Unterschied Farbmaus zu Rennmaus

  • Thread starter Thread starter mausanfänger
  • Start date Start date
M

mausanfänger

Gast
Hallo,

ich bin neu hier, und möchte mir gern Mäuse anschaffen. Jetzt habe ich allerdings dazu einige Fragen.
1. Was ist der Unterschied zwischen Farbmäusen und Rennmäusen?
2. Kann man Mäuse auch in Aquarien bzw. Terrarien halten, oder muss es unbedingt ein Käfig sein.
3. Wie alt werden Mäuse?
4. Wieviele Mäuse sollte man als Gruppe zusammenhalten? Geht auch eine reine Männergruppe?
5. Wie groß sollte der das zukünftige Zuhause meiner Mäuse mindestens sein?
6. Brauchen Mäuse auch ein Laufrad?

So, das wars erstmal mit meinen Fragen. Sollten mir noch welche einfallen, und ich die Antworten nicht hier im Forum finden, werde ich sie natürlich noch stellen. Ich hoffe ich habe Euch nicht gleich damit erschlagen.

lg.

Mausanfänger
 
Original von mausanfänger
1. Was ist der Unterschied zwischen Farbmäusen und Rennmäusen?
2. Kann man Mäuse auch in Aquarien bzw. Terrarien halten, oder muss es unbedingt ein Käfig sein.
3. Wie alt werden Mäuse?
4. Wieviele Mäuse sollte man als Gruppe zusammenhalten? Geht auch eine reine Männergruppe?
5. Wie groß sollte der das zukünftige Zuhause meiner Mäuse mindestens sein?
6. Brauchen Mäuse auch ein Laufrad?

Hallo Mausanfänger,

wie Wiggy schon schrieb liest du dich am besten mal auf www.diebrain.de ein.
Ansonsten kann ich dir deine Fragen erstmal grob beantworten...

>1. Farbmäuse und rennmäuse sind verschiedene "Arten".

>2. Unter Umständen ist eine haltung in Aquarien und Terrarien möglich, ist aber in den normalen handelsüblichen Behältnissen nicht empfehlenswert, da die Belüftung zu schlecht ist.
Als Bestandteile von Anlagen können sie allerdings recht gut verwendet werden. Zb. ein terrarieum als Buddelwanne mit Streu gefüllt...

Ich selbst halte meine Mäuse in einem Terrarium, allerdings habe ich es so umgebaut das eine entsprechende Belüftung gegeben ist.

>3. Farbmäuse ca. 1,5 bis 2 Jahre können sie bei guter Haltung werden.

>4. In jedem Fall mindestens Zwei. Einzelhaltung ist in keinem Fall artgerecht.
Die Größe der Gruppe richtet sich nach dem Platzangebot. Bei reinen Farbmausweibchen-Gruppen ist die mögliche Anzahl fast unbegrenzt wenn der nötige Platz gegeben ist.
Von Böckchengruppen ist abzuraten, da sie durch Revierstreitigkeiten auf dauer nur sehr schwer zusammen gehalten werden können.
Kastraten eigenen lassen sich jedoch sehr gut in Weibchengruppen intergrieren.

>5. Das kommt darauf an wieviele Mäuse du halten willst, was für Mäuse... und wieviel Platz du zur verfügung hast.

>6. Ich bin der Meinung das Mäuse die genügend Platz zur verfügung haben ein Laufrad nicht umbedingt brauchen. Da die Handelsüblichen Laufräder sowieso nicht für Mäuse zu empfehlen sind finde ich es besser wenn man das Mäusezuhause mit genügend Kletter- und Spielmöglichkeiten ausstattet damit ihr Bewegungsdrang gestillt werden kann.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen,

lg Urmel
 
Hallo!

Auf diebrain brauche ich ja nicht mehr hinzuweisen... :D

1. Was ist der Unterschied zwischen Farbmäusen und Rennmäusen?
Der Unterschied ist, dass es verschiedene Arten sind. Sie sind nicht enger miteinander verwandt als z.B. Farbmäuse und Ratten - daher auch sehr verschieden in der Haltung.

2. Kann man Mäuse auch in Aquarien bzw. Terrarien halten, oder muss es unbedingt ein Käfig sein.
Farbmäuse: Käfig - Gründe siehe bei Urmel.
Rennmäuse: Aquarium oder Terrarium, da sie sehr hohe Einstreu brauchen.

3. Wie alt werden Mäuse?
Farbmäuse: Im Schnitt etwa anderthalb Jahre, maximal drei.
Rennmäuse: Im Schnitt ca. zwei Jahre, maximal 5-7 (7 ist sehr unwahrscheinlich).

4. Wieviele Mäuse sollte man als Gruppe zusammenhalten? Geht auch eine reine Männergruppe?
Farbmäuse: Möglichst viele. Böckchengruppen sind eher schwer zu halten.
Rennmäuse: Möglichst nur zwei. Böckchen- und Weibchengruppen sind vergleichbar.

5. Wie groß sollte der das zukünftige Zuhause meiner Mäuse mindestens sein?
Farbmäuse: Für zwei Weibchen oder einen Weibchen und einen Kastraten mindestens(!) 80x50x50 cm.
Rennmäuse: Für zwei Tiere mindestens 100x50x40 cm.

6. Brauchen Mäuse auch ein Laufrad?
_Brauchen_ nicht. Bei Farbmäusen kann man auf jeden Fall darauf verzichten, wenn sie viiiele Kletter- und Tobemöglichkeiten haben.
Rennmäusen würde ich persönlich auf jeden Fall ein artgerechtes(!) Laufrad anbieten, wenn der Käfig nicht riesig ist.

Liebe Grüße,
Mooni

P.S. Die Rennmaus-Angaben beziehen sich auf Mongolische Rennmäuse.
 
Hallo,

erstmal vielen lieben Dank, für Eure Antworten. Boah, da hab ich ja noch viel zu lesen und zu lernen. Aber naja, den Mäusen soll es dann bei mir ja auch gut gehen. Und da lohnt sich das dann auf jeden Fall.

lg.

mausanfänger
 
ich find es super dass du dich vorher so gut informierst! Machen die wenigsten.

Da werden es die Tiere sicher gut bei dir haben =)
 
hi,

also ich würde bei Rennern mindestens 120 cm nehmen...100 geht zwar, aber da neigen die Tiere bei Unterbeschäftigung gerne mal zu Stereotypien wie Gitternagen und Glasbudeln....außerdem kann es für zwei Renner nie groß genug sein!

heutzutage ist schon sehr unwahrscheinlich, daß Rennmäuse 5 Jahre alt werden! Vor einigen Jahren, als sie noch nicht so überzüchtet waren, gab es das....aber heute sind die mit 3 Jahren schon gut dabei!

Wenn du Tiere holst, natürlich nur über die Nothilfe....! :D
nicht vergessen: keine Tiere in Geschäften kaufen!

viele Grüße
syrinx
 
Back
Top Bottom