Tipps für Leckerchen zur Medikamentengabe gesucht

kraehe999

Mäuseflüsterer*in
Messages
719
Reaction score
0
Meine kleine C.C. hat ein Problem: Sie knattert, hat schon AB bekommen und jetzt muß ich es ihr weiter geben. ich will sie nicht jedes mal festhalten müssen und den tropfen vors mäulchen friemeln. C.C. is sehr aktiv und schmiert sich das zeug gerne sonstwo hin. aus der hand nimmt sie kein futter und zum fressen geht sie immer nur an den mischfutternapf. ich habe schon alles mögliche ausprobiert, gurken, zwieback, möhre, milch (10% fett) aber es bleibt liegen

habt ihr vielleicht erfahrung mit so einer wählerischen maus gehabt und habt tipps, was ich sonst noch ausprobieren könnte?
 
Huhu!

Wie wärs mit Nutri, Kokosmilch, Oblate, Nüsse (Walnuss, Haselnuss, Erdnuss) oder Kerne (Kürbiskern, Sonnenblumenkern). Oder aber auf nen Mehlwurm? Brei würd mir auch noch einfallen. Sowas kann man auch gut auf nem Löffel hinhalten =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
von all dem hab ich im moment leider nur sonnenblumenkerne im haus und mit denen habe ich es auch schon probiert. dann muß die arme wohl morgen nochmal AB-matschen und am montag hol ich gleich mal was zum experimentieren.

den löffen (kleiner lilaner aus den milkaeiern, also plastik) fand sie total seltsam glaub ich. wollte nicht mal an der milch schnüffeln. hab auch selber mal dran gerochen und man hat das AB schon deutlich gerochen. wollte ihr ja auch nich zu viel zumuten und hab die mischung 1 zu 5 gemacht.

macht es eigentlich was, ob die mehlwürmer tot und getrocknet oder lebendig sind?

gehen kerne auch geröstet aber ungesalzen?

LG
Sandra
 
Huhu!

Welches AB ist es denn? Baytril? Das muss man immer gut überdecken, damit Maus nix ahnt ;-)

Am besten klappt das eben mit Nutri. Nutri riecht sehr stark und schmeckt wohl auch sehr stark. Da kann man am ehesten solche ABs untermischen =)

Ich denke, der Löffel sollte schon was länger sein. Sonst ist es ja fast so, als würde die Maus das Leckerchen mit AB von deiner Hand nehmen. Wenn du sagst, dass die Maus kein Futter aus der Hand nimmt, könnte das also hinderlich sein. Hast du keinen etwas längeren Plastiklöffel?

Ich würd wohl am besten so flüssige Dinge probieren. Eben Nutri, Brei, ungeschlagene Schlagsahne, Kokosmilch... Da kannst du am besten schauen, dass keine andere Maus ihr das Leckerchen wegschnappt und futtert, denn das soll ja auf keinen Fall passieren ;-)

Ob lebende Mehlwürmer oder tote ist dir überlassen. Ich stell es mir schwer vor, das AB in den Wurm zu spritzen, wenn der so zappelt. Und ist sicher auch unangenehm für den Wurm *grübel*

Nüsse würd ich persönlich wohl keine gerösteten nehmen. Ungesalzen ist schon mal super! Es müssen aber auch keine Nüsse sein, wenn du da Bedenken hast.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Huhu!

Erfasst, eshandelt sich um Baytril, Die Helferin meinte sogar noch "Das ist ein bißchen süß und wir aus gerne mitgefressen" so viel dazu *Vogelzeig*

Ich denke, ich werd morgen dann gleich mal Nutri besorgen. Hab sowieso noch ne lange Einkaufliste für den Zooladen, brauch neue Zutaten zum Futter mischen und wollt auch nach nem vernünftigen Deckel fürs Aqua suchen (siehe hier http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/allgemeines/fotoecke/42343-neuer-kaefig.html )

Das ist leider die einzige Größe an Plastiklöffeln, außer "Partybesteck" was ich zur Zeit da hab. Das Partybesteck hatte ich nicht ausprobiert, weil das so ein dünnes Platstik ist. Nicht, dass die da reinbeißen und sich verletzen :(

Ich habe noch Drops von Vitakraft (mit Proteinen). Die nimmt C.C. zwar so auch nicht an, aber vielleicht kann ich die zerbröseln und mit AB nen Brei draus rühren. die riechen ziemlich stark, könnten also auch so schmecken und vielleicht gefällt der maus die veränderne konsitenz.

wie viel flüssigkeit sollte nachher insgesamt auf dem löffel sein? weil so viel auf einmal will c.c. bestimmt auch nicht und wenn ich nur 1 tropfen AB da drin hab MUSS sie ja alles futtern, damits auch ankommt.

Soll ich bei der Kokosmilch auf irgendwas achten außer dass keine zusatzstoffe drin sind? (dose oder tetrapak oder bestimmte marke am besten)

Könnte ich auch Babybrei ausprobieren? Da dürfte ja eigentlich auch nix schädliches drin sein. ich meine das zum anrühren, nicht die fertigen menügläschen. oder wären die auch ok?

ich seh mich schon, wie ich morgen mit vollen einkauftüten nach hause komme und der maus den kompletten tüteninhalt vors mäulchen halte... drückt mir die daumen. :D

Ich habe nur spritzen ohne spitze, also kann ich damit gar nix in den wurm reinbekommen. abgesehen davon, dass ich keiner fliege was zuleide tun kann und auch wenns futter is lieber keine würmer quäle :)

ich werde wohl das heu mit mehlwürmern holen, was ich im zooladen mal gesehen hatte. eben heu, wo getrocknete mehlwürmer mit drin sind. oder ist davon abzuraten?

Am Anfang hatte ich den Käfig samt einrichtung, maisstreu, die mäuse und ein päckchen fertiges mischfutter. deshalb hatte ich denen auch zwischendurch geröstetete ungesalzene sonnenblumenkerne gegeben. mochten sie auch ganz gerne. jetzt gibts nur noch die, die man säckeweise im zooladen bekommt und die sind ungeröstet.

vielen dank auf jeden fall, da hab ich ja wieder was zum experimentieren. *freu*
 
Huhu!

Also Baytril ist alles, aber sicher nicht süß :D Das ist eher bitter und nimmt keine Maus freiwillig. Ist aber gut, weil man Baytril mit "allem" geben kann und auch zur Not ins Fell geschmiert werden darf.

Nutri bekommt man aber nicht im Zooladen. Da musst du schon deinen Tierarzt nach fragen oder aber im Internet bestellen. Sonst wüsst ich nicht, wo man das herbekommt.

Diese Drops sind eigentlich eher nicht so gut, aber bei der AB-Gabe ist "alles" erlaubt :D Wenn sie es damit nimmt, dann gib es ruhig damit.

Wie viel Flüssigkeit auf dem Löffel ist, musst du entscheiden. Je mehr drauf ist, desto eher bleibt was ürbig. Aber je weniger drauf ist, desto eher riecht die Maus das AB. Du musst da einen guten Mittelweg finden. Das klappt schon =)

Wüsste jetzt nicht, worauf man bei Kokosmilch achten kann, außer dass eben kein Zucker oder sowas drin ist *grübel*

Klar, Babybrei zum Anrühren ist kein Problem. Du musst da nur schauen, dass kein Milchzeugs drin ist. Auch Obst ist ja eher ein Dickmacher. Die Babybreigläschen benutz ich übrigens auch ab und an für die Mäuschen. Das misch ich dann mit dem Brei zum Anrühren :D Ist nur blöd, weil das Gläschen viel Brei enthält und nicht allzu lang im Kühlschrank aufbewahrt werden kann. Da müsstest du dann den Rest essen, sonst lohnt sich das nicht so wirklich ;-)

Es gibt Heu mit Mehlwürmer drin? Wow, was es heutzutage nicht alles gibt *Vogelzeig*
Wüsste jetzt nicht, was dagegen spricht.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
ich probiere das gleich mal aus mit dem dropsgepansche, wenn ich so wieder raus lasse. mache ich eher abends und dann sind sie ja mehr oder weniger griffbereit. :)

ich schau auf jeden fall mal, ob ich was vergleichbares im zoogeschäft finde, falls es nutri da nich gibt. die haben viel zeug (sogar heu mit mehlwürmern :))

reste essen vom babyfutter schaff ich :D

Liebe Grüße
Sandra
 
ich hate ein video gemacht und da hatte ich sie grade auf die hand gesetzt. meine finger sind schon aus dem bild. ;)

und wie du richtig erkannt hast ist das mein videotagebuch mit gewichtskontrolle :D pinky wiegt etwas zwischen 10 und 20 g. ich schätze mal 16-18 die waage ist echt sehr ungenau und eine briefwaage steht schon auf meiner einkaufsliste ;)

die jeweilige maus is immer nur kurz auf dem ding sitzen geblieben. nur c.c. war wieder zu gemütlich und hockte da 5 minuten. :D
 
Ich glaube, du hast im falschen Thread geantwortet :D

Also nimmst du die Mäuse am Schwanz hoch und setzt sie auch so wieder ab? Warum nimmst du sie nicht mit beiden Händen hoch? Das ist deutlich angenehmer. Denn auch für die kurze Zeit tut es dem Mäuschen weh ;-)

Unter 20 Gramm ist ja schon sehr wenig. Wie alt ist das Mäuschen denn? Gibst du Päppelfutter? Weißt du, ob das Mäuschen noch vernünftig isst?
 
Ich glaube, es wird Zeit für einen "Kraehes Fragethread", denn sie kommt schon selbst durcheinander :D

Am Schwanz hochnehmen ist echt nicht toll. Stell dir mal vor, jemand zieht dich an den Haaren hoch, wenn er will, dass du aufstehst *aaaaautsch* So ungefähr kannst du das ja vergleichen. Mit der Hand ist doch viel besser und deine Mäuschen lassen das doch bestimmt mit sich machen ;-)
 
Huch, sry, jetzt weiß ich auch, wo mein geschreibsel, was ich an der richtigen stelle nochmal neu geschrieben hab gelandet ist *schäm* manchmal bin ich ein trottel...

es ging um fotos, wo ich pinkys bauch in die kamera gehalten hab. bei http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/allgemeines/42335-farbbezeichnung-maus-pinky.html

Pinky ist jetzt etwa 8-10 Monate alt. vor 8 monaten hab ich sie bekommen und weiß leider nicht, wie alt sie da war. in dem oben geposteten threat sind am anfang bilder kurz nachdem ich sie bekommen habe. seit dem ist sie noch etwa eine kopflänge gewachsen. Sie bekommt Vitamintropfen vom Arzt und fetthaltigeres futter wie nüsse. und sie frißt auch gut und ist agil, nur dünn, verstrubbelt und angekaut.´

ich lasse die mäuse auch immer auf die hand kommen, helfe nur mal bei den störrischen nach. ein kleiner stubs reicht meistens.

und ja, so langsam komme ich durcheinander, will aber auch keine unordnung bei euch stiften ;) :D
 
hey

es hat glaub noch niemand so recht was dazu gesagt (oder ich habs überlesen):

bitte KEINE ! Kuhmilch an Mäuse füttern!
 
Huhu,

ich werd ihnen keine kuhmilch geben, wenn man das nicht soll. es würde mich trotzdem der grund interessieren. wegen der milch selber oder der behandlung, die sie hatte bis sie im regal steht?
 
Kurze Erklärung =) :

Farbmäuse sind wie die meisten Säugetiere im Erwachsenenalter laktoseunverträglich. Sie können dann nicht mehr das nötige Enzym (Laktase) produzieren (das Zeug, was man braucht, damit die Laktose in Einzelteile zerlegt werden kann und verdaut werden kann). Da das Enzym fehlt, muss der Körper anders mit der Laktose fertig werden. Oft ist das mit Verdauungsproblemen, Bauchweh, Verstopfung oder Durchfall verbunden. Und das wiederrum kann lebensgefährlich für Farbmäuse werden.

Warum man aber Sahne geben kann?
Sahne enthält weniger Laktose, ist daher verträglicher. Aber auch hier muss man die Mäuse langsam dran gewöhnen und mit wenig Sahne antesten, ob sie sie vertragen, oder nicht.
 
ich kenne das nur von katzen und kuhmilch, kam nur nicht drauf, als ich geschrieben hatte und jetzt, wo du's sagst... ;-)

ist in käse dann noch weniger laktose drin? härterer käse wie gauda zum beispiel

lg
sandra
 
ja, Käse hat weniger Laktose.
Sollte aber wegen den Zusatzstoffen nicht gefüttert werden.

(alle Jubeljahre gibts ein Miniklecks neutralen Frischkäse bei mir)
 
ich hab extra wieder den körnigen frischkäse geholt, weil die mäuse die krümel besser fressen können... denke ich mir zumindest. gibts allerdings auch nicht oft.

getrockneten käse gibt es sogar in fertigem mischfutter (ich mische meins selber) oder in gebackenen knabberstangen. ich meine, ich hätte welche von vitakraft gesehen. wundert mich, weil käse kann ja gar nicht ohne zusatzstoffe hergestellt werden kann.
 
Last edited:
Es gibt auch massig Fertigfuttermischungen und Snacks, in denen Zucker oder Honig drin ist... ist auch nicht gesund, stört die Produzenten aber genau so wenig. Ich wundre mich da über nichts mehr... *seufz*
 
stimmt auch wieder. was tiere vielleicht gerne fressen muß ja auch nicht unbedingt gesund sein. wer weiß, wie die auf ihre ideen kommen ;)
 
Back
Top Bottom