Trockenfutter Multifit

  • Thread starter Thread starter Pebbles
  • Start date Start date
P

Pebbles

Gast
Hat schon mal einer das Trockenfutter von Mutifit für Zwerghamster getestet?
Da sid so kleine getrocknete Maden oder so was drin! Müsste doch eigentlich gut sein, oder was könnt ihr empfehlen? *grübel*

Bei Fressnapf gibt es bei uns kein spezielles Mäusefutter! Die haben mir geraten Rattenfutter zu nehmen, aber ich finde die Stücke sind so groß!

Noch kriegen sie genau das gleiche Futter wie mein Goldhamsti. Das von Pitti.
 
am besten mischst du selber, denn das meiste fertige futter ist einfach zu grobkörnig. Ich habe in mein futter immer noch jede menge Wellensittichfutter, ein bischen lein- und Hanfsaat etc reingemischt...
und teilweise sollte man bei dem fertigen futter so dickmacher wie sonnenblumenkerne raussortieren und dann besser kontrolliert per hand verfüttern..
 
Ich kenne die Hamsterfutter jetzt nicht im speziellen. Aber allgemein erhält man ein gutes Mäusefutter, wenn man Wellensittichfutter und Hamsterfutter mischt.
 
Ich hab das Mäusefutter von MultiFit als Grundmischung, und finde es eigentlich ziemlich gut. Ist eigentlich alles drin was drin sein sollte!
 
Gegen getrocknete Maden spricht eigentlich nichts... Die kleinen brauchen ja Eiweissfutter, das kann auch in lebend futter gegeben werden, oder eben getrocknet.
Selbermischen ist oft die beste Lösung, da bis jetzt kein mir bekanntes Mäusefutter genügend gut ist.
Als Grundkomponente nehme ich das Mäusefutter von Wittemolen, da muss man einfach die Sonnenblumenkerne rauspulen. Und dann noch alles mögliche reingemischt.

Rattenfutter wäre mir auch zu grob.

Hat das Hamsterfutter sonnenblumenkerne drin? Und pellets?
 
Sonnenblumenkerne glaub ich nicht! Pellets ja, Mais und ich hab noch Haferflocken begemischt!
 
Back
Top Bottom