Tita ist schwanger *freu*

  • Thread starter Thread starter Coldfire
  • Start date Start date
C

Coldfire

Gast
Hallo Ihr Lieben,

gerade haben wir festgestellt, daß die niedliche Tita schwanger ist. :D

Dann habe ich ja doch endlich eine Gruppe, die sich mal vermehrt. *freu*

Ich hatte schon befürchtet, wir würden nie auf die mindestens 10-20 Tiere je Geschlecht kommen, aber jetzt sehe ich einen Hoffnungsschimmer. *breitgrins*

Und hier nun mal ein paar Bilder, auf denen man deutlich sehen kann, daß die Süße schwanger ist:

Schwanger01.jpg


Schwanger02.jpg


Schwanger03.jpg


Jetzt bin ich mal gespannt, wieviele Junge wir hier begrüßen dürfen; ich hoffe doch sehr, daß es recht viele sind; sind ja alle Haustiereigenbedarf. *Herz*

Ganz liebe Grüße,
Claudia, die hofft, bald von mehr als 34 Nager "ihr Eigen" genannt zu werden *bätsch*
 
*Herzlichen Glückwunsch*

hoffe du schreibst wenn der nachwuchs da ist.

lg steffi *freu*
 
ich glaube nicht was ich da lese!
Und das in diesem Forum!

Sirius --- die überlegt ob das Ernst gemeint sein kann---
 
Hallo Sirius,

ja, ich hoffe auf Nachwuchs bei meinen afrikanischen Zwergmäusen und ja, sie bleiben ALLE hier. :D

Bei Zwergmäusen ist die Vergesellschaftung ein ernstes Problem; ich bin sehr froh, daß die jetzige Vergesellschaftung bisher gut gelaufen ist.

Da die artgerechte Haltung von Zwergmäusen Gruppen von mindestens 10-20 Tieren erfordert, aber die Vergesellschaftung meistens leider tödlich für viele Tiere endet, muß man sie kontrolliert vermehren, damit man für die zwei gleichgeschlechtlichen Gruppen genug Mäuschen zusammen bekommt.

Ich strebe eine jeweilige Gruppengröße von mindestens 20 Tieren an, auf je 150x100x70 (LxBxH).

Allerdings stellt alleine schon die gleichgeschlechtliche Trennung bei Zwergmäusen ein großes Problem dar, da die Mäuse auf jede Änderung der Gruppenstrucktur entweder panisch oder agressiv reagieren, allerdings ist die Trennung nach Geschlechtern leider unvermeidlich; immerhin will ich nachher nicht von 200 Zwergmäuse "ihr Eigen" genannt werden.

Meine bisherigen Zwergmäuse setzen sich aus 4 Mäuschen aus einem Zoogeschäft (eigendlich 5, aber Amina ist leider so früh von uns gegangen *heul*) und 12 Notfallmäuschen, die von den Vorbesitzern nicht in die neue Wohnung mitgenommen werden konnten, da die Vermieterin (wohl eine Verwandte) eine Mäusephobie hat. ;-(

Was bei Zwergmäusen zu beachten ist, ist die Tatsache, daß zu kleine Gruppen nicht fähig sind, beim Zusammenkuscheln die benötigte Körpertemperatur aufrecht zu erhalten, besonders, falls mal die Heizung ausfallen sollte.

Sie benötigen immer eine Grundtemperatur von 21°C, besser höher; bei uns sind es immer mindestens 24, aber natürlich bleibt immer die Angst, daß die Heizung ausfallen könnte. *Angst*

Mir ist bewußt, daß dies hier ein Antizuchtforum ist, allerdings denke ich, daß da ein großer Unterschied zwischen kommerzieller Farbmauszucht und "Eigenbedarfs"-Zwergmauszucht.

Ich hoffe, Du kannst das verstehen.

Ganz liebe Grüße,
Claudia
 
aaaaaaaaalllllllles klar! habe verstanden! ;-)
Viel Glück mit deinen KUrzen!
Sirius
 
ich hab auch erst gestutzt, aber dann ist mir der vorige thread wieder eingefallen ;-)

schön dass du dir so viel mühe gibst bei dieser anscheinend so schwierigen mäuseart *anbet*

ich wünsch dir *in diesem forum ein ganz komischer satz* gaaaanz viel nachwuchs :D *drück*
 
Back
Top Bottom