Unsre 11er VG

Soooo... es wird immer noch gekloppt. *heul* *Wand*

Ich schreib mal was zu den Mäusen und wie es jetzt aussieht bei uns.
Die Gruppen sind jetzt folgendermaßen:

Gruppe 1

Jeanny, die "Oma", mager, etwas schwach, und ängstlich, wenn es Zoff gibt
Frieda, die Tante, sehr zierlich, aber es wird
Charlie, ein völlig unproblematisches Kerlchen
Kimi, der kleine zurückhaltende Bini
Speedo, auch Bini, einer der "Terrorkastraten", die sich immer geprügelt haben
Fussel, der im mom kränkelnde Fattie, Nr. 2 der Terrorkastraten. Er hatte Dauerzoff mit Blacky aus Gruppe 2. *seufz*

Gruppe 2

Mona, unsere Dicke, wenns ums Essen geht ist sie immer dabei und die Erste, ansonsten nie Probleme mit ihr.
Ruby, etwas schlanker, die Zicke in der Weiberschaft, hat zuvor Kimi und Charlie "gemobbt", sprich: ins Nest gejagt, prügelte auch mal bei den anderen Herren mit...
Tiffy, inzwischen ruhig und "nett", hat auch Kimi u. teilw. Charlie gejagt
Henry, moppeliger Kastrat, eher friedfertig jetzt, hat auch Kimi u. teilw. Charlie gejagt
Blacky, der bisherige Ober-Terrorkastrat. Schlug sich mit Speedo und später heftiger sogar mit Fussel, darum haben wir die Gruppen aufgeteilt. Und ich sag mal so, sexuell sehr aktiv.


Wir haben uns schon was bei der Gruppenaufteilung gedacht. Erstmal wollten wir natürlich die Knäuler Speedo bzw. Fussel und Blacky trennen. Auch die ohnehin dauerschnupfende, ängstliche kleine Jeanny samt ihrer besten Freundin Frieda (die zwei wollt ich zusammen belassen, obwohl Frieda sich auch mit allen anderen verstand und sicher auch in Gruppe 2 gepasst hätte; und ich wollt halt auch nicht dass Jeanny das einzige Weibchen in der Gruppe ist) und die Gemobbten Kimi und Charlie sind jetzt in Gruppe 1, da wir den Eindruck hatten, sie verstehen sich mit Speedo und Fussel (mit den älteren Weibsen sowieso). Das stimmt soweit.
Jetzt stressen sich Fussel und Speedo!! *umkipp*
Es geht eindeutig von Fussel aus. Vorher hatte ich den Eindruck, beim Krach mit Blacky war immer eher Blacky der Agressor...

In der zweiten Gruppe scheint (noch) alles in Butter zu sein. Man ärgert sich nicht, man klaut sich nur essen.
Blacky und Henry haben sich ja verstanden die ganze Zeit über. Und Ruby und Tiffy und Henry haben Kimi und Charlie durchs Gehege gescheucht, erst Kimi, später eher Charlie.
Mona ist in der Gruppe, weil ich (offenbar zu Recht) gedacht habe, wenn Blacky seinen eigenen kleinen Harem kriegt, wird er endlich etwas entspannter. Er war derjenige, der trotz guter Zufütterung (Nutri+Co.), ohne Schnupfen oder erkennbare Krankheit, ein paar Gramm abgenommen hat. Ich denke die ständigen Schlägereien waren auch für ihn sehr stressig und belastend.

Die Gruppe 1 hat jetzt die obere Hälfte, Nr.2 die untere Hälfte unseres EBs, jeweils nur eine Etage. Streu, neues und altes gemischt, Napf mit Futter u. Wasser, Nistmaterial (war auch schon bereits "beduftet"), ihre alte(n) Klopapierrolle(nfetzen), sonst kein Inventar.
Es kommt ab und zu mal ein Fiebsen vom Schrank, aber man sitzt ja nicht 24h davor und das geht so schnell... wenn ich davorstehe und hinguck dann schauen mich nur die kleinen Knöpfchenaugen an und fragen "Was denn?" *seufz*
Bin mir also nicht sicher ob in Gruppe 2 auch alles so gesittet zugeht wie es scheint. Nur oben hab ich Speedo und Fussel definitiv streiten sehen. Ab und zu kommt von oben (also Gruppe 1) Schwanztrommeln, weiß nicht wer.

Was machen wir nur.....? .... *traurig*

Müssen sie noch Monate karg und ohne Einrichtung leben oder haben wir hinterher 5 Minigrüppchen??
Wie ihr seht, ich kann nich schlafen und beobachte, sie sind auch zum Großteil noch wach. Wie sollte ich auch schlafen, nacher verbeißen sie sich und ich bin nicht da...?

Danke Lumi für deine Unterstützung *drück*
Ich hoffe so sehr dass wir das irgendwie hinkriegen können mit unseren Kleinen Ex-Stinkern!!
(sorry weil so viel zu lesen)
 
Hmm, wenn die Jungs eh alle so Rüpel sind, dann reagieren sie vlt einfach sensibler auf die Trennung. Heißt sie brauchen jetzt eine neue Rangfolge, denn durch jede VG, jede Trennung und jeden Todesfall kommt die Rangfolge ins Schwanken.
Ich würde jetzt erstmal nochmal radikal auch kleiner setzen, also wirklich wie bei einer neuen VG und dann schauen wie sie sich verhalten. Wenn sie sich weiter streiten würde ich darüber nachdenken einen der beiden Streithähne zu vermitteln. Dann brauchen die alle ihre eigenen Mädels. Wenn es friedlich wird, dann klappts mit dem Ausfechten und du kannst langsam weiter ghen.

Wenn hier gar nichts klappt würde ich evtl vor dem Trennen noch den Langeweile-Faktor ausschließen. Also etwas Inventar rein und schauen, ob es beschäftigt weniger wird.

Gruppe 2 einfach langsam was dazu geben. Die müssten jetzt stabil bleiben!
 
ich genauso wie Blubby. Die Jungs hatten sich zum Teil in der großen Truppe halbwegs irgendwie arangiert gehabt.
jetzt ist ja doch alles nochmal anders, da fehlen auf einmal 5 Mäuse.
Ist ungefähr so wie in einer Fußballmannschaft.
Angenommen, da fliegen nu 5 Mitspieler raus (Fouls/Verletzung etc). Die sind natürlich auch total überfordert mit der Situation, sind total baff und müssen sich erstmal arangieren (dass sie gegen den Gegner so keine Chance haben, lassen wir mal außen vor).
Da muss man sich neu ordnen, wer macht Verteidigung, wer macht Mittelfeld, wer geht ins Tor, und vor allem: Wer hat jetzt das Sagen?

Genauso müssen sich die Mäus nun neu ordnen. da fehlen auf einmal die Stunkmacher. Das bringt einige Stunden Ruhe, die Mäuse genießen das. Und dann fällt ihnen ein: Moment mal, wenn die nun irgendwie abgewandert sind... dann sind wir ja nun tatsächlich ganz für uns!! So, damit wir nun überleben können und unser Revier verteidigen können, brauchen wir ne Struktur. Wir brauchen nen Chef.
und da der Mäsuechef eben besondere Stellungen innehat (z.B. Leckerchenvorkostrecht, die besten Weibchen z.B.), ist das durchaus ein Posten, um den man sich schlagen könnte.
Dann muss ja auch noch unter den Weibchen geklärt werden: Gibts ein Pärchen als Chefs? Oder ists sogar nur ein Alpha-Weibchen? wer nimmt wo welche Stellung in der Hierarchie ein?
Daher kann man jetzt nciht einfach mal die Mäsue aussortieren und bei dem aktuellen VG-stand weitermachen.
Da wirbelt man selbstverständlich einiges durcheinander. Und selbstverständlich kann es zu Zoff kommen. Mich hätte es stark gewundert, wenn nicht.

Meine Vorgehensweise wäre hier: Kleinersetzen (so in Richtung 30*40 oder 40*40), nur Futter und Wasser. Das unterdrückt erstmal einige Aggressionslust (Hm, mist, so wenig Platz. heißt, wenn ich den jetzt in den Hintern zwick, dann hat der mich evtl auch ganz bald. dann lass ichs lieber). Am besten ein Hirsekolben rein. Da mümelt man gemeinsam, stinkt sich gegenseitig voll und dann aht man schonmal Ansätze eines eigenen gGrppenduftes (ohne die Duftnoten der rausgesammelten Mäuse).
Wenn sie heut nacht lieb waren, kannste ihnen morgen früh frischen Zellstoff rein, damit sie ein Nest bauen können.

Und dann schöööööööön langsam weiter. Als ersten Unterschlupf was, wo alle reinpassen, aber nicht zu groß (es sollten darin keine zwei getrennte Nester Platz haben wie z.B. in nem Schuhkarton).
Mit einer komplett offenen Seite nach vorne. Also eher Unterstand .
Pappe ist meiner Erfahrung nach weniger gefährlich als Holz...

Ich drück die Daumen.
LG
 
Ja, das mit dem Rangordnung neu ausmachen versteh ich, das hab ich mir auch gedacht. Dachte nur nicht, dass wir wieder zurück müssen in der VG auf die ersten Schritte, weil sie sich ja nun schon alle einigermaßen gut kannten.

Also, heute Nacht war es friedlicher.
Gruppe 2 verträgt sich prächtig, dort sind auch alle gesund und ein Überschuss an Weibchen... Aber auch Blacky und Henry sind dicke miteinander. *Daumenhoch*
Heute früh haben sie einen kleinen dicken Kletterast reinbekommen, ich dachte mal lieber was unverfängliches ohne großes Streipotenzial, bisher waren da immer Äste am entspanntesten. Sie haben es gut angenommen, ohne das wer gemuckt hätte. Heute Nacht gab es dann nichts neues dazu und jetzt schauen wir mal.
Ich glaub Mona ist gerade irgendwie läufig oder so, da gings vorhin ganz schön ab, aber die wollte das auch richtig und die Herren haben sich ausgetobt. *heilig*

Gruppe 1 war heute kein Gezanke. Vielleicht haben sie es tatsächlich quasi "über Nacht" geklärt? Wir setzen jetzt mal nicht klein und schauen erst ob es nochmal zu Streit kommt, wenn, dann kommen sie doch in die Box.
Wenn nicht, wird auf jeden Fall gewartet, und wenn sie alle schön brav sind bekommen sie vielleicht nächste Woche Inventar, wäre das richtig? Oder ist das zu lange gewartet dann und erhöht die Gefahr dass sie aus Langeweile raufen? ?(
Ich finde es soooo schwierig sowas zu entscheiden. Aber das wäre jetzt so der Plan.
Wenn sie nur nicht teilweise so kränkeln würden! Wir geben jetzt schon die vollen 10 Tage Baytril und die Oma wird ihr schnattern und pumpen nicht los... Speedo und Fussel tschuckern so feucht/verschnupft. Ich glaub das macht auch noch was aus, dass es bei denen so unruhig ist.
Kurze Zwischenfrage: Kann man gleich nach der Baytrilgabe, wenn es nicht so gut anschlug, ein anderes AB geben, Tetraseptin oder ähnliches? Oder sollte man besser eine Zeit warten und Medi-Pause machen?

PS, Blubby: Ja, darüber hab ich auch schon nachgedacht. Das ist immer eine schwierige Entscheidung, und ich hoffe, dass es nicht dazu kommt. Ich könnt mich nich von einer Maus trennen, schätze ich... wenn es irgendwie anders ginge zumindest. Zur größten Not, habe ich mir überlegt, würde ich den alten, kleineren Käfig wieder in Verwendung nehmen und gucken wo ich für den Soloherren zwei Weiber herbekomme oder so... auch wenn es platztechnisch echt grenzwertig wäre mit unserer Wohnung (38qm). Aber ich hab sie ja geholt, dann sollen sie doch auch alle bleiben dürfen und können.
 
hört sich doch nicht schlecht an =)

Kurze Zwischenfrage: Kann man gleich nach der Baytrilgabe, wenn es nicht so gut anschlug, ein anderes AB geben, Tetraseptin oder ähnliches? Oder sollte man besser eine Zeit warten und Medi-Pause machen?
theoretisch möglich, wobei mans vemreiden sollte. Schließlich will man ja das mauseigene Immunsystem nciht ganz niederknüppeln, da tun Pausen immer gut.
Aber wenns nicht anders geht und es nötig ist, kann mans schon machen.
Wichtig: Andere Wirkstoffklasse. Aber das haste mit Tetraseptin auf jeden Fall...
 
Schließlich will man ja das mauseigene Immunsystem nciht ganz niederknüppeln, da tun Pausen immer gut.
Antibiotika haben keinen EInfluss auf das Immunsystem sondern auf die Darmflora, damit die sich erholt sollte man die Pause einlegen =)
Aber lieber gleich zu einem andren wechseln und fleissig nebenbei BBB geben als dass die Maus stirbt.
 
Jo, ist auf jeden Fall besser jetzt, haben das noch weiter beobachtet, alle friedlich und kuschelig. Heute gabs noch ein paar Klopapierfetzen - uuuuuh! - die haben sie mir förmlich aus der Hand gepflückt, das war so süüüüß! xD
(Erstaunlich wie zutraulich sie durch die VG geworden sind. Aus lauter Ermangelung an irgendwas Interssantem kommen sie immer sofort an, wenn sie einen Menschen wittern.)
Und eine Kolbenhirse gabs auch pro Gruppe und sofort waren alle am Knuspern zusammen. =)

Was ihre Verdauung angeht, Durchfall haben sie nicht bekommen durch das AB. Werde mir aber fürs nächste Mal BirdBeneBac mitgeben lassen, wenn die das haben. Ansonsten, das gibts ja anscheinend auch im Laden, oder?
Ich denke nicht, dass es bei Jeanny lebensbedrohlich ist, ehrlich gesagt. Sie hat diese Schnupferei jetzt schon seit wir sie bekommen haben kontinuierlich. Jedesmal wenn wir Baytril gegeben haben wurde es teilweise etwas besser am Anfang, dann wenn die Behandlung vorbei war wieder etwas schlimmer, ganz weg ging es nie. Der TA meinte, es wäre bei ihr wohl einfach "chronisch" so, vermutlich weil die Lunge schon Schaden genommen hat. Sie scheint zurecht zu kommen. Aber am Montag oder Dienstag gehe ich nochmal zum TA und dann kommt das nächste AB dran.
Verwöhnt wird sie als unsre kleine Mickermaus und Sorgenkind sowieso, sie kriegt öfter mal ein Kernchen zugesteckt als die anderen, oder ne größere Portion Nutri, sie kann es gut gebrauchen.
Ich glaube sie hat es sowieso schwer, bei ihr muss irgendwas mit Langhaar/Lockenhaar drin sein, ihre Tasthaare sind gebogen und ihr Fell ist schütter, dünn und länger als normal.

Vielleicht erholen sie sich auch alle besser, wenn die Gruppe endlich etwas stabiler und friedlich ist und die VG geklappt hat. *hoff*

Danke für eure Hilfe immer und die Tipps! *drück*
 
Back
Top Bottom