trächtige Farbmaus > wieviel Eiweis?

salatwusler

Kornsammler*in
Messages
12
Reaction score
0
wieviel Eiweis braucht eine trächtige Maus?
Ich verfüttere Gamarus die sind eigtl. immer mit im Futter
untergemischt. soll ich der trächtigen Dame (2-3monate)
eine schüssel voll mit Gamarus anbieten? holt sie sich dann was sie brauch?
oder ist das zuviel des guten?

danke für Antworten
 
Hi :)

also ich kann lediglich von mir selber ausgehen, und weiß nicht ob das richtig ist, jedoch fahr ich damit gut:
Ich verfüttere Mehlwürmer, aber ob gammarus oder mehlwürmer, sollte eigentlich nicht ganz so wichtig sein.
jedenfalls bekommen meine Mäuse wenn sie trächtig sind am anfang eine ganz kleine schüssel, also 10 für jeden.

denn immer mal am tag 1-3 stück

und wenn sie gewurfen hat gibt es nochmal eine schüssel mit etwa 15 für jeden, damit bekomm sie recht schnell ihre Milch und kommt wieder zu kräften.
und teu teu, bei mir wurde noch keine einzige Babymaus gefressen :)

EDIT: und Fett sind meine Mäuse auch keinesfalls :D
 
Last edited:
Den Tragenden und Säugenden kann man eigentlich so viel anbieten, wie sie haben möchten ;-)
 
Huhu!

Wie kommt es denn, dass du eine so junge trächtige Maus hast? *grübel*

Da sowas normalerweise nicht ständig vorkommt, kann man während der Schwangerschaft und während der Stillzeit so viel Eiweiß (Mehlwürmer, Gammarus, andere Insekten) geben, wie Mamamaus will. In Futtermauszuchten ist das etwas anderes, da werden die Weibchen ja doch häufiger schwanger als bei einer Liebhaberhaltung ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Okay aber wie ist das denn sie sitzt mit meinen 3 anderen damen seit
ein paar tagen zusammen, die sind nicht trächtig.

Ich habe die kleine von einer bekannten übernommen die dummerweise
drei angebliche weibchen gekauft hat (zooladen *motz*)
Und als ich bei ihr zu besuch war stellte sich raus das
es zwei böcke und ein weibchen ist, die habe ich dann auch gleich
mitgenommen da meine Bekannte überfordert war... Die kleine hat schon leichte
rundungen, habe sie mit meiner junggruppe (sind alle zwischen 3 &6 monaten) vergesellschaftet, was auch sofort klappte sie schlafen alle zusammen in einem Häuschen und auchsonst gab es keine Probleme.

Kann ich bedenkenlos den anderen auch soviel geben wie siw wollen?
Oder dann doch lieber in maßen ambieten?
 
Huhu,

*Angst* Na da hast du aber Glück gehabt, dass das mit den VG so schnell geklappt hat, normalerweise ist die nicht nach "ein paar Tagen" schon vorbei....
 
Huhu!

Okay, nochmal für mich bitte langsam :D
Du hast die Mäuse von der Bekannten, hast sie sicher nach Geschlechtern getrennt. Das schwangere (sichtlich runde) Mädel hast du in einer extrem kurzen VG (hoffentlich geht das nicht schief) zu deinen Mädels gepackt. Die Jungs hast du zu deinen anderen Jungs gepackt? Oder sitzen die noch für sich?

Deine Bekannte weiß hoffentlich jetzt, dass sie sich ab jetzt keine Tiere mehr im Zooladen holt und sich vor der Anschaffung egal welcher Tierart erstmal gründlich informieren sollte ;-)

Auch wenn die schwangere Maus jetzt mit anderen zusammen sitzt... Das ist in dem Fall "egal". Ja, die anderen kriegen dann auch viel ab, zuviel sogar. Aber es ist nicht für immer.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Die VG hab ich in etwa ner woche gemacht, da war noch
nicht offensichtlich das sie trächtig ist. seit nun 3 tagen hocken
die vier zusammen.
Bisher hatte ich noch nie grössere Probleme bei VGs...
und ja ich hab sie nach geschlechtern getrennt,
Ich hatte früher des öfteren tierschutznotfälle
wo auch einige trächtige damen dabei waren...
Und mit dem Eiweis war ich mir nicht sicher wieviel genau sie benötigen.
Und ich bin mir zu 100% sicher das sie richtig getrennt wurden.
Die herren sind noch bei meiner bekannten, haben am
donnerstag nen kastra termin.
 
Die VG hab ich in etwa ner woche gemacht, da war noch
nicht offensichtlich das sie trächtig ist. seit nun 3 tagen hocken
die vier zusammen.
.

Was denn jetzt? Eine Woche oder 3 Tage? Wie hast du denn vergesellschaftet?

Ich frage nur, weil es für ein trächtiges Weibchen auch stressig ist und weil plötzlicher Nachwuchs in einer instabilen Gruppe auch zu Streit führen kann...
 
Ja eine woche dauerte die VG.
Und sie sitzen fest seit 3 tagen zusammen.
So wie ich meine VGs immer mache...
Schritt für schritt...
Aber nicht über mehrere wochen...
Die rundungen sieht man erst seit 2 tagen (also minimal).
Die Gruppe Harmoniert bestens!
Sie schlafen alle zusammen
fressen alle zusammen aus der selben schüssel.
Und gerangel hab ich auch keines gesehen...
Die kleine macht mir einen recht normalen eindruck.
Weder ängstlich noch eingeschüchtert oder sonst wie...
 
Huhu!

Was war denn die 4 Tage davor? Haben sie da nicht zusammen gesessen? *schäm* Sorry, aber das verwirrt mich jetzt.

Wie groß ist denn dein Mäuseheim und wie viel Inventar ist drin? Das kann doch nur gut gehen, wenn die Mausis kein "schönes" Revier haben. Sonst streiten die sich doch darum. Außer eben, es lohnt sich nicht, darum zu zanken... ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
So wie ich meine VGs immer mache...

Das sagt jetzt ja nicht gerade viel aus... ;-) Das ist, als würdest du "Hat vier Beine, Körper, Kopf" antworten, wenn dich jemand fragt, was du für einen Hund hast.

Vielleicht magst du darauf nochmal etwas genauer eingehen?
 
Also auf ein verhöhr hab ich echt kein Bock!!
Ich fragte nach der Eiweismenge und nicht
danach ausgehört zu werden....
Ich halte seit 6 jahren mäuse..
Habe ettliche VGs gemacht und es gab nie probleme..
Wie jemand seine tiere anneinander gewöhnt ist wohl jedem
seine sache!
Ich hab sie sicherlich nicht 7tage in eine faunabox gesteckt oder sonstiges...

Nur zudem haben sie einen eigenbau mit 150x60x80
5häuser 3 WW LR und und und....

Danke an die sinnvollen Antworter und Antworten meiner Frage bezüglich.
Auf alles andere werde ich hier auch nicht mehr eingehen!
 
Dich mag doch hier niemand aushorchen; letztlich sind alle Fragen doch auch nur gut gemeint *drück*

Du verstehst doch sicher, dass diejenigen, die dich nicht kennen, mehr von Dir und Deiner Mäusehaltung erfahren wollen? Gerade wenn eins der Mäuschen trächtig ist und die anderen Mäuschen noch nicht wirklich gut kennt ;)

LG
 
Du stellst Fragen und wir tun das gleiche. Es ist nun einmal so, dass eine Situation meistens sehr viel komplexer ist, als es auf den ersten Blick scheint.

Eine übereilte oder falsche VG (und ich sage damit nicht, dass das bei dir der Fall ist!) kann das Leben der Babys und der Mutter gefährden - das sollte man einfach bedenken und das war alles, worauf ich mit meinen Fragen hinweisen wollte.

Es besteht also kein Grund, sich gleich so aufzuregen. Stattdessen hättest du einfach kurz beschreiben können, wie du es gemacht hast, und alles wäre gut gewesen.
 
Huhu!

Weißt du... Es ist auch alles ein gegenseitiges Geben und Nehmen. Du stellst Fragen und willst Antworten. Ja, das wollen wir auch ;-)

Es geht uns hier nunmal um das Wohl der Mäuse. Und wenn uns da was auffällt, was eventuell nicht richtig läuft, dann fragen wir nach. Damit werden wir auch nicht aufhören. Denn uns liegt das Wohl eines jeden Tieres am Herzen...

Es ist eben auch eine Tatsache, dass Mäuse sich am Gruppenduft erkennen. Und dieser muss erstmal entstehen. Wenn du die Mäuse einfach zusammen schmeißt und dann viel Platz/Inventar auf einmal gibst, entstehen ganz einfach Reviere.
Wir sperren unsere Lieblinge nicht aus Spaß auf kleine Fläche ohne Inventar ;-)

Schade, dass du gleich so sauer wirst.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom