Hallöchen!
Ich hab ne spiiiitzen Idee! Zumindest glaube ich das
aber bevor ich versuche Euch von meiner tollen Idee total zubegeistern, eine einleitende Geschichte.
Den Gitterkäfig indem meine 3 weibchen zZ leben, find ich doof!
Zum einen finde ich ihn zu klein (maße: 85;45;45, mit zwei halben abgerundeten Etagen) und habe ihn deswegen mit einem ca 1qm Auslauf ergänzt. Was ich aber recht unpraktisch finde.
Zum anderen hat eines meiner Weibchen nun geworfen und von dem Nachwuchs würde ich gerne zwei behalten und die Gruppe erweitern, d.h. so oder so muss mehr Platz her.
Zum nächsten ist so ein Gitterkäfig nicht gearde dekorativ.
Nun habe ich Eure eure tollen Eigen- und Umbauten bewundert, auch schon mit dem einen oder anderen Kontakt aufgenommen und extreme Lust bekommen auch etwas in der Art zumachen.
Also nun mein spiiiiiiiiiiiiitzen Plan:
Ich möchte mir als Grundgestell eine Ikea Malm Kommode mit 3 Schubladen (maße: 80;50;80) kaufen und mir diese Mäusegerecht umbauen. Heute abend wäre der erste Besichtigungstermin
Ich würde mir also im Einrichtungshaus erstmal den Schrank angucken und Baumärkte nach den benötigten Materialien abklappern.
ich hab mit paint (hahahaa) ne kleine skizze gemacht, dann kann man besser verstehen was ich meine etc etc siehe anhang
ja also erzähl ich mal: Die beiden Ebenen sollen wirklich und wahrlich schubladen sein. Was natürlich um einiges aufwändiger ist (mäusesicherheit -> ev kanthölzer anbringen) aber meines Erachtens nach später beim Reinigen Aufwand erspart.
Die grauen Flächen an der seite, sollen vergitterte Fenster darstellen, die Türen werden natürlich auch vergittert sein.
Mit eingezeichnet habe ich auch schon fest eingeplante häuschen ... son rampen und seile, natürlich nicht die gesamte einrichtung
die untere ebene soll eine buddel ebene sein. Nicht eingezeichnet: Streuschutz aus Plexiglas.
Sonstige Infos: Zwar habe ich nur grob umgerechnet, aber ich kann schätzen, dass Kauf und Umbau mich 150€ kosten werden. Die Umbaumaßnahmen wedren mit Trockenzeiten des sabberlacks 5 Tage in anspruch nehmen.
Mit dem Standort ist es nicht das einfachste... Ich würde die Kommode wie eig. von Ikea gedacht aufstellen wollen, im WZ natürlich. allerdings nun in der hinteren Ecke (-> besoners ruhig; keiner geht dran vorbei etc). der schrank würde im 90-winkel zur Heizung und Fenster stehen, ca 40 cm abstand. Auf den Standort fällt zur keiner Tageszeit direktes Sonnenlicht.
Laut mausclac Können dort maximal 8, am besten 6 Mäuse gehalten werden. Ich würde den Schrank mit 5 Mäuschen besetzten.
so und jetzt kommt mein Fragenkatalog ^.^
1. Kann ich die Kommode ruhig auf den Boden stellen? (ev mit teppich drunter... ach die kommode hat nene Fuß von 7 cm also es wäre nicht das untere ebenen-brett direkt auf dem boden)
2. Ist eine effektive Kletterhöhe von 30 cm zu wenig? (wenn nicht würd ich die eingeplante Aussparung in der obersten etage weglassen)
3. Würde es ausreichen wenn ich die untere Etage nicht komplett als Buddelebene mache? (siehe grauen Strich + ?) würden abgetrennt ca 50;50 cm ausreichen?
4. Ist es empfehlenswerter eine Tür zu machen oder ist auch eine doppeltür (quasi in der mitte des schranks zuverschliessen) umsetzbar?
öhm .. ja das war es erstmal.
Ich fänds super, wenn ihr Eure Meinung zu meinem Vorhaben posten könntet. Verbesserungsvorschläge, kritik und tipps sind sehr sehr willkommen.
Villeicht habe ich auch ein paar sachen übersehen, die ich unbedingt beachten muss? Bitte macht mich darauf aufmerksam!
Vielen Dank im Vorraus & LG
Ich hab ne spiiiitzen Idee! Zumindest glaube ich das

Den Gitterkäfig indem meine 3 weibchen zZ leben, find ich doof!
Zum einen finde ich ihn zu klein (maße: 85;45;45, mit zwei halben abgerundeten Etagen) und habe ihn deswegen mit einem ca 1qm Auslauf ergänzt. Was ich aber recht unpraktisch finde.
Zum anderen hat eines meiner Weibchen nun geworfen und von dem Nachwuchs würde ich gerne zwei behalten und die Gruppe erweitern, d.h. so oder so muss mehr Platz her.
Zum nächsten ist so ein Gitterkäfig nicht gearde dekorativ.
Nun habe ich Eure eure tollen Eigen- und Umbauten bewundert, auch schon mit dem einen oder anderen Kontakt aufgenommen und extreme Lust bekommen auch etwas in der Art zumachen.
Also nun mein spiiiiiiiiiiiiitzen Plan:
Ich möchte mir als Grundgestell eine Ikea Malm Kommode mit 3 Schubladen (maße: 80;50;80) kaufen und mir diese Mäusegerecht umbauen. Heute abend wäre der erste Besichtigungstermin

ich hab mit paint (hahahaa) ne kleine skizze gemacht, dann kann man besser verstehen was ich meine etc etc siehe anhang

ja also erzähl ich mal: Die beiden Ebenen sollen wirklich und wahrlich schubladen sein. Was natürlich um einiges aufwändiger ist (mäusesicherheit -> ev kanthölzer anbringen) aber meines Erachtens nach später beim Reinigen Aufwand erspart.
Die grauen Flächen an der seite, sollen vergitterte Fenster darstellen, die Türen werden natürlich auch vergittert sein.
Mit eingezeichnet habe ich auch schon fest eingeplante häuschen ... son rampen und seile, natürlich nicht die gesamte einrichtung

die untere ebene soll eine buddel ebene sein. Nicht eingezeichnet: Streuschutz aus Plexiglas.
Sonstige Infos: Zwar habe ich nur grob umgerechnet, aber ich kann schätzen, dass Kauf und Umbau mich 150€ kosten werden. Die Umbaumaßnahmen wedren mit Trockenzeiten des sabberlacks 5 Tage in anspruch nehmen.
Mit dem Standort ist es nicht das einfachste... Ich würde die Kommode wie eig. von Ikea gedacht aufstellen wollen, im WZ natürlich. allerdings nun in der hinteren Ecke (-> besoners ruhig; keiner geht dran vorbei etc). der schrank würde im 90-winkel zur Heizung und Fenster stehen, ca 40 cm abstand. Auf den Standort fällt zur keiner Tageszeit direktes Sonnenlicht.
Laut mausclac Können dort maximal 8, am besten 6 Mäuse gehalten werden. Ich würde den Schrank mit 5 Mäuschen besetzten.
so und jetzt kommt mein Fragenkatalog ^.^
1. Kann ich die Kommode ruhig auf den Boden stellen? (ev mit teppich drunter... ach die kommode hat nene Fuß von 7 cm also es wäre nicht das untere ebenen-brett direkt auf dem boden)
2. Ist eine effektive Kletterhöhe von 30 cm zu wenig? (wenn nicht würd ich die eingeplante Aussparung in der obersten etage weglassen)
3. Würde es ausreichen wenn ich die untere Etage nicht komplett als Buddelebene mache? (siehe grauen Strich + ?) würden abgetrennt ca 50;50 cm ausreichen?
4. Ist es empfehlenswerter eine Tür zu machen oder ist auch eine doppeltür (quasi in der mitte des schranks zuverschliessen) umsetzbar?
öhm .. ja das war es erstmal.
Ich fänds super, wenn ihr Eure Meinung zu meinem Vorhaben posten könntet. Verbesserungsvorschläge, kritik und tipps sind sehr sehr willkommen.
Villeicht habe ich auch ein paar sachen übersehen, die ich unbedingt beachten muss? Bitte macht mich darauf aufmerksam!
Vielen Dank im Vorraus & LG