Huhu,
vielleicht habt ihr einen Tipp für mich, ich werde aber natürlich nochmal meinen TA kontaktieren und nachfragen.
Also, ich habe ein Tumormäuslein und der Tumor sitzt auf der linken Seite unter dem Ohr und ist mittlerweile fast so groß wie ihr Kopf
Sie hatte bis vor Kurzem auch keine Probleme (der Plan war - in Absprache mit TA, warten, so lang es gut ihr geht, nichts tun, wenn sie abbaut oder der Tumor aufplatzt, erlösen). Nun aber seit etwa einer Woche kratzt sie daran rum (ich nehme an, weil er sie stört) und hat das Ganze wund gekratzt (und drumrum ist es gerötet). Ich bin direkt zum TA und habe Otiprin bekommen und soll es 2mal am Tag mit einem Q-Tip auftragen bis es besser wird. Nur, es wird nicht besser! (achso, TÄ meinte noch, auf dem Tumor sind bläuliche Flecken, was darauf hindeutet, dass er bald platzt, einschläfern wollte sie aber auch noch nicht, weils der Maus - bis auf das Geschwür - wirklich gut geht, sie frisst, putzt sich, ist sozial und, soweit möglich, klettert, wie alle anderen). Sie bekommt die Flüssigkeit also nun schon seit einer Woche und nichts tut sich. Ich habe eher das Gefühl, dass das Gegenteil der Fall ist, sie kratzt nach jedem Auftragen und einmal hat sie es auch shcon so richtig aufgekratzt und hat einige Blutflecken hinterlassen
Jetzt ist der Stand, dass auf dem Tumor eine dicke, dunkelrote Kruste mit ca. 1cm Durchmesser ist und außenrum ist es immernoch gerötet. Ich sehe sie immer wieder mal noch kratzen, habe aber keine neuen Blutspuren gefunden.
Habt ihr Tipps? Meinungen? Irgendwas, was ich der TÄ nahelegen könnte?
Viele Grüße von der Krankenstation
Nadine
vielleicht habt ihr einen Tipp für mich, ich werde aber natürlich nochmal meinen TA kontaktieren und nachfragen.
Also, ich habe ein Tumormäuslein und der Tumor sitzt auf der linken Seite unter dem Ohr und ist mittlerweile fast so groß wie ihr Kopf


Habt ihr Tipps? Meinungen? Irgendwas, was ich der TÄ nahelegen könnte?
Viele Grüße von der Krankenstation
Nadine