Tot gebissen nach verletzung am bein

kleinU

Kornsammler*in
Messages
7
Reaction score
0
Hallo ich habe seit letzter Woche 2 farbis weiblich und bisher lief auch alles gut.doch gestern hab ich bei einer maus feststellen müssen das sie was am Bein hat denn sie zog es hinterher.ich hatte sie dann in ein extra haus gelegt weil ich heute dann zum ta wollte. jedoch bin ich heut früh aufgestanden und beim nachschauen habe ich Sie todaufgefunden mit verbissen kopf kann mir jemand helfen und sagen was da los war.mfg WWE
 
hallo und herzlich Willkommen :)

doch gestern hab ich bei einer maus feststellen müssen das sie was am Bein hat denn sie zog es hinterher.ich hatte sie dann in ein extra haus gelegt weil ich heute dann zum ta wollte.
bei solchen Sachen sollte man sofort zum Tierarzt und nicht bis zum nächsten Tag warten. Es gibt auch Notfalltierärzte, die auch in der Nacht Tiere behandeln...

jedoch bin ich heut früh aufgestanden und beim nachschauen habe ich Sie todaufgefunden mit verbissen kopf kann mir jemand helfen und sagen was da los war
zu 99% ist dein Mädel in der Nacht verstorben - warum, keine Ahnung. Evtl innere Blutungen durch die Beinverletzung. Und dann wurde sie nach ihrem Tod von der anderen Maus angefressen. Das kommt durchaus häufiger vor. Das dient dazu, das Nest sauber zu halten, keine Fressfeinde anzulocken und um den eigenen Eiweißbedarf zu decken.
Das kann man nicht immer verhindern. Ausreichend viel tierisches Eiweiß verfüttern und hoffen, dass man die nächste tote Maus schnell genug findet :-(

Kannst Du dir irgendwie erklären, wo sie sich das Bein so ausrenken/brechen konnte? Irgendwelche Gefahrenstellen im Käfig? Wie sieht das Laufrad aus, hast Du einen Gitterkäfig? Kann sie irgendwo tief gefallen sein?

LG
 
Hallo, kleinU,

was für ein unglücklicher Einstand in die Mäusehaltung. *traurig*

Ich vermute, daß die verletzte Maus letzte Nacht gestorben ist und die andere Maus sie dann angeknabbert hat. Diese Art von Kannibalismus gibt es leider. Die überlebende Maus hat die verstorbene wahrscheinlich instinktiv beseitigen wollen, um durch den Verwesungsgeruch keine Freßfeinde anzulocken.

Es wäre schön, wenn Du für die Einzelmaus wieder Gesellschaft organisieren könntest, möglichst gleich zwei oder drei andere Mäuse, damit sie in einer Gruppe leben kann. Einsamkeit ist für Mäuse ganz schrecklich.

LG

Edit: Lumi war schneller.
 
Danke erst mal für eure antworten. Aber mit der zusammen Führung geht das so einfach ich habe gelesen das es da Revier steits geben kann. Ich muss ja dann den Käfig bestimmt komplett säubern denke ich mal. Was müsste ich weiterhin beachten denn ich bin da auf völligen Neuland.Übrigens es gab meiner meinung nach keine verletzungs Möglichkeiten da laufrad aus Plastik ist und es war auch keine offene Verletzung zu sehen.
 
Hallo und herzlich Willkommen in der Mausebande =)

Wo hast du deine zwei Süßen denn her gehabt?

Tut mir Leid, dass das eine Mausi verstorben ist *drück*
Bei Farbmäusen geht sowas leider sehr schnell. Da muss man gut Acht geben und bei Auffälligkeiten sofort zum Tierarzt. Leider muss man da auch oft zum Nottierarzt, weil es auch nachts oder an Wochenenden/Feiertagen passieren kann. Das ist für uns Menschen sehr ärgerlich, aber für die Mäuschen oft die einzige Chance *seufz*
Beim nächsten Mal weißt du Bescheid *drück*

Ja, man kann Mäuse nicht einfach zusammen setzen. Die sind nämlich unheimlich revierbezogen und dulden keine Eindringlinge in ihrem Revier ;-)

Hast du schon unser Wiki entdeckt? start [Mausebande Wiki]

Da stehen ganz viele hilfreiche Dinge drin. Es lohnt sich, da mal alles gründlich durchzulesen =) Da steht auch viel über die Vergesellschaftung von Mäusen.

Grob zusammengefasst:
Die Mäuse müssen einen Gruppenduft bilden, um sich als Gruppe zu erkennen. Das dauert eine Weile und man muss geduldig sein.
Die Kleinen werden auf neutralem Boden und keinerlei Ablenkung zusammen gesetzt. Also kleine Fläche, neutrale Streu, Wassernapf, eventuell Futternapf. Und Mäuse natürlich :D
Von da an wird langsam erweitert. Als Faustregel gilt: Pro Tag eine Veränderung. Als Veränderung zählt entweder Nistmaterial oder Streu oder Inventar oder Fläche. Nie zwei Dinge gleichzeitig geben ;-)
Es hängt allerdings auch vom Verhalten der Mäuse ab. Sind sie lieb zueinander, ist alles gut. Gibts Streitereien oder ähnliches, muss man entweder eine Pause einlegen oder sogar einen Schritt zurück.

Ich empfehle dir, für die anstehende Vergesellschaftung einen Thread zu eröffnen, in dem du alles so genau wie möglich beschreibst. Deine Vorgehensweise, das Verhalten der Mäuse, usw. So können wir dir am besten Tipps geben =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ich habe kleinen von jemand bekommen der Sie aus dem Zoo Geschäft hat dieses kenne ich auch und weiss das sie dort recht gut gehalten werden.u.a. auch Geschlechter Trennung und deshalb hatte ich auch vor mir dort 1 bis 2 neue Weibchen zu holen. Nun habe ich zwecks der vg aber keinen weiteren Käfig sondern nur ne Transport box. Und im Käfig ist ja maus eins. Bin echt dankbar über jeden tipp den es ist gar net so einfach wenn man da neu ist aber ich habe jetzt schon gefallen an den kleinen gefunden
 
Huhu!

Dazu wäre noch wichtig zu wissen, was das für ein Käfig ist (Aquarium, Gitterkäfig, ...) und wie die Maße sind.
Du solltest auch vorher mit dem Mauscalc schauen, wie viele Mäuse du überhaupt höchstens in dem Käfig halten solltest: Mauscalc :: Startseite

Ich würd niemals nie Mäuse aus dem Zooladen kaufen. Mag ja sein, dass es da ein wenig besser läuft als anderswo ;-) Aber die Art und Weise, warum die Mäuse dort sitzen und wie sie entstanden sind, ist überall gleich. Kannst du auch gern hier nachlesen, wenn du magst: bezugsquelle:zooladen [Mausebande Wiki]

Außerdem gibt es doch schon so viele Mausis, die in Tierheimen vor sich hin vegetieren. Die suchen pfötchenringend ein neues Heim. Du könntest ihnen einen großen Gefallen tun *drück*
Überleg es dir. Die Mausis sind eh schon da und mit einem "Kauf" im Tierheim (Du bezahlst eine Schutzgebühr) unterstützt du den Tirschutz, weil das Geld gleich für die anderen Tiere dort verwendet wird =)

Bist du dir denn bei dem Geschlecht des Mausis 100%ig sicher? Ich würde es lieber sicherheitshalber noch mal kontrollieren (lassen). Nicht, dass sich die Verkäufer dort doch mal vertan haben ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo habe die maße leider nicht im kopf da ich von Arbeit aus schreibe aber der bekannte sagte der Käfig wurde dazu gekauft und als für 4 Mäuse ausreichend bescheinigt es ist ein Gitter Käfig. Leider gibt es im umkreis von Leipzig kein Tierheim was farbis hat. Und ich möchte die kleine nicht so lange alleine lassen. Könnte ich meine Transports die. Eine form wie ein 2 Etagen haus hat aber klein ist für die vg verwenden oder muss ich noch einen Käfig dafür kaufen was kein problem wäre
 
Huhu!

Ich muss sagen, dass ich dich aufgrund fehlender Kommata und Absätze recht schwer verstehe *schäm*
Falls ich jetzt auf etwas antworte, was du gar nicht gefragt hast, tut es mir Leid :D

In Zooläden werden normalerweise viel zu kleine Käfige angeboten. Die Zooläden in meiner Nähe haben alle nicht einen einzigen artgerechten Käfig im Sortiment *seufz* Das liegt vermutlich daran, weil die meisten für die Tiere nicht viel Geld ausgeben wollen und dann lieber kleine Käfige kaufen, ob es nun für die Tiere toll ist oder nicht.
Und die Verkäufer dort erzählen dir einfach, was du hören willst. Es sind nämlich "nur" Verkäufer, keine Tierpfleger ;-) Deshalb immer vorsichtig sein, was die so erzählen.

Da du die Maße nicht auswendig kennst, warte noch bis zu Hause und miss sicherheitshalber nach. Die Mäuse müssen darin immerhin ihr gesamtes Leben verbringen. Wenn du in einer kleinen Wohnung wohnst, kannst du sie jederzeit verlassen und spazieren gehen. Die Kleinen können das nicht, daher ist ein entsprechend großer Käfig schon wichtig für ihre Lebensqualität =)

Hast du schon weiter unten im Forum geschaut? Wir haben hier einen Vermittlungsbereich. Eventuell findest du da ein paar Mausis für dich?
Per Mitfahrgelegenheit kann man meist gut Mäuse von A nach B transportieren (lassen) *drück*

Ich würde kein Häuschen zum Transport nutzen. Häuser haben immer irgendwo Löcher, wo die Mäuse ja eigentlich rein und raus können. Das ist beim Transport draußen natürlich alles andere als vorteilhaft :D Da hauen sie dir ab.
Eventuell kann dir ja jemand eine Transportbox oder einen Käfig leihen? In Leipzig haben wir doch die ein oder anderen User. Vielleicht hilft es, wenn du unter Kleinanzeigen mal ein Gesuch eröffnest?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hi ich könnte ein Einzel tier bekommen von privat Ca. Ein halbes jahr alt soll aus zeitmangel ab gegeben werden. Wäre dies sinnvoll und wie könnte verfahren und macht das Sinn ich werde mir dann Gedanken um nen großen Käfig machen mir gehts erst mal drum das maus eins net so alleine ist später kann ich ja bestimmt dann noch eine 2er Gruppe dazu tun wenn der große Käfig da ist u
 
Huhu!

Bei Privat bin ich immer sehr vorsichtig. Da es sich um ein Einzeltier handelt, würde ich unbedingt schauen, was es denn für ein Geschlecht hat. Da Einzelhaltung sehr schlecht für Mäuse ist, haben sich die Besitzer vermutlich nicht richtig informiert? Dann könnten sie auch das Geschlecht vielleicht nicht wissen oder auf falsche Infos reingefallen sein.

Wenn du das Mausi nehmen solltest, würde ich auch ein paar aufklärende Worte an die besitzer richten. Zeitmangel ist so die typische Ausrede, wenn man Tiere loswerden möchte. Es kann zwar auch tatsächlich mal die Wahrheit sein, aber das wäre dann doch eher die Ausnahme.

Zur Vergesellschaftung:
Wenn du das Einzelmausi mit deinem Mausi vergesellschaftest, musst du dennoch recht langsam vorgehen. Gerade als Neuling ist es doch oft schwierig, das Verhalten der Mäuse untereinander richtig einzuschätzen. Das kommt mit der Zeit =)

Überleg dir das gut. Vergesellschaftungen sind sehr stressig für Mäuse und sollten daher höchstens 3x im Mauseleben gemacht werden. Je seltener, desto besser natürlich ;-)
Und wenn die erste Vergesellschaftung vorbei ist (volle Fläche, komplettes Inventar, usw. vorhanden), dann sollten die Mäuse mindestens 4-6 Monate Pause haben, bis sie erneut vergesellschaftet werden. Unterschätz das nicht :D Je nach Länge der VG ist das insgesamt eine lange Zeit.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo kleinU,

magst du in einen Beiträgen mal Punkte, Kommata und ABsätze einfügen? Ohne Punkt und Komma versteht man dich fast nicht.

Selbstverständlich kannst du deiner Maus eine weitere dazuholen. Das ist sogar sehr wichtig für deine Maus. Allerdings informiere dich davor bitte ganz genau über die Abgabe-Maus. Wenn sie nicht dem Geschlecht deiner Maus entspricht, wirst du in 24 bis 30 Tagen ca. zehn bis 15 Mäusebabys haben. Jungs müsstest du dann kastrieren, was teuer werden kann. Zudem wirst du die Mäuse kaum los (abgesehen von der Abgabe an Schlangenhalter). Fluse kam mir grad mit dem Rest zuvor. XD

Also zweite Maus ja, aber bitte nicht auf das verlassen, was die aktuellen Besitzer sagen, und mit der Maus zum mäusekundigen Tierarzt gehen. Der bestimmt dann das Geschlecht. Männlein und Weiblein kann man leicht verwechseln, da die Jungs ihre Hoden einziehen können.

Ein geeignetes Gehege kannst du prima selber bauen. Für eine Vierergruppe empfehle ich dir ein 120x60x60-Terrarium, an dem du die Scheiben ausbaust und durch Gittertüren ersetzt. Terrarien und Aquarien eignen sich nämlich nicht für Farbis. Ihr Urin-Geruch ätzt ihnen die Atemwege kaputt, daher ist ein geschlossenes Gehege nicht empfehlenswert. Macht nur krank ...
 
Hi
Ich werde deinen Top beherzigen und alles genau stdieren und erfragen.
Ich melde mich noch mal wenn ich das zweite Tier da habe.
Da brauch ich bestimmt noch ein paar sachkundige Tipps.
Vielen dank erst mal und bis später.
Gruß KleinU
 
Fahre mit dem Tier auf jeden Fall direkt zum Tierarzt. Sonst schleppt die Maus am Ende etwas Ansteckendes ein. Sicher ist sicher. ;-)

Liebe Grüße!
 
hallo

Da bin ich wieder. sorry für meine Schreiweise bin noch net so bewandert im Umgang mit Touchscreen Handys.

So habe Mausi geholt und war beim TA und es ist Tatsache ein Weibchen.
Ich habe sie zum kennenlernen an einen neutralen Ort untergebracht. (Ging leider nur in der Badewanne mit ein wenig Heu)!!! Passiert ist bisher noch nix ausser das sie sich beschnuppert haben.
Ich habe dann mal ein wenig Futter reingegeben und da haben sie sich ein wenig gezankt aber ich hoffe das ist normal und geht bald weg. Jetzt liegen sie in der Wanne im heu und kuscheln mit einander.
 
Prima!

Wenn sie kuscheln können sie mitsamt dem Heu in einen sauberen Käfig wandern. ;-)
 
Back
Top Bottom