Trenngitterbau-- Materialien?

Jeanne

Kornsammler*in
Messages
16
Reaction score
0
Hallo liebe Gemeinde!

Nach dem meine Rennmaus Bonnie vor 2 Tagen gestorben ist *traurig* , denke ich über eine VG der nun einsamen Sin nach. Nun habe ich oft über Trenngitter gelesen und mich im Baumarkt umgesehen. Ich würde zwei Rahmen (40x40cm) basteln mit jeweils einem Gitter in der Mitte. Nun meine Frage: Worauf muss ich genau achten? Welches Holz sollte ich verwenden? Und welches Gitternetz? Wie groß sollten die Maschen zirka sein? Hat vielleicht jemand eine genaue Bauanleitung zu einem solche Trenngitter?


Auch haben wir schon ein grün lackiertes Gitternetz (1,2cm² Maschengröße). Allerdings denke ich, dass die Kleinen den Lack abknabbern könnten und sich womöglich noch vergiften.

LG

-Jeanne
 
Hallo Jeanne,

zuerst hab ich eine Frage, weil ich mir das irgendwie nicht vorstellen kann. Wie meinst du das mit zwei Rahmen mit jeweils einem Gitter in der Mitte? Wozu zwei?
Es genügt, wenn du einen Rahmen bastelst und dort jeweils aussen den Volierendraht aufbringst. Die Maschenweite von 1,2 cm genügt dann völlig. Dadurch, dass du zwei Drähte hast, mit etwas Zwischenraum, können sie sich zwar sehen und riechen, aber nicht durch den Draht beißen.

Den beschichteten Draht würde ich eher nicht nehmen, eben weil sie diese Beschichtung runternagen könnten. Gerade am Anfang der VG kommt Gitternagen am TG häufig vor.

Als Holz habe ich beim Bau simple geschliffene/gehobelte Dachlatten verwendet.
 
Off Topic:
Wollte nur sagen, habe hier auch ne Einzelmaus namens Sin :D

Sorry fürs OT!
 
Hallo Jeanne,

zuerst hab ich eine Frage, weil ich mir das irgendwie nicht vorstellen kann. Wie meinst du das mit zwei Rahmen mit jeweils einem Gitter in der Mitte? Wozu zwei?
Es genügt, wenn du einen Rahmen bastelst und dort jeweils aussen den Volierendraht aufbringst. Die Maschenweite von 1,2 cm genügt dann völlig. Dadurch, dass du zwei Drähte hast, mit etwas Zwischenraum, können sie sich zwar sehen und riechen, aber nicht durch den Draht beißen.

Den beschichteten Draht würde ich eher nicht nehmen, eben weil sie diese Beschichtung runternagen könnten. Gerade am Anfang der VG kommt Gitternagen am TG häufig vor.

Als Holz habe ich beim Bau simple geschliffene/gehobelte Dachlatten verwendet.

Hallo foebchen!

Ich hatte vor, mir jeweils zwei Rahmen mit jeweils einem Gitter zu basteln, da in der Anfangsphase ein - wie du schon geschrieben hast - Doppelgitter erforderlich ist. Nach einer Weile ist jedoch nur noch ein Einzelgitter notwendig. So brauch ich also nur ein Rahmen wegnehmen, wenn das Einzelgitter zum Einsatz kommt.

War nun im Baumarkt und habe mir unbehandeltes (Fichten-) Holz besorgt, sowieso verzinktes Gitter. (Also nicht das lackierte)

Im Moment überlege ich noch, wie ich das Gitter im Rahmen befestigen soll. Mit Nägeln am Rand? Um die Ecke biegen und dort vernageln? Oder vielleicht Schienen ins Holz feilen, damit ichs einfach hineinschieben kann?
 
Ah, ok. Wenn du es in zwei Phasen aufteilen willst, macht das so natürlich Sinn.

Zum Befestigen - hier wird imer getackert. Geht schnell, einfach und unkompliziert.
 
Back
Top Bottom