Unsicherheit erste vergesellschaftung

kaddoe

Käseliebhaber*in
Messages
91
Reaction score
0
Hallo.
Die letzten Tage bin ich am überlegen ob ich zu meinen vier Mädchen noch ein oder zwei dazu holen soll.

Erstmal zu meiner Gruppe:
Also alles in allem ist es eine sehr harmonische Gruppe. Sie schlafen zusammen und kuscheln sehr viel.

Cookie (Alter unbekannt ca. 1.5 Jahre): aufgeschlossen und erkundet alles. Ist die Mutter von:

Muffin (ca. 1 Jahr): auch aufgeschlossen und ein wenig zutraulicher als ihre Mutter.

Cinnamon (alter unbekannt ca 1.5 Jahre): dominantes Weibchen. Sie verjagt öfters mal die anderen vor allem bei leckersten und die anderen lassen ihr auch den Vorrang. Sie ist zudem die zutraulichste und die Mutter Sugar.

Sugar (ca. Ein Jahr): sie ist die kleinste und scheuste von allen. Sie quietscht auch ganz gerne mal 'ohne Grund' Beispiel: ich halte ihnen ein leckerchen hin und sie knabbert daran sobald Cinnamon nur dazu kommt fängt Sugar an zu quietschen.

So vorallem Cinnamon macht mir bedenken. Ich dachte immer ich warte bis Cinnamon irgendwann nicht mehr ist aber ich würde wirklich gerne noch zwei mädchen aus dem Tierheim holen.

Meint ihr ich soll es versuchen auch wenn Cinnamon sehr dominant ist und Sugar im Gegensatz sich von jedem gerumschubsen lässt?

Dazu hat Cinnamon zur Zeit ein paar Wunden an Rücken (weiß nicht was passiert ist aber der TA sagt es sieht nach bisswunde aus aber es heilt sehr gut und ich hoffe einfach dass eine einmalige Sache war.) Daher muss ich sowieso noch ein bisschen warten

Dann hab ich noch eine Frage. Wenn eine Rangordnung vorhanden ist wird diese dann nochmal in Frage gestellt? Also wenn die ranghöchste Maus alt wird, wird dann jemand anderes ranghöchste?

Vielen dank schon mal
 
Last edited:
Hallo :)

generell würde ich sagen, dass nichts gegen eine VG spricht, auch wenn schon zwei etwas ältere Mäuschen dabei sind. Natürlich wird die Rangordnung ab und an mal in Frage gestellt, vor allem, wenn ein Mäuslein älter wird oder krank ist. Konntest du denn irgendwelche Streitigkeiten beobachten, die die Bissspuren erklären könnten?
Wie gross ist denn dein Käfig? für eine neue Maus würde ich keine VG starten. das ist zu viel Stress für zu wenig "Ergebnis", ich würde mindestens zwei dazu tun. du kannst ja auch schauen, ob du noch einen Kastraten findest, der bringt oft Ruhe in eine reine Mädelsgruppe. Achte nur darauf,dass du dir keine jungen Hüpfer dazu holst, das könnte vielleicht zu viel Gewusel für deine Älteren sein ;-)
 
hey

ich würd zu 2Kastraten raten. zum einen sind Weiber-VGs mit Zickenbeteiligung nicht einfach. Deine sind z.T. noch wunderbar im Stress-Alter (ca 0,5-1,5 Jahre), wenn man da dann noch ähnlich alte Weiber dazupackt, kann das ne anstrengende Geschichte werden.

Zum anderen suchen natürlich oft sehr viele Jungs nach einem schönen Zuhause :-)
 
Hallo
erstmal vielen dank für die schnelle Antwort.
Streitigkeiten konnte ich keine feststellen. Ich höre immer mal wieder quietschen aus dem Häuschen das war aber schon immer so und wie gesagt meine Sugar ist eine kleine Heulsuse daher habe ich mir nie Gedanken darüber gemacht. Auserdem Hatte Cinnamon eine Zeit in der sie die anderen so sehr geputzt hat, dass die ihre tasthaare verloren haben (habe den Ausdruck vergessen aber habe das hier schon öfters gelesen.) mittlerweile haben sie aber alle wieder ihre Haare :))
Ich konnte allerdings noch nie irgendwelche Streitigkeiten sehn. Also kein jagen oder beisen oder so.

Ich kenn jetzt gerade nixht die genauen maße von meinem Käfig aber ich glaube er ist 0.6x0.8x1.0
Also ich wollte eigentlich schon bei einer weibergruppe bleiben. Hatte zwar noch nie ein Männchen aber ich muss ehrlich sagen, dass der Geruch much ein bisschen abschreckt. Meine Mädels stinken ja schon, so dass es zwar noch ok für mich ist aber mehr Geruch wollte ich eigentlich nicht in meinem Wohnzimmer :/
 
Böcke werden grundsätzlich nie zu Mädchen gesetzt, und Kastraten riechen genau so wie Damen - wirken aber oft sehr stabilisierend und harmonisierend auf Mädelsgruppen ein. Es gibt absolut keinen Grund, der gegen Kastraten spricht, aber tausende dafür! :D
 
Meine Weiber haben sogar immer mehr gestunken als die Kastraten... keine Ahnung wieso ^^
 
Achso ok, vielen Dank.
Ich dachte die Jungs stinken immer, egal ob Bock oder Kastrat.
Aber wenn die nicht mehr stinken als Weibchen würde das ja auch in Frage kommen :))

Also wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, hätte ich die Möglichkeiten:
2 Weibchen
2 Kastrate
1 Weibchen + 1 Kastrat
dazu zuholen??

Ich habe jetzt auch noch gelesen, dass Kastraten aufgeweckter und zutraulicher sind, stimmt das?
Entschuldigt bitte, ich habe meine Mäuse jetzt zwar schon seit gut einem Jahr aber fühle mich immer noch als Anfänger ;)
 
meine Jungs waren zumindest immer sehr nett.
bis auf Killer-Columbus. Zutraulich ja, aber der hing ehe man es sich versah am Finger und hat sein Reich verteidigt ^^

Ich würde nicht behaupten, dass es da auf das Geschlecht ankommt.

Schau halt mal, was tierschutztechnisch bei dir in der Umgegend so läuft. Und dann nimmste das, was am nähesten/passensten ist.
 
ja also wo ich die Racker herbekomme ist kein Problem (für mich kommen sowieso generell nur Tierschutz-tiere in Frage) und das Tierheim hier ist sehr nett und die kümmern sich sehr gut um die Tiere - dort habe ich auch meine Mädchen her, und wenn die nichts passendes haben, fahre ich entweder ins nächste Tierheim oder warte eben ;)

Ok, dann werde ich jetzt erstmal noch ein bisschen warten, bis meine Cinnamon wieder fit ist und mich dann auf die Männersuche begeben :D
 
Und ich habe noch eine Frage.
Mein Wunsch wäre es schon eine Zweiergruppe zu holen aber wäre es auch möglich zwei einzelne Kastraten zu meinen Mädels zu holen oder ist das dann zuviel auf einmal??
Und falls möglich sollte ich die dann in zwei transportboxen haben??

Habe ja durch Cinnamon noch ein bisschen zeit mir Gedanken zu machen :))
 
ob eine 2er Gruppe oder 2 Solos... an sich wüde ich immer so wenig Gruppen wie möglich in eine VG nehmen, aber Solos haben immer höchste Priorität.

Pro Gruppe eine TB - wenn die Gruppe nur aus einem Solo-Tier besteht, dann trotzdem erst bei der VG zusammen setzen.
 
Huhu!

Schön, dass für dich auch Kastraten in Frage kommen. Die suchen ja leider doch recht lang, bis sie mal ein schönes Heim finden *seufz*

Aber..

Ich kenn jetzt gerade nixht die genauen maße von meinem Käfig aber ich glaube er ist 0.6x0.8x1.0

60x80 cm Grundfläche und 100cm Höhe? Oder wie genau sieht dein Käfig aus? Und sind da noch Etagen drin?

Du solltest schon nachrechnen, ob du überhaupt so viele Nasen artgerecht unterbringen kannst ;-) Den Mauscalc dürftest du ja kennen, oder?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo.
Keine Sorge ich habe genug Platz. Als ich den Käfig gebaut habe habe ich per Mauscalc berechnet, dass ich bis zu 10 Mäuse haben kann ;)
Die kleinen süßen sollen es ja auch gut bei mir haben.

Habe die maße leider nicht im Kopf aber es sind 2.5 Etagen.
 
Huhu!

Sorry, dass ich da nochmal nachhaken muss *schäm* Aber 2,5 Etagen auf 1 Meter Höhe würde bedeuten, dass pro Etage nur 33cm in der Höhe zur Verfügung stehen würde. Das ist aber sehr wenig, da kannst du ja gar keinen Buddel- und Kletterbereich anbieten. Oder hab ich das nur wieder falsch verstanden? *schäm*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom