ungeplanter Nachwus-Ein paar Fragen (BEW)

Laura1989

Nager-Novize*in
Messages
3
Reaction score
0
Hallo,
ich habe mir vor ca. 2-3 Wochen 3 Mäuse gekauft. Ein blaues Scheckenweibchen, ein Cinnamonweibchen und so wie ich dachte ein Black Eyed White langhaar Weibchen.
Es hat sich aber jetzt bei einer Routinekontrolle beim Arzt rausgestellt das das BEW Weibchen ein Männchen ist. Jetzt gehe ich schwer davon aus das beide Weibchen von ihm schwanger sind.
In den letzten Tagen habe ich mich viel versucht im Internet über solche Konsterlationen zu informieren aber grade zum BEW findet man äußerst wenig. Ich habe gelesen das er eigentl. im Grunde auch ein Schecke ist und das man deshalb Schecke mit Schecke nicht verpaaren sollte, weil dann kranke/tote Babys entstehen stimmt das?
Welche unterschiedlichen Farben könnten bei beiden Weibchen fallen? Auch BEW wieder? Denn mit Genitik kenne ich mich leider 0 aus. Es war ja auch nie mein Ziel zu züchten.
 
Hallo und willkommen im Forum!

Über die Genetik kann ich dir leider keine Auskunft geben. Aber um die Farben der Jungen vorherzusagen benötigt man die genaue Abstammung der Elterntiere, da diese ja auch wieder unterschiedliche Gene tragen, die sich vielleicht nicht durchgesetzt haben und somit nicht sichtbar sind. Also abwarten und Tee trinken ;)

Aber egal, was für Babys dabei raus kommen, die Weibchen sollten jetzt auf jeden Fall vom Bock getrennt und wie schwanger behandelt werden. Das heißt viel Eiweisfutter, Nistmaterial und vor allem ganz viel Ruhe. Im Wiki (gelber Link oben links) findest du auch viele hilfreiche Infos zur Schwangerschaft und Babyaufzucht.
Für den Bock wäre es am besten, ihn zu kastrieren. Nach der Ausstinkzeit kann er dann Ziehpapa für die Jungs werden, bis die auch kastriert werden können. Die Mädels können dann bei den beiden Weibchen bleiben.

Hast du denn schon eine Idee, was du mit den Kleinen machen willst?
Du solltest dich auf jeden Fall auf eine Menge Kosten einstellen, um die Jungs dann kastrieren zu können. Unkastrierte Böckchen sind leider meist schwer zu vermitteln.

Ich drück dir die Daumen, dass du nochmal Glück hattest und es keine oder nur wenige Babys werden!

Lieben Gruß!
Lisa
 
Hey Laura,

das ist ja doof gelaufen!

Hast du die Mäuse aus dem Zooladen? Da kommt so eine Geschlechterverwechslung ja leider öfters mal vor...
Wenn du sie von einem richtigen Züchter hast, sollte er in der Lage sein, dir noch genauere Infos über die Herkunft der Elterntiere zu geben. Außerdem sollte er dir helfen können, die Jungtiere am 28. Tag nach der Geburt nach Geschlechtern zu trennen. Das ist sehr wichtig, weil sie dann geschlechtsreif werden und sonst noch mehr Nachwuchs entsteht.
Ansonsten wurde ja oben schon geschrieben, dass die wahrscheinlich trächtigen Weibchen in ihren Nestern nicht gestört werden sollten. Das gilt auch für die Babies, wenn sie da sind. Steht eine Mäusemutter zu sehr unter Stress, kann es passieren, dass sie ihre Jungen tötet.

Im Wiki findest du auch noch viele Infos über die Schwangerschaftszeit und Geburt bei Mäusen - farbmausfehler:nachwuchs [Mausebande Wiki]

Es ist auch sonst sehr umfangreich und nützlich für Mäuseneulinge.

Off Topic:
Du schreibst, dass dein Böckchen eine Langhaarmaus ist. Langhaarmäuse gehören zu den sogenannten Qualzuchten - es wird auf bestimmte Merkmale gezielt gezüchtet, die die Menschen toll finden, unter denen die Mäuse jedoch leiden. So etwas sollte man als verantwortungsvoller Tierhalter nicht durch seinen Kauf unterstützen. farbmaus:qualzucht [Mausebande Wiki][]=qualzuchten


Ich hoffe, dass du mit nicht so großen Mengen an Nachwuchs beschert wirst und die Mäuse alle artgerecht unterkriegst oder in gute Hände vermitteln kannst.

Stöber dich einfach mal durchs Wiki und bei Fragen, frag!
 
Danke für die Tips :) Ja über die Schwangerschaft und Geburt habe ich mich schon informiert. Ein Kastrationstermin ist Morgen.
Den Bock habe ich vom Züchter und die Weibchen aus der Zoohandlung. Bei den Weibchen kann man ja leider nicht sagen was da alles mit drin steckt. Grade Cinnamon stammt ja vom Agouti ab. Da könnte es ja gut sein das nur Agoutis bzw Braunfarben bei rum kommen. Das Böckchen hatte wohl ne Gold Mutter und nen BEW Vater. Also könnte es gut sein das da BEW auch fällt weil es in den vorherigen Generationen ja auch so war? Bei der Scheckenmaus ist es auch blöd gelaufen weil ich gelesen hab das BEW auch Schecken sind. Jetzt hab ich so Angst das da kranke Mäuse bei raus kommen.
 
Hallo Laura,

da ist ja mal echt mies, das du da einen Bock bekomen hast. Gerade wenn du den Bock vom "Züchter" hast, ist es schlimm... da ein Züchter schon Ahnung mit den Geschlechtern hat.
Woher weißt du denn das die Mutter des Bockes, Gold war... vielleicht war sie auch rot und du bekommst dann gleich noch mehr "Qualzuchten", da die meisten roten Mäuse ein Fettgen haben.

Es können immer kranke Mäusebabys rauskommen, die werden aber dann gleich nach der Geburt von der Mutter gefressen.
Mach dir mal nicht zu viele Gedanken über kranke Babys, mach dir lieber Gedanken was du mit den Babys machst.
Das du die Kleinen mit 28 Tagen nach Geschlechtern trennen musst, hast du ja sicherlich schon gelesen.

Wichtig ist, das deine MäuseDamen jetzt viel Ruhe haben, viel Eiweiß bekommen (in Form von Mehlwürmern oder Gammarus) und viel Nistmaterial.
 
Hey,

da ich von Genetik bei Farbmäusen auch keine Ahnung habe, hätte ich dir jetzt geraten, dich direkt an den Züchter zu wenden, der dir den BEW verkauft hat. Allerdings hat er dir ein Männchen als Weibchen verkauft, also sind meine Erwartungen da nicht so hoch, dass er dir wirklich weiterhelfen kann.

Prinzipiell sind Farbmäuse gesundheitlich nicht sehr stabil, weil sie einfach schon so überzüchtet sind.
Ob da nun eine Scheckenmaus schlechtere Voraussetzungen hat als beispielsweise eine Agouti, weiß ich nicht.
Nur, dass Schecken wohl häufig als Futtermäuse gezüchtet werden und da selten Wert auf die Genetik gelegt wird (warum auch, ist ja "nur" Futter).

Beobachte deine Mäuse gut, lerne ihr Verhalten kennen, informiere dich über Krankheitsanzeichen bei Mäusen.

Denn was da jetzt für Mäuse bei raus kommen und ob sie krankheitsanfälliger sind als andere, kannst du sowieso nicht genau feststellen. Und wie du mit ihnen im Krankheitsfalle umgehst, sollte auch nicht von ihrer Genetik abhängen. Sondern dann geht man so oder so auf jeden Fall zum Tierarzt und lässt es behandeln und wenn man für eine leidende Maus nichts mehr tun kann, lässt man sie vom Tierarzt erlösen.

Off Topic:
Mir ist gerade noch was eingefallen: Du hast oben geschrieben, dass du mit ihnen zur Routine beim Tierarzt warst. Wie oft machst du diese Routine?
Denn Mäuse sind ja nun mal sehr stressanfällig, und wenn es keinen Grund zur Annahme gibt, dass sie krank sind, würde ich ihnen den Horror ersparen.
(Stell dir vor, jemand würde dich ohne zwingenden Grund "entführen", in eine kleine Box sperren und dann müsstest du dich von Riesen begrabbeln lassen und du weißt gar nicht, wo du bist und wie dir geschieht und ob du jemals zurück nach Hause darfst.)


Und auch wenn dich das jetzt alles ein bisschen erschlägt, wünsche ich dir eine schöne Zeit als stolze Mäusemutti!
 
Ich war mit den kleinen beim Arzt weil ich nachschauen lassen wollte ob alle Gesund sind und altersentsprechend entwickelt. Das hab ich nur gemacht, weil sie neu waren und ich keine Ahnung hatte. Routineuntersuchung also eh nur 1 mal im Mäuseleben =).
Ich hab ne ganz nette Tierärztin zu der ich sonst immer gehe, wenn etwas nicht stimmen sollte. Sie wird auch nach 28 Tagen die Geschlechter bestimmen.
Ich weiß auch das ich erstmal abwarten muss aber man ließt halt so viel und bekommt automatisch Angst. Todgeburten, blind, taub, Durchfall und tod nach 3 Tagen. Da kann man schon mal in Panik geraten =).
Ob es Gold, rot oder sonst was war weiß ich 100% so oder so nicht. Wie schon geschrieben wurde, dass muss man nun abwarten. Ändern kann man es nicht. Ich war grade bei der Tierärztin, die hat gesagt die Hoden des Männchen sind noch nach innen gewachsen und man müsste jetzt noch 3 Wochen abwarten bevor man ihn kastrieren kann. Männchen und Männchen würden sich nicht verstehen oder? Sonst müsste der kleine Mann ja jetzt 3 Wochen + 4 Wochen nach der Kastration alleine sitzen. Also fast 2 Monate?
 
Nein, Männchen und Männchen verstehen sich nicht. Wenn sie noch klein sind, geht es noch gut, aber wenn sie dann größer werden geht das meist nicht sehr gut aus.

Falls deine Beiden Mädchen wirklich schwanger sind, und du die Männchen vom Rest trennen musst, dann kannst du sie aber zum Vater setzen.
 
Hallo Laura =)

Die anderen haben eigentlich schon alles wichtige gesagt. Das Wiki kann dir wirklich viel weiterhelfen. Immer wenn du eine Frage hast, kannst du da drin mal nachschauen. Wenn du da nichts findest, gibts immer noch die Forensuche und für alles, auf das du keine Antwort findest, gibts ja noch das Forum selber ;-)

Warum sind dir denn die Farben der Mäuse eigentlich so wichtig?

Falls deine Beiden Mädchen wirklich schwanger sind, und du die Männchen vom Rest trennen musst, dann kannst du sie aber zum Vater setzen.
Den Satz verstehe ich nicht so ganz. Aber um mal ganz sicher zu gehen: Der Bock muss sofort von den Weibern getrennt werden.
Wie lange sind die denn schon zusammen? Du hast sie ja einzeln gekauft, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe.
Wenn du sehr viel Glück hast, sind die Mädels noch nicht trächtig. Dann wäre jede Stunde, die die länger mit dem Bock zusammen sind ein Risiko.
Und auch wenn die Mädels schon tragend sind, sollte der Bock raus. Die Mädels können direkt nach der Geburt wieder gedeckt werden, das sollte man unbedingt verhindern.

Ich glaub der Groschen ist gefallen... Blümchen, meint du die Jungtiere? Das stimmt, die können zum Vater. Aber nicht einfach dazusetzen, eine (schnelle, je nach Verhalten) VG sollte man schon machen.
 
Ja, ich meinte die Jungtiere...vielleicht hab ich mich da ein bisschen blöd ausgedrückt.
 
Lunar_Eclipse hat ja noch den Rest dazu gesagt, aber eine Sache noch: Wenn der Züchter dir den Bock als Weib verkauft hat, dann würd ich den zur Rede stellen! Theoretisch kannst Du verlangen, dass er seinen Teil zu den Kastrationskosten des Nachwuchses beisteuert.
 
Back
Top Bottom