Trennen nach 28.Tag?

schatz

Wusel-Experte*in
Messages
277
Reaction score
0
hi,

ich brauch mal euern rat:
ich hab hier ne mama mit ihren 2 kleinen. die beiden kleinen sind am donnerstag 28. tage alt geworden. ich bin darauf am freitag zum ta zum geschlechtertrennen. meine tä war leider nicht da, so dass sich der eigentlich auch mäusekundige kollege die kleinen angeschaut hat. der war allerdings ziemlich ratlos, was es ist, und meinte es wäre noch zu früh als das man was sagen kann. die kleinen seien in der entwicklung noch nicht so weit. man muss dazu sagen, dass es inzucht mäuse sind. die mutter ist vom bruder gedeckt worden, weil die vorbesitzerin den nachwuchs nicht richtig getrennt hat.
ich war heute noch mal in der tierklinik, jedoch war meine tä schon wieder nicht da. muss versuchen ob ich morgen nochmal früher aus der arbeit weg darf um sie dann anzutreffen.

nun zu meiner eigentlichen frage: was soll ich jetzt machen? die kleinen bei der mutter lassen? oder die beiden kleinen zusammen setzen und die mutter einzeln, oder alle einzeln?
ich hab sie mir gerade nochmal ganz genau angeschaut, und hat keinerlei hoden oder zitzen gefunden. beim abstand kann ich auch nicht wirklich was sagen, mein allerdings, dass der bei beiden unterschiedlich ist.

für meine geschmack, sind die beiden noch sehr klein. sie sind fast mehr breit als lang. fotos kan ich leider nicht machen, da ich keine digicam hab.

hoffe ihr könnt mir erstmal weiter helfen, ob ich sie trennen soll oder nicht. sie sind jetzt 32 tage alt.

lg niki
 
Trennen, ganz schnell!

Mach mal Fotos von den Mäusen (einmal von oben, damit wir mal die Größe einschätzen können) und dann scharfe Bilder vom Genitalbereich. Dazu die Maus in eine Glasschüssel etc setzen und von unten knipsen...

Dann können wir bei der Geschlechterbestimmung helfen.
Du musst unbedingt heute noch trennen! Die Kleinen werden mit ca 30 Tagen geschlechtsreif!!
 
danke für die antwort.
die babys können aber zusammen bleiben oder nicht?

fotos kann ich leider nicht machen da ich keine cammera habe. sonst hätt ich dass schon am freitag gemacht.

dann werd ich jetzt mal trennen.

so, die kleinen sitzen von der mama getrennt.
lg
 
Last edited:
*ahhh*

wenn Du dir nicht sicher bist, musst Du jede Maus extra setzen.
wenn die Babies einmal männlich und einmal weiblich sind, dann gibts da ja wieder einen Wurf!

Hast Du die Kleinen schon mit den Bildern vom wiki verglichen?
farbmaus:geschlechtertrennung [Mausebande Wiki]

such mal nach diesem Eingang....
 
genau diese suche nach dem eingang hab ich noch nie gemacht, und wollte es deshalb ja vom ta machen lassen. der hatte nur noch weniger ahnung als ich.

werd dann mal schaun, ob ich den eingang finde....
 
Ja, nur wenn Du noch länger auf irgendeinen Tierarzt mit Ahnung wartest, dann hast du bald schwangere Mäuse.....
Morgen kann ein Weibchen schon geschwängert worden sein (kann theoretisch auch schon jetzt der Fall sein... aber wir wollen ja den Teufel nicht gleich an die Wand malen).

Warum hast Du hier nicht schon früher nachgefragt?
Wir sagen ja nicht zum Spaß: nach 28 Tagen trennen. Wer später trennt muss mit Nachwuchs rechnen....

Woher kommst Du denn? evtl wohnt ja ein erfahrener User bei dir in der Nähe, der noch schnell zum Trennen vorbeikommen kann....
 
so, nun nochmal in aller ruhe geschaut. meine meinung: ein böckchen und ein weibchen. bei einem war ein löchlein vor dem nupsi (wenn es denn keine falte war) und der abstand war kleiner als bei dem anderen, der kein löchlein hatte.

war jetzt das eine wieder zu dem weibchen setztn, und das andere in einzelhaft.

oder gibt es dagegen irgenwelche einwände?
 
hatte schon versucht mitternachtsengel zu erreichen, die ist hier der nächste, aber die hab ich nicht erreicht, und sie ist sich auch nicht sicher im trennen.
 
ja, lass es erstmal so.
geh aber bitte unbedingt nochmals zum Tierarzt (da kann man ja vorher anrufen, ob der gewünschte Arzt da ist)...
Ansonsten leihe dir von irgendwoher eine Kamera.
Dann können wir nochmal draufhschauen....
 
hallo,

so, nun der neuste stand:

ich war heute bei meiner tä, und wirklich schlauer bin ich jetzt nicht.

erst mal vorne weg, sagte sie mir, dass die kleinen deutlich in ihrer entwicklung hinterher sind. kann also hoffen, dass mit mama noch nichts passiert ist.

die geschlechterfrage ist deswegen auch noch nicht eindeutig geklärt.
sie vermutet aber auch, dass das eine ein böckchen ist, bzw noch eins werden will. bei dem anderen ist sie sich überhaupt nicht sicher, und hat die vermutung angestellt, dass es ein zwitter sein kann, da weder die weiblichen noch die männlichen geschlechtsmerkmale deutlich ausgeprägt sind. also keine hoden, der abstand ist weder groß noch klein, keine zitzen und die scheide ist auch nicht deutlich ausgeprägt. das loch hinter dem nupsi ist auch zu klein. oder gibt es noch andere merkmale?

hab jetzt "es" mit dem evtl. böckchen sitzen, und die mama einzeln.

morgen kommt johanna vorbei und schaut noch mal drunter. sie bringt auch die digicam mit, so dass wir dann auch fotos machen können und euch um rat fragen können.

das wars fürs erste,

lg niki
 
Bist mutig!! Wenn nun doch Weibchen?? Ich persönlich hätte sie außeinander gesetzt und später lieber eine Zusammenführung.
 
also,

johanna war heute da, und hat sich die kleinen angesehen.
auch sie hat gesagt, dass sie viel zu klein sind, und dass auch das foto machen keinen sinn macht, da man noch nichts sehen kann. im moment muss man sehen, dass die kleinen durchkommen, denn sie sind ansich schon sehr klein, und durch die haarlinge zusätzlich geschwächt. ausserdem sieht das "weibchen" auch so aus, als ob da organisch was nicht ok wäre *seufz* deutete auch meine tä schon an. ausserdem meinte johanna auch, dass ich die beiden kleinen zusammenlassen kann, wenn sie überhaupt durch kommen. und von einer geschlechtsreife sind die kleinen noch weit entfernt. werde aber jeden tag kontrollieren.
wer mag, kann gerne daumen drücken, dass die kleinen durchkommen.

lg niki
 
Oh je, das sind ja keine guten Neuigkeiten... *seufz* drücke auf jeden Fall die Daumen...
 
joah, das sind wirklich extrem kleine wusels: mit 32 tagen wiegen sie so um die 10-12gramm und haben auf einem finger bequem platz. sehr plüschiges fell. ich meine sogar, gnz leise atemgeräusche gehört zu haben....
entwicklungstechnisch auf dem stand von 2 wöchigen. eines ist VIELLEICHT ein junge (mit viel gesuche keine andeutung eines scheideneinganges zu finden), das andere EVENTUELL ein mädchen, weil der abstand recht eng ist. diese maus hat auf der unterseite des bauches durchschimmernd eine blaue stelle - wie blut. sowas hab ich noch nie gesehen und die tä tippte ja wohl auch auf eine fehlbildung.
selbst wenn der eine der beiden ein bock ist - der kann ALLES, aber nicht eine andere maus decken: kein ansatz eines hodens, niente, nix.

habe katzenaufzuchtsmilch, wärmelampe, baumwolle aus kapokschoten, verdünnte sahne etc zum päppeln/wärmen empfohlen.

wenn es MEINE mäusen wären, hätte ich sie vielleicht sogar noch bei der mutter gelassen...aber sicher ist sicher *grübel*
 
Back
Top Bottom