toter Baum

erdbeerhonig

Käseliebhaber*in
Messages
72
Reaction score
0
Hallo,

wir haben im Garten einen toten Apfelbaum. Er soll nun bald ausgebuddelt werden. Nun frage ich mich, kann ich die Äste für die Mäuse verwenden?
Auf ihnen ist so eine leichte grüne Schicht.. Moos? Keine ahnung was das ist? Lässt sich aber mit heißem Wasser entfernen.

Und an manchen Stellen ist sowas: http://uwepuwe.files.wordpress.com/2010/01/nahaufnahme-kranker-und-schimmeliger-ast.jpg

Klar, ich würde sie gut reinigen mit heißem Wasser und die kleineren für min. 48h in Gefrierschrank legen. Die anderen passen nciht rein *g*
Aber mach mir halt doch bissl sorgen, dass es doch giftig für die Mäuse ist.

Lieben Gruß, Tina
 
hey

Das Moos an sich ist ungefährlich.
Die Parasiten, die drin hausen könnten, allerdings schon.
Daher die Äste mit kochendem Wasser abbrühen und am besten auch noch einfrieren (lieber 72 h).
Auch aufpassen, dass keine fauligen Stellen dran sind, gell?

Aber wegen dem Moos brauchst Du dir keine Gedanken machen.
 
Danke für die Antwort ;)

Ist das denn wirklich Moos? Ich dachte immer Moos sei schön kuschelig und flauschig? **grübel* Das sieht eher nach einem Pilz aus oder?

Ich habe leider keine Ahnung von Bäumen etc.
Hab das Moos gerade bisschen abgekratzt, dadrunter ist es leicht schwarz. Ist das dann schon faul? Wie gesagt.. hab davon keine Ahnung..
 
es gibt Moos und Flechten (sorry, weiß nicht, ob das als Pilz zählt^^) auf Bäumen.....
Generell gilt (egal, ob bei Ästen, Futter oder sonstwas): Wenn Du dir aber bei irgendwas unsicher bist, und es komisch aussieht, würde ich es nicht geben.

(wobei das, was auf dem Bild zu sehen ist - wohl ne Flechte- auch ungefährlich ist.)

Wir haben hier noch andere ältere Threads zu dem Thema:
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/ernaehrung/11721-apfelbaumaeste.html
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/allgemeines/29891-aeste-klettern.html
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/6999-aesteproblem.html

fazit im Allgemeinen: Flechten sind ungefährlich.
 
es gibt Moos und Flechten (sorry, weiß nicht, ob das als Pilz zählt^^) auf Bäumen.....
Flechten sind sozusagen eine Koop aus Pilzen und Algen/Cyanobakterien :)
Aber schließe mich Lumi an. Macht nix. Einfach abschrubben, aber wenn was dran bleibt ists auch nicht schlimm.
 
Vielen dank ;)

Ich hab sie jetzt in der dusche heiß abgeduscht und bisschen mit einer Gemüsebürste abgebürstet. Und dann nochmal kochendes Wasser drüber. Nun trocknen sie in der Sonne.
 
Hey hab nun auch eine Frage. Wir haben im Garten einen Haselnussbaum. Allerdings ist der Baum seit letztem Jahr krank. Hat nur noch wenige Blätter und Nüsse. Hab nen kleinen Zweig abgezwackt und abgekocht wegen Milben. Kann ich das trotzdem verfüttern? Schimmel oder Moos oder so hat der Baum nicht
 
Ich würd sagen, kommt drauf an, was der Baum hat... *grübel* Nicht, dass der n Pilz hat oder so... keine Ahnung, ob das dann schädlich wäre, aber ich würde generell immer nur Äste von gesunden Bäumen verfüttern...
 
Keine AHnung. Das hat letztes Jahr angefangen und fast alle Bäume hier im Ort erwischt. War wohl auch in der Zeitung oder so... Selbst die Kirschen, die sonst übervoll sind, kriegen dieses Jahr nur mit Müh und Not was hin *seufz*
 
Mir wäre das zu heikel.. nicht, dass das für die Mäuse schädlich ist, denn sie benagen ja die Äste und nehmen ja somit auch was davon auf.
 
Keine AHnung. Das hat letztes Jahr angefangen und fast alle Bäume hier im Ort erwischt. War wohl auch in der Zeitung oder so... Selbst die Kirschen, die sonst übervoll sind, kriegen dieses Jahr nur mit Müh und Not was hin *seufz*

und die wissen nicht was das ist? muss doch rauszukriegen sein
 
Anscheinend ist es eine "Rätselhafte Krankheit"

den meisten Bäumen gehts auch wieder besser. Aber gut ich verfütter es nicht. Kann man Äste oder sowas kaufen? Wenn das hier die Gegend betroffen hat machts auch wenig Sinn woanders was abzuknipsen *seufz*
 
Back
Top Bottom