Trockener und schuppiger Schwanz

Jan

Kornsammler*in
Messages
8
Reaction score
0
Hallo zusammen,

ich habe 3 Farbmausdamen. Seit einigen Monaten hat eine der Mäuse einen trockenen und schuppigen Schwanz. Ich fette den Schwanz regelmäßig ein aber das hilft leider nicht. Was kann ich tun?

Danke!
Jan
 
Hallo Jan, und *welcome* hier im Forum!

Um dir helfen zu können, wäre es toll, wenn du noch ein bisschen weiter ausholen könntest:

1. Warst du mit der Maus beim Tierarzt? Was für eine Diagnose wurde gestellt?

2. Womit genau fettest du den Schwanz ein und wie häufig? Ist das eine Behandlungsmethode, die dir der Tierarzt geraten hat?

3. Wie genau ernährst du deine Mäuse? Was bekommen sie zu trinken?

4. Wie leben deine Mäuse sonst, wie sieht das Gehege aus, auf welchem Untergrund hälst du sie?
 
hallo Du,
falls noch nicht geschehen, solltet ihr unbedingt zu einem guten (!) Tierarzt. falls Du keinen kensnt bzw nicht wirklich von deinem überzegut bist oder nur einfach eine zweite Meinung hören willst:
Wir Moderatoren haben eine Tierarztliste. Wenn Du uns eine private Nachricht mit deinem Wohnort und deiner PLZ schickst, suchen wir dir passende Adressen raus.

Ein Foto des Schwanzes wäre gut...
Sieht er evtl so aus wie hier? http://mausebande.com/forum/farbmae...anz-knoechern-roten-flecken-2.html#post446734

Es könnte sich prinzipiell erstmal um einen Parasiten oder Pilzbefall handeln. Das müsste dann wiederrum mit dem Tierarzt genauer erörtert (Parasitenart) werden, um die richtige Behandlung einleiten zu können.
Häufiges kratzen oder unruhiges Zucken konntest Du nicht beobachten, oder?

Ist der Schwanz im Vergleich zu den anderen Mäusen dunkler (also nicht von der Pigmentierung her...)? Es könnte auch eine Durchblutungsstörung sein...

Beißereien gibt es nicht in der Gruppe?
Eiweißfutter gibt es regelmäßig? Nicht, dass eine andere Maus dran rumknabbert, weil sie Eiweißmangel hat.

Die Möglichkeiten sind vielzählig, daher sollte man unbedingt zum Tierarzt.
 
Hallo, danke erst mal für eure Antworten.
Ich war noch nicht beim Tierarzt, weil ich keinen kenne der sich mit Mäusen auskennt.
Ich fette den Schwanz mit Vaseline. Die Mäuse bekommen hauptsächlich mäusefutter von Vitakraft oder aus der Zoohandlung. Dazu gebe ich öfter frisches Grün wie z.B. Kresse. Ab und zu gibt’s ein Stück Obst. Gelegentlich füttere ich mageres Fleisch.
Das Gehege ist mit Hobelspänen ausgestreut. Unter den Hobelspänen liegt Zeitung.

Ein Foto vom Schwanz kann ich heute Abend mal machen. Ich stelle es dann hier rein.

Häufiges kratzen oder unruhiges Zucken konnte ich nicht beobachten. Sonst ist das verhalten der Maus ganz normal. Parasieten oder Pilze können es meiner Meinung nach nicht sein, da die anderen beiden Mäuse keine Probleme haben. Der Schwanz ist im Vergleich zu den anderen Mäusen nicht dunkler. Knabbereien der anderen Mäuse sind es nicht.

Jan
 
du wie alt sind denn deine mäuse??
bei mir haben sich mal die Öhrchen von ner maus etwas geschuppt als sie alt geworden ist...das hab ich dann auch nicht mehr wegbekommen. die tierärztin meinte damals (auch nach pilz und milbenuntersuchung), dass das vllt bei ihr eben mit dem alter zusammenhängt
 
hmm...das is ja jetz nich soooo alt...ich würd auf JEDEN fall mal mit ihr zum tierarzt gehn. sicher ist sicher...auch wenn sie eigentlich fit erscheint, könnt irgendwas sein...
ich kann mich ansonsten nur an n Leguan erinnern der son schuppenproblem hatte *grübel* der hatte n stoffwechselproblem...
ist vielleicht die luft sehr trocken wo du sie hältst???
 
Ich würde auch so schnell wie möglich zu einem TA... und ich würde nochmal im Wiki bei Futter lesen, was du noch alles anbieten kannst, besonders an Grünfutter. =)
 
Neurodermitis/Hautkrankheit?
Seit wann genau hast du die Mäuse, hast du in dem Zeitraum in dem das begonnen hat irgendwas beim Futter/Einstreu geändert?
 
hey

normal siehts auf jeden Fall nicht aus. Auf ejden Fall zum Arzt, es sieht jetzt nicht "bedrohlich" aus, aber man sollte da schon schnell was unternehmen.
Wegen Tierarzt nochmals:

Wir Moderatoren haben eine Tierarztliste. Wenn Du uns eine private Nachricht mit deinem Wohnort und deiner PLZ schickst, suchen wir dir passende Adressen raus.
;-)

Parasieten oder Pilze können es meiner Meinung nach nicht sein, da die anderen beiden Mäuse keine Probleme haben.
Das ist leider gar keine Garantie. Häufig erkennt man einen Milbenbefall nur an einem Tier und das ist meist andersweitig irgendwie geschwächt. Gesunde, fitte Tiere kommen mit einem normalen Befall "klar", d.h. es belastet sie zwar, aber sie lassen sich nichts anmerken. Es kann daher durchaus sein, dass deine Mäuse befallen sind....
Es kann gut sein, dass deine anderen Mäuse auch Parasiten haben, Du einfach nur nichts merkst, weil sie es verbergen (machen Mäuse gerne, um eben nicht aufzufallen)....

Die Mäuse bekommen hauptsächlich mäusefutter von Vitakraft oder aus der Zoohandlung. Dazu gebe ich öfter frisches Grün wie z.B. Kresse.
Vitakraftfutter sit zu 90% nicht mausgeeignet. oft sind da Sachen drin, wie Honig, Zucker, Malz, Melasse etc- ugnesundes Zeug, das nix im Futter zu suchen hat. Oder auch sowas wie "pflanzliche und tierische Nebenerzeugnisse"- die beschönigende Angabe für "Rest" oder "Abfall".

Ein ideales Futter gibt es eigentlich nicht zu kaufen, Selbermischen ist um Klassen besser als Kauffutter. Man weiß, was drin ist, man kann auf die Bedürfnisse der Maus eingehen und es ist sogar etwas billiger (billiger wie Vitakraft auf jeden Fall). In unserem Wiki (www.wiki.mausebande.com) gibt es Mischrezepte.
Kresse nicht zu viel, die ist etwas scharf für Mäuse. Salat und Gurke kannste auch mal geben, das mögen fast alle.

Wie groß ist denn dein Käfig, wie ist er eingerichtet? Hats da irgendwelche Sachen drin, auf die die Maus allergisch reagieren könnte?
 
Back
Top Bottom