unterschiedlicher Futterbedarf

Teteiyusu-Cecil

Mäuseflüsterer*in
Messages
509
Reaction score
0
Moinsen

Ich habe zur Zeit zwei 3er Gruppen Mädels. Allerdings habn die einen sehr unterschiedlichen Futterbedarf. Die erste Gruppe bekommt zur Zeit nicht mal einen Esslöffel Futter pro Tag, weil sie sich schon mit dem bisschen Futter die bäuche kugelig fressen.
Die zweite Gruppe dagegen bekommt ca 1 1/2 Esslöffel Futter pro Tag und sie sehen kein bisschen dick aus.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Bunten Tag noch
Kain
 
Hallo,



wie Menschen auch haben Mäuse je nach Individuum einen unterschiedlichen Stoffwechsel. Der eine Mensch futtert den ganzen Tag Schoko und Chips und sieht aus wie eine Bohnenstange, der andere muß die Chipstüte nur ansehen und wiegt 5 kg mehr. ;-)

Ähnlich ist es bei anderen Tieren, viele Faktoren bestimmen, wie Fette aus der Nahrung aufgenommen werden oder wie Kohlenhydrate in Speicherform überführt werden.
Vermutlich ist das eine angeborene Neigung (Enzymstoffwechsel).

Meine Mäuse bekommen Futter ad libitum --- ich teile gar nicht löffelgenau zu, sondern es soll immer etwas da sein (weil sie niemals Hunger leiden sollen). Dennoch gibt es sehr schlanke Exemplare neben solchen, die etwas Speck auf den Hüften haben. Wichtig ist, daß das Futter ausgewogen ist (zB nicht zu viele fettreiche Sämereien enthalten), dann wirkt man einer Verfettung gut entgegen. Da meine Tiere immer viel unterwegs sind (fast die ganze Nacht lang umdekorieren, Nest bauen, nagen... eben alles tun, was Mäuse so machen), verbrauchen sie ihre Kalorien auch wieder.

Man sieht es sogar an Tiere aus demselben Wurf: obwohl alle dasselbe Futter und dieselbe Menge bekommen (da sie in derselben Gruppe leben), ist der eine zierlich und schlank, der andere etwas rundlich.



1 Eßlöffel für 3 Mäuse scheint mir aber wirklich wenig zu sein *grübel*. Welches Futter gibst du denn, und wie alt sind die Mäuse (am meisten fressen wohl Jungs im Wachstum, ältere Mäuse futtern nicht mehr so viel).
 
Hallo, ich verteile immer soviel Esslöffel, dass am nächsten Tag noch etwas im Napf liegt, hinzu kommt noch der Faktor, ob es Brei, Sahne oder wie gestern Zophobaeis zusätzlich gibt, da bekommen die Kleinen meist einen Löffel weniger.

Bei mir ist es:
- 11er Gruppe bekommt meist zwischen 9- 12 Löffeln
- 4er Gruppe Zicken bekommt 3 - 4 Löffel
- 3 Laborbinchen bekommen 1 1/2 - 2 Löffel (die wiegen auch nur 20 Gramm das Mädchen und bekommen täglich Brei, Sahne oder Nutri)
- Stachlergruppe (5 St. + 3 Fa.omas) bekommt 9 Löffel
- frisch Kastriersten bekommen soviel sie wollen.

Kain was findest du denn an kleinen Kugelbäuchen schlimm?
 
Eigentlich sind kugelige Mäusebauche ja ganz putzig, aber ich mache mir dann auch immer Sorgen, wegen eventueller Organschäden durch Übergewicht. Über's Sorgen machen bin ich aber auch nicht hinausgekommen, denn dünn kriege ich meine Kanidaten eh nicht mehr und die sind auch mit ganz normalem Futter so fett geworden, während der Rest der Gruppe immer noch rank und schlank ist.
 
also ich mags lieber, wenn die mäus eher moppelig sind, als schlank... bei einer krankheit hat die maus ihr viel mehr entgegenzusetzen und gewinnt wertvolle zeit.... auch werden mäuse im alter meist dünner und da wars dann gut, wenn sie mal moppelig waren, damit sie nicht ganz klapperdürr werden *zwinker*
 
Ich denke genau wie Nely.
Es kommt aber auch darauf an ob die Mäuse einfach viel futtern oder ob sie zu fetthaltiges (=ungesundes) Futter bekommen. Ersteres finde ich nicht schlimm, zweiteres eher. Aber schlau füttern ist ja nicht soooo schwer. =)

Meine fünf kriegen 6 extrem gehäufte Teelöffel im Streu aber auch auf den Etagen verteilt. Ein wenig bleibt immer übrig.
Variiert natürlich auch ob sie viel Hirse kriegen oder Sahne, Brei, Magerquark etc.
 
Moinsen

Also vom Aussehen her habe ich nichts gegen kleine Kugelbäuche, finde ich sogar recht niedlich. Nur ist es ja auch nicht gut, wenn sie stark übergewichtig sind, genau wie bei Menschen oder Hunden.

Gruppe 1 ist jetzt ca 20 Monate alt, Gruppe 2 ca 10 Monate.

Das Futter ist eine Mischung aus JR-Farm Mäuseschmaus, Wellifutter Kräutern und wenig Haferflocken. Dazu Grünfutter und Nutri. Von Zeit zu Zeit eine Kolbenhirse oder ähnliches.

Ich kann es ja mal probieren mit ad libidum. Heute gibbet 2 EL, morgen 3 und dann mal sehen wie sich das entwickelt.
 
Mäuse ab gut 1 Jahr werden seltsamerweise gern recht rund......(brauch mich bloß hier umschaun)
Das würd ich für komplett normal halten (und ist ein bisschen Reserve, bevor sie altershalber wieder abbaun und spirrig werden.....)
 
Da stimme ich Stefanie ganz zu. Wenn die Tiere ein kleines Bäuchlein haben, ist es im Alter ganz günstig, weil viele Omis/Opis im Alter abnehmen und sie dann eine Reserve hätten.
 
Back
Top Bottom