Tumor am Auge??

  • Thread starter Thread starter stupsi
  • Start date Start date
S

stupsi

Gast
Hey!

So, unsere puschelige Maus hat nun seit Wochen ein schleimendes Auge...*heul*
Ausprobiert wurden :
Sulphix, oral
Baytril,oral
Gentamicin,Tropfen
Okacin,Tropfen
Oxytetrazyklin-Salbe
Sie hat das schon ein paar mal gehabt, wir haben es jedoch stets mit Baytril wieder hinbekommen. Nun aber eben nicht.
Einer Eingebung folgend habe ich ihr nun seit ein paar Tagen Fenistil gegeben, um den Juckreiz zu lindern, und so den Teufelskreis mit dem Kratzen zu durchbrechen.Das hat auch gut funktioniert, denn das Auge ist nun nicht mehr so kahl geputzt, sonderen es wachsen schon wieder Haare. Die Entzuendung ist aber noch nicht weg. Der TA hat mir nun eine Vitamin-A Augensalbe mitgegeben. Augensalbe finde ich nicht so gut...*grübel*Aber nun denn...

Meine Frage:
Da ein Rollid, ein nach innen wachsendes Haar ausgeschlossen wurde, ist es möglich, dass Mäuse auch Tumore an den Augen haben? Ich meine, hat das schon mal einer gehabt?*grübel**grübel**grübel*
 
Hi!
Das hört sich wohl eher nach ner allergischen Reaktion (vielleicht auf Einstreustaub?) an. Da wirkt Fenistil nämlich ( bei allergisch bedingter Hypersensibilität lindert es den Juckreiz) ..

Da würd ich mit dem Tierarzt mal drüber sprechen.
Sonst haben sich hier bei Augenentzündungen Polyspectrantropfen sehr bewährt.

Tumore am Auge gibts (können ja überall Zellen entarten), da müsstest du aber ne Wucherung sehen und entzündlich würde es wohl erst werden, wenn das Auge nichtmehr 100%ig geschlossen werden kann und minikleine Partikel rein gelangen.
 
Tumore könnten doch theoretisch überall auftreten, soweit ich weiß.
Hab zwar jetzt noch keinen am Auge sehen, aber würde das nicht ausschließen.

Nach deiner Beschreibung hört sich das allerdings nicht unbedingt nach einem Tumor an.
Meine Mooni hatte die letzten Tage auch ein tränendes Auge, das so ein wenig blutunterlaufen war und wo das Fell oberhalb des Auges fehlt.
Die TÄ hat jetzt Baytril aufgeschrieben, wie bei dir.

Wenn das allerdings immer wieder kommt, dann könnte es auch eine Allergie sein, wie Binchen gesagt hat. Die muss aber nicht unbedingt vom Einstreu sein. Hast du vielleicht seitdem irgendwas am Futter verändert? Oder anderes Heu gegeben? (Hatte mal eine andere günstigere Heusorte vom örtlichen "grünen Landhaus". Da haben sich die Mäuse viel intensiver gekratzt und geputzt als beim alten Heu. Es konnten keine Grasmilben oder Ähnliches festgestellt werden und als ich das Heu gewechselt hab da war auch wieder alles normal..)

Oder sie ist nach den vielen Behandlungen resistent gegen die Antibiotika geworden...
Ich wüsste aber jetzt nicht, womit man dann sonst behandeln könnte.
 
Off Topic:
kurze Anmerkung: Nicht Mäuse werden resistent bei Antibiotikagaben, sondern der jeweilige Erreger, der die Symptome verursacht ;-)
 
Wenn es eine Allergie wäre ... müssten dann nicht beide
Augen tränen? *grübel*

also unsere Katze hatte auch mal ein tränendes, entzündetes
Auge. Nach vielen Untersuchungen und Augensalben, die nichts
brachten sah er endlich, dass sich ein kleiner Fremdkörper
auf der Hornhaut festgesetzt hat ...
theoretisch kann das doch auch einer maus passieren. Vielleicht
ein Stückchen Streu oder Heu ... *grübel*
 
Das mit dem Fremdkörper kann schon sein. Aber ein Tumor eher nicht. Einer meiner Mäuse hatte nen Tumor am Auge und da war alles wie geschwollen und verkrustet und das Auge stand ganz weit vor.
ich wünsch deiner kleinen gute besserung.
lg
 
Vielleicht solltest du deinen TA mal fragen ob das
auch ein Fremdkörper sein könnte ...
also ihn mal darauf hinweisen ;-)
meiner hat ja auch nicht dran gedacht mal danach zu suchen *grübel*

gute besserung deiner kleinen und
viel glück! *drück*
 
Danke fuer die vielen Antworten!
Eine Allergie schliesse ich aus, da ich denke, dass dann beide Augen betroffen wären.*grübel*
Das Auge selbst wurde schon genau angeschaut. Aber ich denke, wenn es nun mit der Salbe nicht besser wird, dann geh ich noch aml hin, dann muss er sie vielleicht mal ruhigstellen und so richtig in Ruhe anschauen, ohne Gezappel...
Schliessen kann sie das Auge jedenfalls...
Die Polyspektrantropfen behalte ich schon mal im Hinterkopf!*drück*

( Mensch, habt Ihr alle suesse Avatarbilder!*Herz*)
 
Ah, ok, Ja, nur ein betroffenes Auge wäre untypisch für eine Allergie. Hab ich wohl überlesen.

Was mir noch einfällt:wurde auch mal ins Maul geschaut?
Ein Abszess im oberen Backenzahnbereich kann sich auch so aufs Auge auswirken.
Entweder dass dort etwas vom Eiter ablaufen kann oder aber das Auge etwas hervorgedrückt wird, so dass Partikel eindringen und es sich entzündet.

Oder aber es ist eine ganz normale, wennauch hartnäckige Entzündung. (der Erreger scheint einige Resistenzen zu haben, wenn so vieles wirkungslos bleibt)
Zug kann ausgeschlossen werden?

Sonst kann man auch , um ganz sicher eine Hornhautverletzung auszuschließen, noch vom TA bestimmte Tropfen ins Auge machen lassen (weiß grad nicht wie die heißen). Wenn er dann mit einem Gerät das Auge anschaut, sind Verletzungen farblich erkennbar. (das liest sich *Angst*)
 
Aaaah!!!
Das könnte ich noch mal gucken lassen, wegen der Backenzähne auf der Seite!*seufz*
Da muss er die Maus aber dann wahrscheinlich auch ruhigstellen, oder?

Habe sie gestern Abend draussen gehabt, wegen der Vit- A - Salbe. Muss eh noch mit ihr hin zum Doktor, die klackt , nicht oft und nur leise, aber sie tut es. Es hört sich leider so an, wie bei ihren verstorbenen Schwestern, als ob die den Bauch voll Wasser hat, und er dann auf die Atemwege drueckt. Der Bauch fuehlt sich ebenfalls merkwuerdig an.Drueckt mir die Daumen,ja!?*traurig*
 
das hört sich nicht gut an *traurig*- Daumen sind ganz fest gedrückt!

Ja, wenn er die Kleine mit dem Narkosegas kurz schlafen legt, geht das sehr entspannt und er kann sich in Ruhe die Backenzähne ansehen.
Röntgen oder ultraschallen könnte man auch direkt damit verbinden um zu sehen was sich da im Bauch abspielt. Wassereinlagerungen in- oder außerhalb der Bauchhöhle erkennt man auch auf nem Röntgenbild.
 
*Sofa*
Juhuu!
Keine Fluessigkeit in der Bauchhöhle!Sie hat wohl einen ganz geringen Anflug von Erkältung.Backenzähne sind auch ok, dann wollen mer mal schauen!=)
 
Sehr schön. Also nur ein etwas hartnäckiger Infekt, der ein Auge in Mitleidenschaft zieht.
Jetzt brauchts nurnoch das richtige AB
 
Das ist schön..*freu*
Halt uns mal bitte auf dem Laufenden, das ist ja für alle interessant, was man da machen kann.
 
Mal eine Rueckmeldung:
*freu*:D*freu*
Maus sieht schon erheblich besser aus und klackt nicht mehr. Mein Baytril,das ich zuerst benutzt habe, scheint doch zu lange im Licht gelegen zu haben, wie ich schon vermutet habe...
Mit neuem Baytril alles bestens!;-)
 
Back
Top Bottom