Hallo zusammen
Ich bin etwas unsicher, wie ich mit meinen mäuschen am besten vorgehe. Alle hab ich von einer kollegin, die leider ein böckchen in ihrer mädelsgruppe hatte und das zu spät bemerkt hat....
Also die Lage ist die folgende:
1. Gruppe - 1 Mami mit 6 jungen die am samstag getrennt werden müssen (da hats auf jeden fall 3 böckchen dabei, die erkennt man schon recht gut, den rest muss ich noch sehen) und 3 kastraten
2. Gruppe 2 Mädels bei denen in der zwischenzeit klar ist, das sie nicht schwanger sind *freu*
3. 'Gruppe' 1 kastrat der vor 2 wochen kastriert worden ist (und nun ganz alleine sitzt, war bevor er zu mir kam eben mit den 2 mädels zusammen)
Meine ursprüngliche idee war, 2 kastraten mit den babyjungs rauszunehmen und sobald die kleinen kastriert sind und ausgestunken alle zusammen zu einer grossen gruppe zu vergesellschaften. Das dauert aber noch und der kleine kastrat der momentan alleine sitzt tut mir schon sehr leid.
Ist es überhaupt ratsam de eine grosse gruppe zu bilden oder wäre es besser zwei gruppen zu bilden, einmal kastraten und einmal mädels? Vom platz her könnte ich beides machen. Hatte vor meine beiden holzkäfige it einem eigenbau zu verbinden. Bei zwei gruppen würde ich einfach den einen käfig mit einem eigenbau vergrössern.
So, ich hoffe ich hab das Ganze verständlich geschildert und freue mich auf eure Antworten...
Ich bin etwas unsicher, wie ich mit meinen mäuschen am besten vorgehe. Alle hab ich von einer kollegin, die leider ein böckchen in ihrer mädelsgruppe hatte und das zu spät bemerkt hat....
Also die Lage ist die folgende:
1. Gruppe - 1 Mami mit 6 jungen die am samstag getrennt werden müssen (da hats auf jeden fall 3 böckchen dabei, die erkennt man schon recht gut, den rest muss ich noch sehen) und 3 kastraten
2. Gruppe 2 Mädels bei denen in der zwischenzeit klar ist, das sie nicht schwanger sind *freu*
3. 'Gruppe' 1 kastrat der vor 2 wochen kastriert worden ist (und nun ganz alleine sitzt, war bevor er zu mir kam eben mit den 2 mädels zusammen)
Meine ursprüngliche idee war, 2 kastraten mit den babyjungs rauszunehmen und sobald die kleinen kastriert sind und ausgestunken alle zusammen zu einer grossen gruppe zu vergesellschaften. Das dauert aber noch und der kleine kastrat der momentan alleine sitzt tut mir schon sehr leid.
Ist es überhaupt ratsam de eine grosse gruppe zu bilden oder wäre es besser zwei gruppen zu bilden, einmal kastraten und einmal mädels? Vom platz her könnte ich beides machen. Hatte vor meine beiden holzkäfige it einem eigenbau zu verbinden. Bei zwei gruppen würde ich einfach den einen käfig mit einem eigenbau vergrössern.
So, ich hoffe ich hab das Ganze verständlich geschildert und freue mich auf eure Antworten...