Trockenfutter-Tabelle. Was sind die häufigsten Zutaten im selbstgemischten Futter?

AW: Trockenfutter-Tabelle. Was sind die häufigsten Zutaten im selbstgemischten Futter

Irgendwie hab ich wohl ein paar Beiträge übersehen, lassen wir es jetzt bei Hafer und haferflocken?
Lumi's Vorschlag war nach Arten/Kategorien zu sortieren, hier bitte. Ist auch gleich viel übersichtlicher:D

Getreide
Weizen *****
Gerste *****
Hafer ****
Roggen ****
Haferflocken****
Buchweizen***
Dinkel**
Dinkelflocken**
Roggenflocken*
Gerstenflocken*
Weizenflocken*

Hirse
Rote Hirse *****
Gelbe Hirse ****
Silberhirse ***
Platahirse***
Japanhirse***
Senegalhirse ***
Marokkohirse **
Mannahirse **
schwarze Hirse/Broomcorn
grüne Hirse
Mohairhirse

Saaten & Samen
Hanfsamen *****
Unkrautsamen ****
Grassamen ****
Leinsamen ****
Glanz/Spitzsamen ****
Sesamsamen ****
Karottensamen **
Radieschensamen **
Kiefernsaat *
Lärchensamen *
Birkensamen *
Fichtensamen *
Ahornsamen *
Kanariensaat **
Negersaat ***
Spinatsamen*
Kleesamen *
Mariendistelsaat **
Distelsaat *
Kohlsamen*
Gurkensamen **
Salatsamen **
Zwiebelsamen *
Nachtkerzensamen *
Zichoriensamen *
Mohnsamen **

Kräuter, Blüten etc.
Brennessel getrocknet ***
Rosenblätter getrocknet ***
Löwenzahn getrocknet ***
Rosenblättergetrocknet ***
Breitwegerich getrocknet **
Gänseblümchen***
Kamillenblüten ***
Ringelblumenblüten **
Sonnenblumenblüten *
Kornblumenblüten **
Rotkleeblüten **


Gemüse
Kürbis *
Ackerbohnen *
Tomate *
Paprika *
Pastinake *
Lauch *
Petersilie **
Zucchini *
Rote Beete **
Selleriestengel *
Karotten***
Erbsenflocken**
Kokosflocken*
Maisflocken**

Anderes
Sonnenblumenkerne ungeschält ***
Sonnenblumenkerne geschält **
Dari ***
Milo ***
Reis ***
Paddy-Reis ***
Raps**
Kardi **
Perilla **
Cornflakes ungezuckert **
Hagebuttenkerne **
Luzerne **
Amarant**
Kürbiskerne ungeschält *
Zirbelnüsse *
Erdnüsse*
Walnüsse*
Haselnüsse*
Mandeln*
Nudeln*
Johannisbrot *
Kürbiskerne geschält *
Emmer
Einkorn
Grünkern
Kamut
Knaulgras
Foniopaddy
Chia

Ich kann einige Zutaten nicht wirklich zuordnen und weiß nicht in welche ''Kategorie'' ich die stecken soll, das könnt ihr ja machen *bätsch*
 
AW: Trockenfutter-Tabelle. Was sind die häufigsten Zutaten im selbstgemischten Futter

Ich darf mir erlauben zu sortieren!?Einige der eher ungewöhnlichen Dinge kommen ja auch von mir.Da will ich niemanden strafen das sortieren zu müssen.
Ich versuchs möglichst einfach zu sortieren.Ich halte Getreide,Pseudogetreide und Sämereien voneinander getrennt,weil ich denke das es einfacher fürs suchen ist.Ansonsten fasse ich Korn und Flocken zusammen.Das macht die Häufigkeit schneller zu überblicken.Ich hoffe das liegt so in aller Interesse!?Falls ich einen Fehler gemacht hab,bei den Mehl und Ölsamen tuts mir Leid und darf verbessert werden.Ich erstelle es mit besten Wissen und Gewissen *anbet*

Hirse:
Rote Hirse *****
Gelbe Hirse ****
Dari ***
Japanhirse ***
Platahirse ***
Milo ***
Senegalhirse ***
Silberhirse ***
Mannahirse **
Marokkohirse **
Foniopaddy
grüne Hirse
Mohairhirse
schwarze Hirse/Broomcorn

Getreide:
Hafer ********
Gerste ******
Weizen ******
Roggen *****
Dinkel ****
Paddy-Reis ***
Reis ***
Cornflakes ungezuckert **
Nudeln *
Einkorn
Emmer
Grünkern
Kamut

Pseudogetreide:
Buchweizen ***
Amarant **

mehlhaltige Samen:
Glanz/Spitzsamen ****
Grassamen ****
Kanariensaat **
Knaulgras

ölhaltige Samen:
Hanfsamen *****
Leinsamen ****
Sesamsamen ****
Unkrautsamen ****
Negersamen ***
Sonnenblumenkerne ungeschält ***
Gurkensamen **
Hagebuttenkerne **
Kardi **
Karottensamen **
Mariendistelsamen **
Mohnsamen **
Perilla **
Radieschensamen **
Raps**
Salatsamen **
Sonnenblumenkerne geschält **
Ahornsamen *
Birkensamen *
Distelsamen *
Fichtensamen *
Kiefersamen *
Kleesamen *
Kohlsamen *
Kürbiskerne geschält *
Kürbiskerne ungeschält *
Lärchensamen *
Nachtkerzensamen *
Spinatsamen *
Zichoriensamen *
Zirbelnüsse *
Zwiebelsamen *
Chia

Nüsse/Steinfrüchte:
Haselnüsse *
Kokosnuss *
Mandeln *
Walnüsse *

Obst/Gemüse:
Karotten ***
Mais **
rote Beete **
Kürbis *
Lauch *
Paprika *
Pastinake *
Sellerie *
Tomate *
Zucchini *

Hülsenfrüchte:
Erbsenflocken **
Ackerbohnen *
Erdnüsse *
Johannisbrot *

Kräuter/Blüten:
Brennessel ***
Gänseblümchen ***
Kamillenblüten ***
Löwenzahn ***
Rosenblätter ***
Breitwegerich **
Kornblumenblüten **
Luzerne **
Petersilie **
Ringelblumenblüten **
Rotkleeblüten **
Sonnenblumenblüten *
 
Last edited:
AW: Trockenfutter-Tabelle. Was sind die häufigsten Zutaten im selbstgemischten Futter

Off Topic:
Ich dachte, Mandeln sollen nicht gefüttert werden, weil sie Blausäure enthalten, oder vertu ich mich da? *grübel*
 
AW: Trockenfutter-Tabelle. Was sind die häufigsten Zutaten im selbstgemischten Futter

Off Topic:
Man kann wohl schon selten mal ein Stückchen Mandel geben, aber es sollte nicht zum Hauptfutter gehören.
 
AW: Trockenfutter-Tabelle. Was sind die häufigsten Zutaten im selbstgemischten Futter

Jetzt wird die Liste richtig lang *rotwerd*

Hirse:
Rote Hirse ******
Gelbe Hirse ****
Dari ****
Japanhirse ****
Platahirse ****
Milo ****
Senegalhirse ****
Silberhirse ****
Mannahirse ***
Marokkohirse **
Foniopaddy
grüne Hirse
Mohairhirse
schwarze Hirse/Broomcorn

Getreide:
Hafer *********
Gerste *******
Weizen ******
Roggen *****
Dinkel *****
Paddy-Reis ****
Reis ***
Cornflakes ungezuckert **
Nudeln *
Einkorn
Emmer
Grünkern
Kamut

Pseudogetreide:
Buchweizen ****
Amaranth ***

mehlhaltige Samen:
Glanz/Spitzsamen *****
Grassamen ****
Kanariensaat **
Knaulgras*
Wiesenrispe*
Rotschwingel*
Wiesenlieschgras*
Raygras*

ölhaltige Samen:
Hanfsamen ******
Leinsamen *****
Sesamsamen *****
Unkrautsamen ****
Negersamen ****
Sonnenblumenkerne ungeschält ****
Gurkensamen ***
Melonenkerne *
Zucchinikerne *
Wassermelonenkerne *
Hagebuttenkerne ***
Kardi ***
Karottensamen **
Mariendistelsamen ***
Mohnsamen **
Blaumohn*
Weißmohn*
Perilla ***
Radieschensamen ***
Raps***
Salatsamen ***
schwarze Salatsamen *
Sonnenblumenkerne geschält **
Ahornsamen *
Birkensamen **
Distelsamen **
Fichtensamen *
Kiefersamen **
Kleesamen *
Rotklee *
Weißklee*
Kohlsamen *
Kürbiskerne geschält *
Kürbiskerne ungeschält *
Lärchensamen *
Nachtkerzensamen **
Spinatsamen **
Zichoriensamen **
Zirbelnüsse *
Zwiebelsamen *
Chia *
Brennesselsamen *
Feldsalatsamen *
Fenchelsamen *
Hirtentäschelsamen *
Kressesamen *
Löwenzahnsamen *
Knöterichsamen *
Lauchsamen *
Petersiliensamen *
Sauerampfersamen *
Schafgarbensamen *
Tannensamen *
Vogelmieresamen *
Echter Wegebreit Samen *

Nüsse/Steinfrüchte:
Haselnüsse *
Kokosnuss *
Mandeln *
Walnüsse *

Obst/Gemüse:
Karotten ****
Mais **
rote Beete ***
Kürbis **
Lauch *
Paprika **
Pastinake **
Sellerie **
Tomate **
Zucchini **
Aubergine *
Petersilienwurzel *
Löwenzahnwurzel *
Apfel *
Erdeere *
Pfirsich *
Mango *
Ananas *
Papaya *

Hülsenfrüchte:
Erbsenflocken **
Ackerbohnen *
Erdnüsse *
Johannisbrot **

Kräuter/Blüten:
Brennessel ****
Gänseblümchen ****
Kamillenblüten ****
Löwenzahn ****
Rosenblätter ***
Rosenblütenblätter *
Breitwegerich ***
Spitzwegerich *
Kornblumenblüten ***
Luzerne **
Petersilie ***
Ringelblumenblüten ***
Rotkleeblüten ***
Sonnenblumenblüten *
Sonnenblumenblütenblätter *
Malvenblüten *
Malvenblätter *
Selleriestiele *
Melisse *
Pfefferminze *
Vogelmiere *
Mariendistelkraut *
Echinacea/Sonnenhut *
Möhrenkraut *
Weidenblätter *
Birkenblätter *
Haselnussblätter *
Himbeerblätter *
Brombeerblätter *
Weißdornblätter mit Blüten *
Heidelbeerblätter *
Wegwartekraut *
Frauenmantelkraut *
Hirtentäschelkraut *
Hopfenblüten *

Eiweißfutter:
Bombyx mori getrocknet *
Mehlwürmer getrocknet *
Grashüpfer getrocknet *
Grillen getrocknet *
Regenwürmer getrocknet *
Gammarus *

Puh *schwitz* das wars... Gammarus verbrauch ich gerade noch nen Restbestand, neues wird nicht mehr gekauft.
 
AW: Trockenfutter-Tabelle. Was sind die häufigsten Zutaten im selbstgemischten Futter

So, ich habe eben bei futterparadies die neuen Zutaten bestellt, die Liste hat mir wirklich seeehr weitergeholfen zu entscheiden, welche Samen, Kräuter usw. ich bestelle, weil ich sonst immer Angst hatte etwas zu bestellen, was für vielleicht Mäuse giftig oder ungeeignet ist. :D
Wär toll, wenn vielleicht noch jemand die Liste erweitern würde, wenn nicht, geht die Welt auuch nicht unter ;-)
 
AW: Trockenfutter-Tabelle. Was sind die häufigsten Zutaten im selbstgemischten Futter

nur kurz um 2 neue Komponenten ergänzt *heilig* *Vogelzeig*

Hirse:
Rote Hirse ******
Gelbe Hirse ****
Dari ****
Japanhirse ****
Platahirse ****
Milo ****
Senegalhirse ****
Silberhirse ****
Mannahirse ***
Marokkohirse **
Foniopaddy
grüne Hirse
Mohairhirse
schwarze Hirse/Broomcorn

Getreide:
Hafer *********
Gerste *******
Weizen ******
Roggen *****
Dinkel *****
Paddy-Reis ****
Reis ***
Cornflakes ungezuckert **
Nudeln *
Einkorn
Emmer
Grünkern
Kamut

Pseudogetreide:

Buchweizen ****
Amaranth ***

mehlhaltige Samen:

Glanz/Spitzsamen *****
Grassamen ****
Kanariensaat **
Knaulgras*
Wiesenrispe*
Rotschwingel*
Wiesenlieschgras*
Raygras*

ölhaltige Samen:
Hanfsamen ******
Leinsamen *****
Sesamsamen *****
Unkrautsamen ****
Negersamen ****
Sonnenblumenkerne ungeschält ****
Gurkensamen ***
Melonenkerne *
Zucchinikerne *
Wassermelonenkerne *
Hagebuttenkerne ***
Kardi ***
Karottensamen **
Mariendistelsamen ***
Mohnsamen **
Blaumohn*
Weißmohn*
Perilla ***
Radieschensamen ***
Raps***
Salatsamen ***
schwarze Salatsamen *
Sonnenblumenkerne geschält **
Ahornsamen *
Birkensamen **
Distelsamen **
Fichtensamen *
Kiefersamen **
Kleesamen *
Rotklee *
Weißklee*
Kohlsamen *
Kürbiskerne geschält *
Kürbiskerne ungeschält *
Lärchensamen *
Nachtkerzensamen **
Spinatsamen **
Zichoriensamen **
Zirbelnüsse *
Zwiebelsamen *
Chia *
Brennesselsamen *
Feldsalatsamen *
Fenchelsamen *
Hirtentäschelsamen *
Kressesamen *
Löwenzahnsamen *
Knöterichsamen *
Lauchsamen *
Petersiliensamen *
Sauerampfersamen *
Schafgarbensamen *
Tannensamen *
Vogelmieresamen *
Echter Wegebreit Samen *
Kleiner Wiesenknopf Samen
Kornblumensamen

Nüsse/Steinfrüchte:

Haselnüsse *
Kokosnuss *
Mandeln *
Walnüsse *

Obst/Gemüse:
Karotten ****
Mais **
rote Beete ***
Kürbis **
Lauch *
Paprika **
Pastinake **
Sellerie **
Tomate **
Zucchini **
Aubergine *
Petersilienwurzel *
Löwenzahnwurzel *
Apfel *
Erdeere *
Pfirsich *
Mango *
Ananas *
Papaya *

Hülsenfrüchte:

Erbsenflocken **
Ackerbohnen *
Erdnüsse *
Johannisbrot **

Kräuter/Blüten:

Brennessel ****
Gänseblümchen ****
Kamillenblüten ****
Löwenzahn ****
Rosenblätter ***
Rosenblütenblätter *
Breitwegerich ***
Spitzwegerich *
Kornblumenblüten ***
Luzerne **
Petersilie ***
Ringelblumenblüten ***
Rotkleeblüten ***
Sonnenblumenblüten *
Sonnenblumenblütenblätter *
Malvenblüten *
Malvenblätter *
Selleriestiele *
Melisse *
Pfefferminze *
Vogelmiere *
Mariendistelkraut *
Echinacea/Sonnenhut *
Möhrenkraut *
Weidenblätter *
Birkenblätter *
Haselnussblätter *
Himbeerblätter *
Brombeerblätter *
Weißdornblätter mit Blüten *
Heidelbeerblätter *
Wegwartekraut *
Frauenmantelkraut *
Hirtentäschelkraut *
Hopfenblüten *

Eiweißfutter:
Bombyx mori getrocknet *
Mehlwürmer getrocknet *
Grashüpfer getrocknet *
Grillen getrocknet *
Regenwürmer getrocknet *
Gammarus *
 
AW: Trockenfutter-Tabelle. Was sind die häufigsten Zutaten im selbstgemischten Futter

Ich mach auch nochmal ein Update:


Hirse:
Rote Hirse ******
Gelbe Hirse ****
Dari ****
Japanhirse ****
Platahirse ****
Milo ****
Senegalhirse ****
Silberhirse ****
Mannahirse ***
Marokkohirse **
Foniopaddy
grüne Hirse
Mohairhirse
schwarze Hirse/Broomcorn

Getreide:
Hafer *********
Gerste *******
Weizen ******
Roggen *****
Dinkel *****
Paddy-Reis ****
Reis ***
Cornflakes ungezuckert **
Nudeln **
Einkorn
Emmer
Grünkern
Kamut

Pseudogetreide:
Buchweizen ****
Amaranth ***

mehlhaltige Samen:
Glanz/Spitzsamen *****
Grassamen ****
Kanariensaat ***
Knaulgras*
Wiesenrispe*
Rotschwingel*
Wiesenlieschgras*
Raygras*

ölhaltige Samen:
Hanfsamen ******
Leinsamen *****
Sesamsamen *****
Unkrautsamen ****
Negersamen ****
Sonnenblumenkerne ungeschält ****
Gurkensamen ***
Melonenkerne *
Zucchinikerne *
Wassermelonenkerne **
Hagebuttenkerne ****
Kardi ***
Karottensamen **
Mariendistelsamen ***
Mohnsamen **
Blaumohn*
Weißmohn*
Perilla ***
Radieschensamen ***
Raps***
Salatsamen ***
schwarze Salatsamen *
Sonnenblumenkerne geschält **
Ahornsamen *
Birkensamen **
Distelsamen **
Fichtensamen *
Kiefersamen **
Kleesamen *
Rotklee *
Weißklee*
Kohlsamen *
Kürbiskerne geschält *
Kürbiskerne ungeschält *
Lärchensamen *
Nachtkerzensamen **
Spinatsamen **
Zichoriensamen **
Zirbelnüsse *
Zwiebelsamen *
Chia *
Brennesselsamen *
Feldsalatsamen *
Fenchelsamen *
Hirtentäschelsamen *
Kressesamen *
Löwenzahnsamen *
Knöterichsamen *
Lauchsamen *
Petersiliensamen *
Sauerampfersamen *
Schafgarbensamen *
Tannensamen *
Vogelmieresamen *
Echter Wegebreit Samen *
Kleiner Wiesenknopf Samen
Kornblumensamen

Nüsse/Steinfrüchte:
Haselnüsse *
Kokosnuss *
Mandeln *
Walnüsse *

Obst/Gemüse:
Karotten ****
Mais **
rote Beete ***
Kürbis **
Lauch *
Paprika **
Pastinake **
Sellerie **
Tomate **
Zucchini **
Aubergine *
Petersilienwurzel *
Löwenzahnwurzel *
Apfel *
Erdeere *
Pfirsich *
Mango *
Ananas *
Papaya *

Hülsenfrüchte:
Erbsenflocken **
Ackerbohnen *
Erdnüsse *
Johannisbrot **

Kräuter/Blüten:
Brennessel ****
Gänseblümchen ****
Kamillenblüten ****
Löwenzahn ****
Rosenblätter ***
Rosenblütenblätter *
Breitwegerich ****
Spitzwegerich **
Kornblumenblüten ***
Luzerne ***
Petersilie ****
Ringelblumenblüten ***
Rotkleeblüten ***
Sonnenblumenblüten *
Sonnenblumenblütenblätter *
Malvenblüten *
Malvenblätter *
Selleriestiele *
Melisse **
Pfefferminze **
Vogelmiere *
Mariendistelkraut *
Echinacea/Sonnenhut *
Möhrenkraut *
Weidenblätter *
Birkenblätter *
Haselnussblätter *
Himbeerblätter *
Brombeerblätter *
Weißdornblätter mit Blüten *
Heidelbeerblätter *
Wegwartekraut *
Frauenmantelkraut *
Hirtentäschelkraut *
Hopfenblüten *

Eiweißfutter:
Bombyx mori getrocknet *
Mehlwürmer getrocknet **
Grashüpfer getrocknet *
Grillen getrocknet *
Regenwürmer getrocknet *
Gammarus **
 
AW: Trockenfutter-Tabelle. Was sind die häufigsten Zutaten im selbstgemischten Futter

*schäm* hab vergessen bei den neuen Sachen ein Sternchen zu setzen... also alles nochmal... *pfeif*

Hirse:

Rote Hirse ******
Gelbe Hirse ****
Dari ****
Japanhirse ****
Platahirse ****
Milo ****
Senegalhirse ****
Silberhirse ****
Mannahirse ***
Marokkohirse **
Foniopaddy
grüne Hirse
Mohairhirse
schwarze Hirse/Broomcorn

Getreide:
Hafer *********
Gerste *******
Weizen ******
Roggen *****
Dinkel *****
Paddy-Reis ****
Reis ***
Cornflakes ungezuckert **
Nudeln **
Einkorn
Emmer
Grünkern
Kamut

Pseudogetreide:

Buchweizen ****
Amaranth ***

mehlhaltige Samen:
Glanz/Spitzsamen *****
Grassamen ****
Kanariensaat ***
Knaulgras*
Wiesenrispe*
Rotschwingel*
Wiesenlieschgras*
Raygras*

ölhaltige Samen:
Hanfsamen ******
Leinsamen *****
Sesamsamen *****
Unkrautsamen ****
Negersamen ****
Sonnenblumenkerne ungeschält ****
Gurkensamen ***
Melonenkerne *
Zucchinikerne *
Wassermelonenkerne **
Hagebuttenkerne ****
Kardi ***
Karottensamen **
Mariendistelsamen ***
Mohnsamen **
Blaumohn*
Weißmohn*
Perilla ***
Radieschensamen ***
Raps***
Salatsamen ***
schwarze Salatsamen *
Sonnenblumenkerne geschält **
Ahornsamen *
Birkensamen **
Distelsamen **
Fichtensamen *
Kiefersamen **
Kleesamen *
Rotklee *
Weißklee*
Kohlsamen *
Kürbiskerne geschält *
Kürbiskerne ungeschält *
Lärchensamen *
Nachtkerzensamen **
Spinatsamen **
Zichoriensamen **
Zirbelnüsse *
Zwiebelsamen *
Chia *
Brennesselsamen *
Feldsalatsamen *
Fenchelsamen *
Hirtentäschelsamen *
Kressesamen *
Löwenzahnsamen *
Knöterichsamen *
Lauchsamen *
Petersiliensamen *
Sauerampfersamen *
Schafgarbensamen *
Tannensamen *
Vogelmieresamen *
Echter Wegebreit Samen *
Kleiner Wiesenknopf Samen *
Kornblumensamen *

Nüsse/Steinfrüchte:
Haselnüsse *
Kokosnuss *
Mandeln *
Walnüsse *

Obst/Gemüse:
Karotten ****
Mais **
rote Beete ***
Kürbis **
Lauch *
Paprika **
Pastinake **
Sellerie **
Tomate **
Zucchini **
Aubergine *
Petersilienwurzel *
Löwenzahnwurzel *
Apfel *
Erdeere *
Pfirsich *
Mango *
Ananas *
Papaya *

Hülsenfrüchte:

Erbsenflocken **
Ackerbohnen *
Erdnüsse *
Johannisbrot **

Kräuter/Blüten:
Brennessel ****
Gänseblümchen ****
Kamillenblüten ****
Löwenzahn ****
Rosenblätter ***
Rosenblütenblätter *
Breitwegerich ****
Spitzwegerich **
Kornblumenblüten ***
Luzerne ***
Petersilie ****
Ringelblumenblüten ***
Rotkleeblüten ***
Sonnenblumenblüten *
Sonnenblumenblütenblätter *
Malvenblüten *
Malvenblätter *
Selleriestiele *
Melisse **
Pfefferminze **
Vogelmiere *
Mariendistelkraut *
Echinacea/Sonnenhut *
Möhrenkraut *
Weidenblätter *
Birkenblätter *
Haselnussblätter *
Himbeerblätter *
Brombeerblätter *
Weißdornblätter mit Blüten *
Heidelbeerblätter *
Wegwartekraut *
Frauenmantelkraut *
Hirtentäschelkraut *
Hopfenblüten *

Eiweißfutter:
Bombyx mori getrocknet *
Mehlwürmer getrocknet **
Grashüpfer getrocknet *
Grillen getrocknet *
Regenwürmer getrocknet *
Gammarus **
 
AW: Trockenfutter-Tabelle. Was sind die häufigsten Zutaten im selbstgemischten Futter

Off Topic:
Ananas würde ich nicht verfüttern.. die ist entweder viel zu sauer wenn sie frisch ist oder viel zu süß/Zuckerhaltig, wenn sie getrocknet ist... Aber ich käme auch nie auf die Idee so exotische Sachen wie Pfirsich, Mango oder Papaya zu verfüttern ...
 
AW: Trockenfutter-Tabelle. Was sind die häufigsten Zutaten im selbstgemischten Futter

So, da kann ich mein (ganz neu gemischtes) Futter auch mal hinzufügen:

Hirse:
Rote Hirse *******
Gelbe Hirse *****
Dari ****
Japanhirse ****
Platahirse ****
Milo ****
Senegalhirse ****
Silberhirse ****
Mannahirse ***
Marokkohirse **
Foniopaddy
grüne Hirse
Mohairhirse
schwarze Hirse/Broomcorn

Getreide:
Hafer **********
Gerste *******
Weizen ******
Roggen ******
Dinkel *****
Paddy-Reis ****
Reis ***
Cornflakes ungezuckert ***
Nudeln **
Einkorn *
Emmer
Grünkern
Kamut

Pseudogetreide:
Buchweizen ****
Amaranth ***

mehlhaltige Samen:
Glanz/Spitzsamen *****
Grassamen ****
Kanariensaat ****
Knaulgras*
Wiesenrispe*
Rotschwingel*
Wiesenlieschgras*
Raygras*

ölhaltige Samen:
Hanfsamen ******
Leinsamen ******
Sesamsamen *****
Unkrautsamen ****
Negersamen ****
Sonnenblumenkerne ungeschält *****
Gurkensamen ***
Melonenkerne *
Zucchinikerne *
Wassermelonenkerne **
Hagebuttenkerne ****
Kardi ***
Karottensamen **
Mariendistelsamen ***
Mohnsamen **
Blaumohn*
Weißmohn*
Perilla ***
Radieschensamen ***
Raps***
Salatsamen ***
schwarze Salatsamen *
Sonnenblumenkerne geschält **
Ahornsamen *
Birkensamen **
Distelsamen **
Fichtensamen *
Kiefersamen **
Kleesamen *
Rotklee *
Weißklee*
Kohlsamen *
Kürbiskerne geschält *
Kürbiskerne ungeschält **
Lärchensamen *
Nachtkerzensamen **
Spinatsamen **
Zichoriensamen **
Zirbelnüsse *
Zwiebelsamen *
Chia *
Brennesselsamen *
Feldsalatsamen *
Fenchelsamen *
Hirtentäschelsamen *
Kressesamen *
Löwenzahnsamen *
Knöterichsamen *
Lauchsamen *
Petersiliensamen *
Sauerampfersamen *
Schafgarbensamen *
Tannensamen *
Vogelmieresamen **
Echter Wegebreit Samen *
Kleiner Wiesenknopf Samen *
Kornblumensamen *

Nüsse/Steinfrüchte:
Haselnüsse **
Kokosnuss *
Mandeln *
Walnüsse *

Obst/Gemüse:
Karotten *****
Mais ***
rote Beete ***
Kürbis **
Lauch *
Paprika **
Pastinake **
Sellerie **
Tomate **
Zucchini **
Aubergine *
Petersilienwurzel *
Löwenzahnwurzel *
Apfel *
Erdeere *
Pfirsich *
Mango *
Ananas *
Papaya *

Hülsenfrüchte:
Erbsenflocken ***
Ackerbohnen *
Erdnüsse *
Johannisbrot **

Kräuter/Blüten:
Brennessel ****
Gänseblümchen *****
Kamillenblüten ****
Löwenzahn ****
Rosenblätter ***
Rosenblütenblätter *
Breitwegerich ****
Spitzwegerich **
Kornblumenblüten ***
Luzerne ***
Petersilie *****
Ringelblumenblüten ***
Rotkleeblüten ***
Sonnenblumenblüten *
Sonnenblumenblütenblätter *
Malvenblüten *
Malvenblätter *
Selleriestiele *
Melisse **
Pfefferminze **
Vogelmiere *
Mariendistelkraut *
Echinacea/Sonnenhut *
Möhrenkraut *
Weidenblätter *
Birkenblätter *
Haselnussblätter *
Himbeerblätter *
Brombeerblätter *
Weißdornblätter mit Blüten *
Heidelbeerblätter *
Wegwartekraut *
Frauenmantelkraut *
Hirtentäschelkraut *
Hopfenblüten *

Eiweißfutter:
Bombyx mori getrocknet *
Mehlwürmer getrocknet **
Grashüpfer getrocknet *
Grillen getrocknet *
Regenwürmer getrocknet *
Gammarus **


Lg
 
AW: Trockenfutter-Tabelle. Was sind die häufigsten Zutaten im selbstgemischten Futter

naa das isr ja eine ganz schon lange liste geworden:D
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAALSO:
Rote Hirse ********
Gelbe Hirse ******
Dari ****
Japanhirse ****
Platahirse ****
Milo ****
Senegalhirse ****
Silberhirse ****
Mannahirse ***
Marokkohirse **
Foniopaddy
grüne Hirse
Mohairhirse
schwarze Hirse/Broomcorn

Getreide:
Hafer ***********
Gerste ********
Weizen *******
Roggen *******
Dinkel ******
Paddy-Reis ****
Reis ***
Cornflakes ungezuckert ***
Nudeln **
Einkorn *
Emmer
Grünkern
Kamut

Pseudogetreide:
Buchweizen ****
Amaranth ***

mehlhaltige Samen:
Glanz/Spitzsamen *****
Grassamen ****
Kanariensaat ****
Knaulgras*
Wiesenrispe*
Rotschwingel*
Wiesenlieschgras*
Raygras*

ölhaltige Samen:
Hanfsamen ******
Leinsamen ******
Sesamsamen *****
Unkrautsamen ****
Negersamen ****
Sonnenblumenkerne ungeschält *****
Gurkensamen ***
Melonenkerne *
Zucchinikerne *
Wassermelonenkerne **
Hagebuttenkerne ****
Kardi ***
Karottensamen **
Mariendistelsamen ***
Mohnsamen **
Blaumohn*
Weißmohn*
Perilla ***
Radieschensamen ***
Raps***
Salatsamen ***
schwarze Salatsamen *
Sonnenblumenkerne geschält **
Ahornsamen *
Birkensamen **
Distelsamen **
Fichtensamen *
Kiefersamen **
Kleesamen *
Rotklee **
Weißklee**
Kohlsamen *
Kürbiskerne geschält *
Kürbiskerne ungeschält **
Lärchensamen *
Nachtkerzensamen **
Spinatsamen **
Zichoriensamen **
Zirbelnüsse *
Zwiebelsamen *
Chia *
Brennesselsamen *
Feldsalatsamen *
Fenchelsamen *
Hirtentäschelsamen *
Kressesamen *
Löwenzahnsamen *
Knöterichsamen *
Lauchsamen *
Petersiliensamen **
Sauerampfersamen *
Schafgarbensamen *
Tannensamen *
Vogelmieresamen **
Echter Wegebreit Samen *
Kleiner Wiesenknopf Samen *
Kornblumensamen **

Nüsse/Steinfrüchte:
Haselnüsse **
Kokosnuss *
Mandeln *
Walnüsse *

Obst/Gemüse:
Karotten *****
Mais ****
rote Beete ***
Kürbis ***
Lauch *
Paprika **
Pastinake **
Sellerie **
Tomate ***
Zucchini **
Aubergine *
Petersilienwurzel *
Löwenzahnwurzel *
Apfel **
Erdeere **
Pfirsich *
Mango *
Ananas *
Papaya *

Hülsenfrüchte:
Erbsenflocken ***
Ackerbohnen *
Erdnüsse *
Johannisbrot **

Kräuter/Blüten:
Brennessel ****
Gänseblümchen *****
Kamillenblüten ****
Löwenzahn ****
Rosenblätter ***
Rosenblütenblätter *
Breitwegerich ****
Spitzwegerich **
Kornblumenblüten ***
Luzerne ***
Petersilie *****
Ringelblumenblüten ***
Rotkleeblüten ****
Sonnenblumenblüten *
Sonnenblumenblütenblätter **
Malvenblüten *
Malvenblätter *
Selleriestiele *
Melisse **
Pfefferminze ***
Vogelmiere *
Mariendistelkraut *
Echinacea/Sonnenhut *
Möhrenkraut *
Weidenblätter *
Birkenblätter *
Haselnussblätter *
Himbeerblätter *
Brombeerblätter *
Weißdornblätter mit Blüten *
Heidelbeerblätter *
Wegwartekraut *
Frauenmantelkraut *
Hirtentäschelkraut *
Hopfenblüten *

Eiweißfutter:
Bombyx mori getrocknet *
Mehlwürmer getrocknet **
Grashüpfer getrocknet *
Grillen getrocknet *
Regenwürmer getrocknet *
Gammarus **

ok das wars so ungefahr :D hab glaub was ubersprungen
 
AW: Trockenfutter-Tabelle. Was sind die häufigsten Zutaten im selbstgemischten Futter

Rote Hirse *********
Gelbe Hirse ******
Dari ****
Japanhirse *****
Platahirse *****
Milo *****
Senegalhirse *****
Silberhirse *****
Mannahirse ***
Marokkohirse **
Foniopaddy
grüne Hirse
Mohairhirse
schwarze Hirse/Broomcorn

Getreide:
Hafer ***********
Gerste ********
Weizen *******
Roggen *******
Dinkel ******
Paddy-Reis *****
Reis ***
Cornflakes ungezuckert ***
Nudeln **
Einkorn *
Emmer
Grünkern
Kamut

Pseudogetreide:
Buchweizen *****
Amaranth ***

mehlhaltige Samen:
Glanz/Spitzsamen ******
Grassamen ****
Kanariensaat ****
Knaulgras*
Wiesenrispe*
Rotschwingel*
Wiesenlieschgras*
Raygras*

ölhaltige Samen:
Hanfsamen ******
Leinsamen ******
Sesamsamen *****
Unkrautsamen ****
Negersamen ****
Sonnenblumenkerne ungeschält *****
Gurkensamen ****
Melonenkerne *
Zucchinikerne *
Wassermelonenkerne **
Hagebuttenkerne ****
Kardi ***
Karottensamen **
Mariendistelsamen ***
Mohnsamen **
Blaumohn*
Weißmohn*
Perilla ***
Radieschensamen ***
Raps***
Salatsamen ***
schwarze Salatsamen *
Sonnenblumenkerne geschält **
Ahornsamen *
Birkensamen **
Distelsamen **
Fichtensamen *
Kiefersamen **
Kleesamen **
Rotklee **
Weißklee**
Kohlsamen *
Kürbiskerne geschält *
Kürbiskerne ungeschält **
Lärchensamen *
Nachtkerzensamen **
Spinatsamen **
Zichoriensamen **
Zirbelnüsse *
Zwiebelsamen *
Chia *
Brennesselsamen *
Feldsalatsamen *
Fenchelsamen *
Hirtentäschelsamen *
Kressesamen *
Löwenzahnsamen *
Knöterichsamen *
Lauchsamen *
Petersiliensamen **
Sauerampfersamen *
Schafgarbensamen *
Tannensamen *
Vogelmieresamen **
Echter Wegebreit Samen *
Kleiner Wiesenknopf Samen *
Kornblumensamen **

Nüsse/Steinfrüchte:
Haselnüsse **
Kokosnuss *
Mandeln *
Walnüsse *

Obst/Gemüse:
Karotten *****
Mais ****
rote Beete ***
Kürbis ***
Lauch *
Paprika **
Pastinake **
Sellerie **
Tomate ***
Zucchini **
Aubergine *
Petersilienwurzel *
Löwenzahnwurzel *
Apfel **
Erdeere **
Pfirsich *
Mango *
Ananas *
Papaya *

Hülsenfrüchte:
Erbsenflocken ***
Ackerbohnen *
Erdnüsse *
Johannisbrot **

Kräuter/Blüten:
Brennessel *****
Gänseblümchen *****
Kamillenblüten ****
Löwenzahn ****
Rosenblätter ***
Rosenblütenblätter *
Breitwegerich ****
Spitzwegerich ***
Kornblumenblüten ***
Luzerne ***
Petersilie *****
Petersilienstiele *
Ringelblumenblüten ***
Rotkleeblüten ****
Sonnenblumenblüten *
Sonnenblumenblütenblätter **
Malvenblüten *
Malvenblätter *
Selleriestiele *
Melisse **
Pfefferminze ***
Vogelmiere *
Mariendistelkraut *
Echinacea/Sonnenhut *
Möhrenkraut *
Weidenblätter *
Birkenblätter *
Haselnussblätter *
Himbeerblätter *
Brombeerblätter *
Weißdornblätter mit Blüten *
Heidelbeerblätter *
Wegwartekraut *
Frauenmantelkraut *
Hirtentäschelkraut *
Hopfenblüten *

Eiweißfutter:
Bombyx mori getrocknet *
Mehlwürmer getrocknet **
Grashüpfer getrocknet *
Grillen getrocknet *
Regenwürmer getroc

Ich glaube das wars soweit..
Unter was gehört eine Wildsamenmischung,Haferflocken? *grübel*
 
AW: Trockenfutter-Tabelle. Was sind die häufigsten Zutaten im selbstgemischten Futter

Die Wildsamenmischung wird nach den einzelnen Samen aufgetrennt ;-)
Haferflocken werden mit als Hafer gewertet, glaube ich.
 
AW: Trockenfutter-Tabelle. Was sind die häufigsten Zutaten im selbstgemischten Futter

Ich hab wieder 2 neue Saaten in der Mischung *Vogelzeig*

Rote Hirse *********
Gelbe Hirse ******
Dari ****
Japanhirse *****
Platahirse *****
Milo *****
Senegalhirse *****
Silberhirse *****
Mannahirse ***
Marokkohirse **
Foniopaddy
grüne Hirse
Mohairhirse
schwarze Hirse/Broomcorn

Getreide:
Hafer ***********
Gerste ********
Weizen *******
Roggen *******
Dinkel ******
Paddy-Reis *****
Reis ***
Cornflakes ungezuckert ***
Nudeln **
Einkorn *
Emmer
Grünkern
Kamut

Pseudogetreide:
Buchweizen *****
Amaranth ***

mehlhaltige Samen:
Glanz/Spitzsamen ******
Grassamen ****
Kanariensaat ****
Knaulgras*
Wiesenrispe*
Rotschwingel*
Wiesenlieschgras*
Raygras*

ölhaltige Samen:
Hanfsamen ******
Leinsamen ******
Sesamsamen *****
Unkrautsamen ****
Negersamen ****
Sonnenblumenkerne ungeschält *****
Gurkensamen ****
Melonenkerne *
Zucchinikerne *
Wassermelonenkerne **
Hagebuttenkerne ****
Kardi ***
Karottensamen **
Mariendistelsamen ***
Mohnsamen **
Blaumohn*
Weißmohn*
Perilla ***
Radieschensamen ***
Raps***
Salatsamen ***
schwarze Salatsamen *
Sonnenblumenkerne geschält **
Ahornsamen *
Birkensamen **
Distelsamen **
Fichtensamen *
Kiefersamen **
Kleesamen **
Rotklee **
Weißklee**
Kohlsamen *
Kürbiskerne geschält *
Kürbiskerne ungeschält **
Lärchensamen *
Nachtkerzensamen **
Spinatsamen **
Zichoriensamen **
Zirbelnüsse *
Zwiebelsamen *
Chia *
Brennesselsamen *
Feldsalatsamen *
Fenchelsamen *
Hirtentäschelsamen *
Kressesamen *
Löwenzahnsamen *
Knöterichsamen *
Lauchsamen *
Petersiliensamen **
Sauerampfersamen *
Schafgarbensamen *
Tannensamen *
Vogelmieresamen **
Echter Wegebreit Samen *
Kleiner Wiesenknopf Samen *
Kornblumensamen **
Alfalfa/Luzernekleesaat *
Rucolasamen *

Nüsse/Steinfrüchte:
Haselnüsse **
Kokosnuss *
Mandeln *
Walnüsse *

Obst/Gemüse:
Karotten *****
Mais ****
rote Beete ***
Kürbis ***
Lauch *
Paprika **
Pastinake **
Sellerie **
Tomate ***
Zucchini **
Aubergine *
Petersilienwurzel *
Löwenzahnwurzel *
Apfel **
Erdeere **
Pfirsich *
Mango *
Ananas *
Papaya *

Hülsenfrüchte:
Erbsenflocken ***
Ackerbohnen *
Erdnüsse *
Johannisbrot **

Kräuter/Blüten:
Brennessel *****
Gänseblümchen *****
Kamillenblüten ****
Löwenzahn ****
Rosenblätter ***
Rosenblütenblätter *
Breitwegerich ****
Spitzwegerich ***
Kornblumenblüten ***
Luzerne ***
Petersilie *****
Petersilienstiele *
Ringelblumenblüten ***
Rotkleeblüten ****
Sonnenblumenblüten *
Sonnenblumenblütenblätter **
Malvenblüten *
Malvenblätter *
Selleriestiele *
Melisse **
Pfefferminze ***
Vogelmiere *
Mariendistelkraut *
Echinacea/Sonnenhut *
Möhrenkraut *
Weidenblätter *
Birkenblätter *
Haselnussblätter *
Himbeerblätter *
Brombeerblätter *
Weißdornblätter mit Blüten *
Heidelbeerblätter *
Wegwartekraut *
Frauenmantelkraut *
Hirtentäschelkraut *
Hopfenblüten *

Eiweißfutter:
Bombyx mori getrocknet *
Mehlwürmer getrocknet **
Grashüpfer getrocknet *
Grillen getrocknet *
Regenwürmer getrocknet *
 
AW: Trockenfutter-Tabelle. Was sind die häufigsten Zutaten im selbstgemischten Futter

Off Topic:
Gibt es hier im Forum eigentlich die Möglichkeit, so was in einer Grafik darzustellen? Dass man die Zutaten dann quasi anklickt und es wird ein Diagramm erstellt, so ähnlich wie bei den Fotowettbewerben?
 
Back
Top Bottom