Total dürr geworden; Wassermangel?!

Schwarzer Phönix

Tunnelbauer*in
Messages
42
Reaction score
0
Ich hab ein Problem. Hatte ja angedeutet, dass meine Luna beim Atmen schnattert.
Bei TA habe ich nun Antibiotka bekommen (Kein Baytril) und gebe den kleinen das nun auch schon seit einer Woche.
Luna ist etwas besser geowrden; aber auch nur wenig.
Leider geht es Curly nun gar nicht gut... Sie war immer schon etwas mager und klein. Alle Jungtiere aus dem Wurf waren das...
Ich habe nur mitlerweile das Gefühl, dass meine Milky (die kerngesund ist und richtig pummelig aussieht) den anderen das Futter und das Wasser klaut oO
Als ich Curly vorhin die Tränke hingehalten habe (Darf ja jeden Tag nur noch sehr wenig Wasser hineingeben, wegen des AB) hat sie knappe 5 Minuten getrunken!!!
Ich habe jetzt Luna und Curly einzeln gesetzt; unter Rotlich.
Milky hat ja noch Spot. Die beiden sehen auch munter aus... Die bekommen dann auch kein AB mehr..

Meint ihr das war richtig so?
Was kann ich der kleinen mageren Curly noch so zu fressen geben, damit sie n ordentlichen Wachstumsschub hinlegt? Sie muss ja erstmal wieder an Masse gewinnen... (Sonst schafft sie die Krankheit ja nie!)

Hilfe*traurig*
 
Welches AB hast du denn bekommen?

Deute ich es richtig, dass sie es über Wasser bekommen? Warum?

Allgemein, wenn man AB über Wasser gibt: AB mischt man in einem gewissen Verhältnis mit Wasser und stellt reichlich rein. Man geht davon aus, dass eine Maus eine gewisse Menge Wasser aufnimmt. Natürlich versucht man es so zu dosieren, dass es fast wegkommt, um nicht zuviel AB wegzuschütten, weil man es sowieso täglich austauschen muss. Wassermangel darf niemals herrschen! Ebenso Futter! Man tut nur eine gewisse Menge rein, weil sie eh nicht mehr nehmen, aber nicht um sie knapp zu halten, also kann sie es den anderen nicht "klauen", weil ja immer reichlich da ist!
 
Die TA meinte, ich solle das AB übers Wasser geben.
Habe das für 10 Tage in einer Spritze mit Kanüle mitbekommen... (Und diese TA hat auch schon Farbis kastriert... Wird sich also wohl irgendwie auskennen...)
Ich soll den 4en jeden Tag ungefähr 2cm Wasser in die Tränke geben. Ich mein, dass waren 10ml...
Ich hab mir schon gedacht, dass das zu wenig sein wird...
Aber das das AB ja doch schon sehr stark nach Medikament riecht, dachte ich, wenn ich noch eine zusätzliche Schale mit Wasser anbiete, werden sie sicher nur daraus trinken und das AB nicht anrühren...

Wie verabreicht man ab denn sonst?
Den namen des Medis habe ich vorher noch nie irgendwo gehört; kann mich deshalb auch nicht mehr dran erinnern...
 
Besser ist es, wenn man das AB der kranken Maus direkt gibt (In Nutri gemischt, manche Abs darf man auch mit Jogurt oder Sahne anbieten...).
Mal ins wiki schauen -Medikamentengabe. da steht auch einiges darüber.
 
Was mir grad noch aufgefallen ist: Es sieht aus, als hätte Curly Exeme (?) (ganz knubbelig und runzelig) an den Öhrchen...
Meint ihr, die sind ausgetrocknet?!*heul*
 
Um irgendetwas weitergehendes zu sagen, braucht man den Namen des Medikaments. Du solltest eh beim TA anrufen und wegen dem Wassermangel fragen. Dabei kannst du gleich den Namen des AB erfragen.

Wasser mit AB schmeckt übrigens gleich viel besser, wenn man ein paar Tropfen (nicht Löffel, Tropfen!) Kokosmilch reinrührt. Die Kokoskmilch riecht recht stark und überdeckt das Medikament weitgehend. Es ist ganz schlecht, wenn ein Tier keine Flüssigkeit zu sich nimmt, weil es das Wasser als "verdorben" ansieht.

Im letzten halben Jahr habe ich wegen Aufnahme von Tieren aus Gießen und FFM, die meist erkältet waren, bestimmt 20-30 Mäusen AB verabreicht, (meistens) Baytril, (selten) Tetraseptin und Parkefelin. Ich habe diese normalerweise auf einem Plastiklöffel mittels eines Zahnstochers mit 2-3 Tropfen Kokosmilch verrührt und das hat jede Maus geschlabbert, meist problemlos. OK, man braucht manchmal etwas Geduld. Baytril kann man auch mit einer winzigen Menge Nutri statt Kokosmilch mischen, bei den anderen ist das nicht erlaubt (Calcium, Magnesium, irgendwas anderes war noch - ist alles in Nutri drin).
 
Hallo !

Ich schmier meinen Mäusen das AB immer ins Fell, dann lecken sie sich sauber und nehmen automatisch somit das AB auf.

Wasser muss immer in in ausreichender Menge da sein ! ;-)

Um zu schauen, ob die Maus wirklich dehydriert ( ausgetrocknet ) ist, kann man auch den Hauttest machen. Nackenhaut vorsichtig zwischen Daumen und Zeigefinger nehmen und hochziehen, bleibt die Falte stehen, kommt das einer Austrocknung schon recht nahe...

Die Maus würd ich aber trotz alledem nochmal nem Tierarzt vorstellen, vielleicht schreibst Du doch mal nen Moderator hier an mit Deiner Postleitzahl, und schaust mal was die Dir für einen TA empfehen können.

Edit: Vielleicht kannst Du das Mäuschen das so "dürr" ist ja auch ein wenig Päppeln, wie genau kannst Du hier noch mal nachlesen..
 
Last edited:
Back
Top Bottom