Transport zum Einschläfern

Keks.Krümel

Nagetier-Nerd
Messages
1.155
Reaction score
0
Halo,

Ich wolltemal Fragen wie ihr das macht.

Wenn ihr zum TA fahrt,und eine Maus eingeschläfert wird,eigentlich nehme ich ja immer eine andere mit.

Und wenn ich wieder da bin,ich habe gehört das man die tote Maus nochmal in den Käfig legen soll,damit die Mäuse sie nochmal beschnuppern können oder so.Stimmt das?!

Lg
 
Wenn ich weiß, dass ich eine einschläfern muss nehme ich immer 2 Partnermäuse mit, damit die übrigen nicht allein sind. Ich leg sie danach eigentlich nicht mehr rein, weiß nicht, wie die anderen das machen.

Tut mir so leid um die Kleine. *drück*
 
Ich lege sie auch nicht nochmal in den Käfig. Die eingeschläferte Maus verbleibt bei mir beim Tierarzt.
 
Ich nehm auch zwei Partnertiere mit, sonst ist die eine auf dem Rückweg ja auch alleine.

Tote Tiere nehm ich wieder mit und beerdige sie zu Hause, aber ich würde sie nicht wieder in den Käfig legen. Wüsste nicht, was das bringen soll, glaube nicht, dass Mäuse ein so großes Verständnis für den Tod haben, dass ihnen das was bringt und sie quasi Abschied nehmen oder so...
 
Ich habe Tapsy nocheinmal rein gelegt, ich glaube schon es hat etwas gebracht, die 3 anderen haben sie von oben bis unten geputzt, ich glaube die haben verstanden dass die Süße jetzt nicht mehr lebt. Ist doch komisch wenn eine Maus aufeinmal weg ist, dann müssten sie warscheinlcih nach ihr suchen, so haben sie selbst gemerkt dass sie nicht mehr lebt.. *traurig*
 
Meine würden ein totes Tier vermutlich eher annagen als putzen...

Angeblich sollen Mäuse auch ein so kurzes Gedächtnis haben, dass sie sich bereits nach 2 oder 3 Tagen nicht mehr daran erinnern, dass eine Maus fehlt. Es geht ja allein um den Geruch...
 
hey

Bei mir wurde noch nie eine Maus, die beim TA nach der Einschläferung blieb, gesucht. Die Gruppe hat einfach weitergelebt.

Ich halte es so:
Steht eine Einschläferung an, kommen 2 Pfoten-Halter mit. Sollte eine Maus allein daheim bleiben müssen, dann nehme ich die auch noch mit. So, dass niemand allein sein muss.
Beim Tierarzt gibt es dann ja zwei Spritzen, zuerst eine Narkose und dann das eigentliche Einschläfer-Mittel. Nach der Narkosespritze kommt die Maus zurück zu den anderen in die Transportbox, bis sie eingeschlafen ist. Zum einschläfern wird sie wieder rausgenommen und bekommt dann die Spritze. Da bleibt die Maus draußen. Würde man sie in die Box legen, würde sie davon schon gar nix mehr mitbekommen.

Je nach dem, wie man möchte, kann man dann das Tier beim Tierarzt lassen oder mit heim nehmen zum beerdigen. Wählt man letzteres, würde ich die tote Maus extra nehmen und nicht mehr zurück zu den anderen in die Box legen.
 
Ich handhabe das exakt wie Lumi. Allerdings hatte ich es schon, dass das Tier "gesucht" wurde, zumindest hatte ich den Eindruck.. also dass die Mäuse schon irgendwie "wussten", dass der Kumpel weg ist und aufgewühlter als sonst im Käfig unterwegs waren. Aber das hat sich innerhalb von 24 Stunden immer gelegt.
 
Back
Top Bottom