Huhu!
Erfasst, eshandelt sich um Baytril, Die Helferin meinte sogar noch "Das ist ein bißchen süß und wir aus gerne mitgefressen" so viel dazu *Vogelzeig*
Ich denke, ich werd morgen dann gleich mal Nutri besorgen. Hab sowieso noch ne lange Einkaufliste für den Zooladen, brauch neue Zutaten zum Futter mischen und wollt auch nach nem vernünftigen Deckel fürs Aqua suchen (siehe hier
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/allgemeines/fotoecke/42343-neuer-kaefig.html )
Das ist leider die einzige Größe an Plastiklöffeln, außer "Partybesteck" was ich zur Zeit da hab. Das Partybesteck hatte ich nicht ausprobiert, weil das so ein dünnes Platstik ist. Nicht, dass die da reinbeißen und sich verletzen
Ich habe noch Drops von Vitakraft (mit Proteinen). Die nimmt C.C. zwar so auch nicht an, aber vielleicht kann ich die zerbröseln und mit AB nen Brei draus rühren. die riechen ziemlich stark, könnten also auch so schmecken und vielleicht gefällt der maus die veränderne konsitenz.
wie viel flüssigkeit sollte nachher insgesamt auf dem löffel sein? weil so viel auf einmal will c.c. bestimmt auch nicht und wenn ich nur 1 tropfen AB da drin hab MUSS sie ja alles futtern, damits auch ankommt.
Soll ich bei der Kokosmilch auf irgendwas achten außer dass keine zusatzstoffe drin sind? (dose oder tetrapak oder bestimmte marke am besten)
Könnte ich auch Babybrei ausprobieren? Da dürfte ja eigentlich auch nix schädliches drin sein. ich meine das zum anrühren, nicht die fertigen menügläschen. oder wären die auch ok?
ich seh mich schon, wie ich morgen mit vollen einkauftüten nach hause komme und der maus den kompletten tüteninhalt vors mäulchen halte... drückt mir die daumen.
Ich habe nur spritzen ohne spitze, also kann ich damit gar nix in den wurm reinbekommen. abgesehen davon, dass ich keiner fliege was zuleide tun kann und auch wenns futter is lieber keine würmer quäle
ich werde wohl das heu mit mehlwürmern holen, was ich im zooladen mal gesehen hatte. eben heu, wo getrocknete mehlwürmer mit drin sind. oder ist davon abzuraten?
Am Anfang hatte ich den Käfig samt einrichtung, maisstreu, die mäuse und ein päckchen fertiges mischfutter. deshalb hatte ich denen auch zwischendurch geröstetete ungesalzene sonnenblumenkerne gegeben. mochten sie auch ganz gerne. jetzt gibts nur noch die, die man säckeweise im zooladen bekommt und die sind ungeröstet.
vielen dank auf jeden fall, da hab ich ja wieder was zum experimentieren. *freu*