Ungehorsams Grossvergesellschaftungstag

Ungehorsam

Mäusologie-Meister*in
Messages
4.989
Reaction score
0
hier ist grade grossvergesellschaftungskampftagsaktion *umkipp*

am 28.12. kamen über eine hilfsbereite mitstudentin 12 dessauer farbis hier an, die seit sommer 06 (!!) im tierheim saßen.
ein einzelböckchen, zwei weitere böckchen, und 9 mädels waren angekündigt. der einzelbock hat die kastra leider nicht gepackt im tierheim, ein zweiter kam hier in trier tot in der transportbox an ....wenige kilometer vor dem neuen zuhause gestorben *seufz*
der letzte kastrat scheint einen abszess an der op-wunde zu haben, ich mag aufgrund des alters aber keine weitere narkose riskieren. der tierarzt sagte, es wäre narbengewebe, da glaube ich aber nicht so ganz dran....

nachdem die tierchen über die ferien von ruth meisterlich versorgt, gepunktet und betüddelt wurden, steht nun heute vergesellschaftung an:

gruppe 1: ein alter dessauer, 17 tage kastriert, hat bis zum tod seines kumpels vor 12 tagen mit einem ebenfalls unkastrierten bock zusammengelebt, alte bissspuren sind noch zu sehen. bekommt nun zwei rentnerinnen, ebenfalls aus dessau zur gesellschaft. eine davon schnattert wie bekloppt *seufz*
diese gruppe kommt in einigen wochen zu ruth.
vergesellschaftung läuft, man wuselt umher, hat einen hustensaftkarton als übergangsdomizil bezogen.

gruppe 2: 7 weitere dessauer rentnerinnen kommen zu meinen 5 stader herren in den eigenbau auf meinem kleiderschrank. gnadenplätzchen für die alten damen, wollte sie ja eigentlich erst weitervermitteln....
mit dieser vg fange ich gleich an, muss dazu nur erst gefühlte 4 müllsäcke voll streu ausräumen und mäuse einfangen.. *umkipp*

also: däumchendrücken, bitte :-)
 
hallo,

ich drücke Dir von ganzem Herzen die Daumen, dass alles glatt läuft,...
wegen des "Abszesses": wir hatten das bei den Leipziger zum Teil nach gut 6 Wochen, wenn sich die Fäden aufgelöst haben,... derartige "Fadenreaktionen" sind wohl nicht selten, mein Doc hat da immer Baytril verordnet... bei manchen saß der Eiter direkt unter den "Fadenlöchern", da haben wir dann zusätzich mit Lotagen desinifziert.

ich hoffe von Herzen, dass da alles glatt geht!
nina
 
ich glaubs nich... hab eben mal nochmal ganz genau den kastraten angeguckt: winzige vertiefungen, wo die beiden op-schnitte waren, darin so stecknadelkopfgroßer, gelber schorf. todesmutig abgepuhlt - und eine erbsengroße, feste, gelbe eitermasse kam mir entgegen!
er bekommt nun baytrilchen, und ich hoffe, mein ta hier hat sachen da, um das nochmal vernünftig auszuspülen.

uffza.
 
Drücke auch Däumchen *Daumenhoch**Daumenhoch**Daumenhoch*

...weiß ja jetzt auch wie so ne VG abläuft ;-)
 
hej...

ja, das meinte ich,... :)
wir haben da mit Baytril wirklich gute Erfahrungen gemacht,... weitere Abzesse oder sogar Nach-OPs waren nie die Folge,...
zweimal täglich mit Lotagen eingeschmiert und mit Baytril war das ratz-fatz abgeheilt!

das wird, ganz sicher!
nina
 
so, gruppe 2 wuselt in der vg-box umher: was ein haufen! 12 muntere tierchen, endlich unterscheidbare dabei *freu*
die stader kastraten sind fett geworden, sieht man nun gegenüber den zierlichen dessauern besonders *schäm*
 
ich drück auch ma die daumen!
vor allem für den kleinen kerl mit den eiterbatzen.
nimmt er wenigstens brav sein baytril?



... und: stader kastraten sind nich fett! *beleidigt*
 
... und: stader kastraten sind nich fett! *beleidigt*

nee, die sind nur "plüschig" :D

Ungehorsam, ich drück dir alle verfügbaren daumen, dass alles gut geht.

Und ich möchte mich außerdem Blubbys Bitte anschließen:

BÜÜÜÜÜÜLDEEEEEEEERS!!!!! *anbet*
 
Und ich möchte mich außerdem Blubbys Bitte anschließen:

BÜÜÜÜÜÜLDEEEEEEEERS!!!!! *anbet*

heftig zustimm!!!

thisthread.gif
 
dreier gruppe mit kastrat und zwei mädels ist prima: pennt in einem häuschen. der herr entdeckt nur leider seine männlichkeit (ex :D ) und ist sehr ungestüm, stürzt sich seitlich auf die damen. die finden das nicht witzig und kreischen vor angst. hoffe, das gibt sich.

große gruppe: wonneproppiger schwarz-weiss-haufen :-) darf heute abend auf die erste etage des eb ziehen.

morgen leihe ich mir eine cam, dann gibts bilder ;-)
 
ich scheine vg-süchtig zu sein :D

projekt 1: trierer gruppe (2 kastraten, im juli 2007 enteiert, und 7 mädels) mit wilhelmshavener gruppe (4 kastraten, 2 davon auch im juli enteiert, 2 bereits vor 1,5 jahren, sowie 3 mädels) vergesellschaften. für manche tiere wäre es das vierte mal, aber nur so bekomme ich endlich platz frei, um eine weitere kleingruppe endlich aus ihrem 100er-aqua ohne aufbau rauszubekommen.
einziger knackpunkt: ich hoffe, die mädels verstehen sich, bei den kastraten bin ich recht sicher, die hab ich nämlich schonmal vergesellschaftet.

irgendjemand einwände? ;-)

projekt 2: zwei wilhelmshavener kleingruppen zusammenwürfeln
gruppe 1: kuno und zwei mädels - kuno (kastra im februar 08) war in der gross-vg an pfingsten ein "eiterherd" und mit der gruppengröße überfordert, er musste mit zwei mädels ausziehen. eins der mädels war ebenfalls eine kackbratze und hat andere mäuse angegriffen
gruppe 2: pirat (kastra auch im februar 08) mit drei mädels. pirat hat ein gestörtes sozialverhalten und knabbert an seiner warze am bauch.
"gruppe 3": einzelmädel aus bremerhaven (wenn sie es denn noch zu mir schafft...)

wenn DIESE vergesellschaftung gut geht, ernenne ich mich selber zum mäuseguru :D (wenn nicht, kann ich auch beide gruppen weiterhin seperat, aber auf mehr platz unterbringen).

zu diesem projekt jemand einwände?

willkommen in meinen semester"ferien" ;-)
 
na, das hört sich doch nach tollen "ferien" an :D

Drück dir jetzt schon mal Daumen, dass alles gut läuft, bin aber zuversichtlich, Frau "Mäuseguru"!
*anbet*
 
kein vorschuß-lob! das bringt unglück! ;-)

ich mache drei kreuze, wenn das alles klappt. dann wäre ich ENDLICH mal wieder auf drei gruppen runter, derzeit sind es 5 (plus die rennergruppe - aber die kann eventuell auch zu ruth zurückziehen *freu* + *traurig*)
 
projekt 1: trierer gruppe (2 kastraten, im juli 2007 enteiert, und 7 mädels) mit wilhelmshavener gruppe (4 kastraten, 2 davon auch im juli enteiert, 2 bereits vor 1,5 jahren, sowie 3 mädels) vergesellschaften. für manche tiere wäre es das vierte mal, aber nur so bekomme ich endlich platz frei, um eine weitere kleingruppe endlich aus ihrem 100er-aqua ohne aufbau rauszubekommen.
einziger knackpunkt: ich hoffe, die mädels verstehen sich, bei den kastraten bin ich recht sicher, die hab ich nämlich schonmal vergesellschaftet.


projektstatus: erfolgreich :-)
vergesellschaftung gestern abend in der tb. kein piepsen. nix. ein haufen. ich war etwas verwirrt ;-)
nach 2 stunden in eine duna umgesetzt. kein piepsen. nix. ein haufen. ich war weiterhin verwirrt.
nach weiteren zwei stunden in den in der zwischenzeit gereinigten käfig zurückgesetzt, dort zunächste eine etage (100x40), nach einer weiteren stunde (ihr ahnt es: kein piepsen. nix. ein haufen. :D ) noch eine etage gegeben.
heute morgen ins mäusezimmer gegegangen. mäuse gesucht. nicht zu finden. alle unterm heuhaufen.

kein gepiepse. nix. ein ..... na, ihr wisst schon ;-)
 
Back
Top Bottom