Umsiedlung in einen EB

Mark93

Tunnelbauer*in
Messages
28
Reaction score
0
Hey :) Wie schon in meinem ersten Beitrag über Pinky der es nicht gut ging erwähnt, habe ich von einem bekannten 4 Weibchen übernommen. Derzeit sind sie noch in einem Terrarium mit 120x50x50. Da ich aber selber kein Freund von Tieren in "Glasbehälter" halten bin, habe ich mich entschlossen einen EB zu machen. Handwerkliches Geschick habe ich. Habe mir Grob auch schon die Maße überlegt. Es wird sich auf 150x50x70 belaufen mit 2 Etagen. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ich habe Angst vor der Umsiedlung wenn es soweit ist. Es wird ja purer Stress für die kleinen werden oder? ich werde natürlich Ihre bisherigen Sachen sowie auch Teil der Einstreu mitreingeben. Wie gehe ich am besten vor? Liebe Grüße
 
Huhu,

erstmal zu den Maßen: Klingt wirklich super! Aber wenn du zwei Etagen planst, dann würde ich es ein Stück höher machen oder ist jede Etage 70 hoch?

Wie stabil ist die Gruppe denn? Wie lange kennen sie sich? Natürlich ist es Stress, aber der verfliegt eigentlich recht schnell.
 
war gesammt gerechnet aber wie du sagst etwas höher ist besser. Alleine für die Belüftung ist es besser dachte da an 50cm pro Etage. Sie kennen sich 4 Monate und der Gruppenzusammenhalt ist sehr gut, ich konnte keine Zankerein beobachten
 
Hey Mark!

Ja, 50cm pro Etage hört sich schon viel besser an *heilig* Da kannst du dann unten schön einen Buddelbereich verwirklichen und oben ein Kletterparadies einrichten. Da werden sie sich freuen. Die Rennstrecke ist auch super! :D
Wenn du noch Tipps haben magst, darfst du natürlich gerne eine Skizze erstellen und zeigen oder so. Ganz wie du magst =)

Die Umsiedlung könnte schon zu Zankereien führen. Ich würde wohl das gesamte Streu mitnehmen. Du kannst ihnen ja auch erstmal nur die untere Etage freigeben. Das ist ja dann schon eine große Veränderung für die Süßen. Je nachdem, wie sie sich verhalten, kannst du dann bald die nächste Etage freigeben. Entweder direkt ganz oder erstmal nur zum Teil. Für spätere Vergesellschaftungen wäre es sowieso geschickter, wenn du das Mäuseheim so baust, dass du es abtrennen kannst. Ein entsprechendes Abtrennbrett ist auch von Vorteil und kannst du dann später noch weiter verwenden =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Werde morgen erstmal los in den Baumarkt und dort mich genauer umsehen, meine ideen entwickeln sich immer Spontan. aber ich freue mich schon jetzt die Glücklichen Mäuschen beim Auslaufen und Klettern im neuen paradies zu sehen *Herz* Habe rund 200 Euro eingeplant für alles :) mit ein wenig neuem Inventar

Danke wie immer für die guten und schnellen Tipps, bin Froh auf dieses Tierliebe Forum gestoßen zu sein *freu*
 
Scheint eine sehr Harmonische Gruppe zu sein muss ich sagen! Sie wahren sofort sehr neugierig sind herumgerannt und geklettert und haben sich über die große Buddelfläche gefreud und sofort ihr Nest gebaut :) Zudem sind sie noch zutraulicher was ja nicht unbedingt normal ist aber sie krabbeln gerne auf meine Hand und fressen auch daraus :) Schön das sie ohne Streitereien und Zankereien den Umzug überstanden haben! Bin nun auch auf den Futterthread gestoßen und habe mir laut Info mal selbst eines Zusammengemischt :) Liebe Grüße
 
Huhu,

wann genau hast du sie denn umgesiedelt? Denn anfangs herrscht natürlich erstmal die große Aufregung (was wir als neugieriges und freudiges Herumrennen und Erkunden interpretieren), da sind sie meistens eh zu aufgeregt, um zu streiten. =)
 
Habe sie am Samstag am Vormittag umgesiedelt :) und sie kuscheln noch immer zusammen und Waschen sich und sie teilen sich sogar den nestbau auf, eine holt das Nistmaterial und gibts es der anderen weiter und die machts dann ins Nest rein =)
 
Back
Top Bottom