder bei dieser stelle ich glaub die heißt veterinäramt oder medizin. ab wann können die denn da was machen? und kann ich sie auch anzeigen bei der polizei? bitte helft mir schnell
eure conny
 
Hallo, das klingt ja wirklich schrecklich :(
Darf ich erstmal fragen wie alt du bist und wie alt sie ist?
Vielleicht wäre der erste Schritt ja mal mit deinen Eltern zu sprechen und dann ein klärendes Gespräch mit ihren Eltern zu führen. Die können ja nicht einfach zulassen, dass die Tiere unter diesen Bedingungen gehalten werden.
 
hey

da kannst Du leider nicht viel machen.
Als Tierquälerei zählt das wohl noch nicht.

Der Käfig scheint wohl etwas klein zu sein, ja. Aber da macht weder Polizei noch das Veterinäramt was..
Solange sie versorgt werden, machen die da nix. Und Futter+Wasser+Frischfutter gibts ja.
Also nur "halb so dramatisch".
Das ist leider Alltag in Deutschland.

Was Du machen kannst:
Vom TVT gibt es entsprechende Merkblätter, das ausdrucken und ihr geben. Wenn das von offizieller Stelle kommt, hilft das evtl.
Und dann gibts noch das hier:
http://www.bmelv.de/cae/servlet/contentblob/383086/publicationFile/22242/HaltungSaeugetiere.pdf
das sit sowas ähnliches wie ein Gesetz...
 
Das Gutachten ist die Ergänzung gemäß §2a des TierSchG und somit verbindliche Vorschrift nach dem TierSchG, und nicht nur eine Empfehlung.
 
Und weils ein Gutachten ist, hab ich ja geschrieben "so was ähnliches", es ist ja nicht das Gleiche.
Ich wollte nur, dass Connynäschen das versteht, sie scheint ja noch jung zu sein :)
Und was ein Gesetz ist, das weiß man ja. Bei einem Gutachten bin ich mir nicht sicher, ob man das auch in sehr jungen Jahren schon weiß..
 
Danke für die Erklärungen :)
Ich kann mit Gesetzen und rechtlichen Dingen nicht sehr viel anfangen und wollte es einfach nur mal ergänzt haben :)
 
Hallo Connynäschen

Sicherlich nicht gerade toll die Haltung.
Das Problem bei solchen Leuten ist, wenn man sie zusehr auf alle Fehler hinweist machen sie meist zu und man erreicht genau das gegenteil von dem was man erreichen wollte.
Man muss da etwas behutsamer vorgehen und nicht gleich Vorwurf um vorwurf bringen.
Ich hab da auch so meine Erfahrungen gemacht und ich habe festgestellt wenn man sich vorsichtig versucht heranzutasten, ohne gleich mit grossen Vorwürfen zu kommen, erreicht man um einiges mehr.

Niemand gibt seine Fehler gerne zu, besonders nicht wenn es soviele auf einmal sind. Jenachdem wie man damit konfrontiert wird reagiert man so oder so. Manche sind dann eingeschnappt und stellen sich dann erst recht quer.

Zeig ihr fotos von den tollen Eigenbauten wie die hier im Forum zb.
Vielleicht wird sie neidisch drauf und will dann unbedingt auch sowas haben.

Auf jedenfall solltest Du ihr versuchen ruhig zu erklären auf was man achten sollte und nicht zu vorwurfsvoll sondern halt so dass Du einfach helfen möchtest.
Dann wird es auch eher angenommen.
 
Vlt. schilderst du dein Problem mal dein Biologielehrer/in und mit Hilfe der Flyers und dem Wiki hier könnte man es im Unterricht thematisieren.
 
Back
Top Bottom