Trauermückeneier

Avinja

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.948
Reaction score
0
(Ich bin immernoch nicht sicher ob Gewitterfliege das gleiche ist wie Trauermücke). Ich ziehe ja laufend Hirse und sowas in Töpfen, und habe derzeit eine Gewitterfliegeninvasion mit ekligen Larvenwürmchen in der Erde. Überstehen die Eier dieser Dinger die Magensäure einer Maus? Könnte ja sein dass ich da mit der Wurzel welche verfüttere und es gibt ja auch Fliegen (diese Dasseldinger beim Pferd) deren Eier Magensäureresistent sind. Weiß da jemand was? Nich dass ich am Ende verwurmte Mäuse hab
 
Sind das Thripse? Die befallen unsere Gewächshäuser auch in regelmäßigen Abständen... Sind aber nicht parasitisch (zumindest nicht auf Säugetieren) - ist also nichts zu befürchten. Wir setzen dagegen mWn Raubmilben ein - das ist aber nur eine Maßnahme, um die Pflanzen zu schützen.
 
Hallo,


ich kenne als Synonyme:
Thripsen = Blasenfüße = Gewittertierchen
Trauermücken sind keine Fransenflügler, sondern Diptera und tatsächlich Mücken.

Die Larven leben saprophag oder mycetophag und sind u.a. auch in Blumentöpfen anzutreffen (werden in Gewächshäusern zB mit Nematoden bekämpft) - leben also auch nicht parasitär.
Zumindest hab ich nichts dazu finden können, daß gefressene Eier/Larven innerlich Schaden anrichten.
 
Nee ich hab mir grad über Google Thripse angeschaut die sind das schonmal nicht. Ich meine diese winzigen schwarzen Fliegelchen die in feuchter Erde hausen..... Und die Larven zerfressen regelmäßig meine Kakteen und man steckt dagegen so Gelbsticker in den Topf... *schäm*
 
Back
Top Bottom