Tumor?

-strange-

Käseliebhaber*in
Messages
51
Reaction score
0
Hi,
eine von meinen Mäusen macht mir zur Zeit Sorgen.
Das ganze hat vor ca. 3 Wochen angefangen, da hab ich entdeckt, dass irgendwas auf ihrer Schnauze wächst.. bin dann auch gleich zum Tierarzt, aber die Maus hat das Ding noch abgekratzt, bevor ich beim Tierarzt angekommen bin, dann konnte er da auch nicht mehr viel machen..
Gestern ist mir dann aufgefallen, dass sie nen ziemlich großen Knubbel an der Brust hat, ungefähr Kirschkerngroß. Bin dann auch wieder direkt zum Tierarzt, der meinte auch, dass das ein Tumor sein könnte, hat ihr aber was gespritzt und gemeint, dass es auch ne Entzündung oder Abszess sein könnte und durch die Spritze weggehen könnte. Der Knubbel sah aus, als ob er irgenwie dunkelblau/schwarz durch die Haut durchschimmert.
Und heute ist das Ding einfach wieder weg, da sieht man jetzt nur noch ne ziemlich krass schwarze Stelle..
Ich hab morgen sowieso wieder nen Termin beim Tierarzt und lass das anschauen, aber hat irgendjemand von euch ne Idee was das sein könne?
Das sah mir eigentlich schon ziemlich arg nach Tumor aus.
 
okay, ich hab die maus grad ein bisschen beobachtet und sie hat ein bisschen an der stelle rumgekratzt.. kann das sein, dass sie den tumor komplett weggekratzt hat? Der war ja doch ziemlich groß und der Knubbel ist komplett weg.
 
Hey!

Könnte das vielleicht ein Abszess gewesen sein? Ist ja quasi "nur" eine Eiteransammlung, die durch eine Entzündung verursacht ist, und lässt sich durch Medikamente in den Griff bekommen, sodass es wieder abheilt. Was hat der TA denn da gespritzt? War das irgendwas entzündungshemmendes?

Hat deine Maus an der Stelle schwarze Haut? Dadurch können so Knubbel aussehen, als ob sie verfärbt sind. Tatsächlich scheint aber nur die dunkle Haut durchs Fell.

Wenn sich die Maus den Tumor selbst weggekratzt hätte, müsstest du eigentlich irgendwo Blut finden. Auch an der Stelle, wo der Knubbel war, müsste dann zumindest eine Kruste oä zu finden sein.. Als eine meiner Mäuse sich mal einen Tumor aufgekratzt hatte war das im Vgl zur Mausgröße ein ziemliches Blutbad. Es ist zwar wieder zugegangen, aber man hat deutlich gesehen, dass da was offen war (kein Fell mehr an der Stelle, etc).

Gute Besserung deiner Maus! =)
Lisa
 
Huhu!

Hm. Das klingt für mich aber schon eigenartig. Geht denn ein "ziemlich großer" Abszess innerhalb eines Tages durch AB (fast) komplett weg? *grübel*

Man kann durch Punktieren herausfinden, ob es ein Abszess oder ein Tumor ist.

Bin gespannt, wie es hier weiter geht. Gute Besserung fürs Mausi *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ah das hatte ich überlesen.. Dachte, der TA hätte das schon vor 3 Wochen gespritzt. Dass es nach 1 Tag weg geht ist wirklich eher unwarscheinlich..
 
Also ich war ja heute nochmal beim Tierarzt, der denkt eher nicht, dass es ein Tumor war, er vermutet, dass es ne Entzündung war.
Er hat ihr dann heute nochmal Baytril und Metacam gespritzt, das hat sie am Donnerstag auch gespritzt bekommen.
Achja und meine Maus hat keine schwarze Haut, die hat an der Stelle weißes Fell und ist ganz normal hautfarben.. und Blut konnte ich auch im ganzen Käfig nicht finden.
 
Das ganze ist jetzt nicht ganze 2 Wochen her und direkt neben der Stelle wächst gerade ein neuer Knubbel. Kann das dann wirklich ein Abszess gewesen sein? Aber wenns ein Tumor war, hätte der doch nicht einfach komplett verschwinden können?
Der Knubbel schimmert wie beim letzten mal leicht bläulich durch das Fell, aber eher direkt vorne an der Spitze. Was mir dann auch noch Sorgen macht, bei ner anderen Maus wächst jetzt auch irgendwas an der gleichen Stelle.. Ist das jetzt einfach nur blöder Zufall oder kann das irgendwas ansteckendes sein.
Ich geh morgen natürlich zuerst mal zum Tierarzt, damit er sich das anschauen kann, vielleicht hat der ja auch ne Idee, was das sein könnte.
 
Huhu,

klingt nach wie vor sonderbar... *grübel* Wäre nur eine Maus betroffen, würde ich sagen, dass man nochmal zum TA geht und es dieses Mal punktieren lässt. Kann ein neuer Abszess sein, kann aber auch ein Tumor sein, die sitzen manchmal auch lose unter der Haus und erscheinen mal größer und mal kleiner, hab ich hier auch schon erlebt.

Wenn allerdings auch ein zweites Tier das kriegt... hm... mir fällt da spontan Papilloma ein: Papillomaviren und Warzen [Das Mäuseasyl], aber das hab ich noch nie live gesehen, sondern kenne es nur von Bildern.
Weiß nur, dass diese Knubbel, die entstehen, nicht immer so auffällig rot sein müssen, wie die Warzen auf den Fotos im Artikel, sondern quasi aussehen wie Tumore...

Im Artikel steht zwar, dass im Normalfall wenig Handlungsbedarf besteht, aber ich hab schon Bilder von total zugewuchertenTieren gesehen, ... das war echt nicht schön. *seufz*
 
Ich habs heute auch noch an ner 3. Maus entdeckt.. überall an der der gleichen Stelle, bei den 2 neuen aber noch ziemlich klein, bei der, dies schon mal hatte ziemlich groß.
Der Tierarzt hat wieder Baytril und Metacam gespritzt, hat aber sonst auch keine ahnung gehabt, was das sein könnte.. Er hält nen Tumor aber eher für unwahrscheinlich weil 2 von den Mäusen noch ziemlich jung sind.

Danke Beere, für den Link, ich werd dann gleich nächstes Mal mein Tierarzt drauf ansprechen, ob er das für ne Möglichkeit hält.
 
Huhu,

wenn es plötzlich 3 Tiere haben, würde ich es für etwas Ansteckendes halten und da kenne ich nur Papilloma.

Hat der Tierarzt denn wieder nicht punktiert? So könnte man wenigstens einen Abszess ausschließen... Tumore treten nicht nur bei alten Tieren auf, meine jüngste Maus ist mit gerade einmal 5 Monaten an einem Tumor gestorben, es kommt immer drauf an, wie aggressiv die Form ist.
 
Back
Top Bottom