Veränderungen am Auge und Gekratze nur bei einer Maus?

birmchen_82

Mäuseflüsterer*in
Messages
754
Reaction score
0
Hallo zusammen.

Wie aus einigen anderen Beiträgen hervorgeht hat eins meiner Mausels von Anfang an, sie ist vor einem Monat bei mir eingezogen Probleme mit ihren Augen. Nichts gerötet und eitrig, aber die Lider geschwollen und teilweise tränig. Mal schlimmer, mal besser, mal auf dem einen, dann auf dem anderen Auge. Sie Die neuen wurden mittlerweile zum zweiten Mal mit Stronghold behandelt wegen Milbenverdacht. Nur sie kratzt sich immernoch, mit Vorliebe am Kopf und in derNähe der Augen. Veränderungen am Fell sind keine , nur an den Lidern fehlt etwas. Meine Ta sagte, dass kommt von der Behandlung und sie würde mir nichts geben, weil Salben bei Mäusen nichts bringen. Was sagt ihr dazu? Vor allem kratzt sie sich immernoch und hüpft hektisch nach dem Aufstehen. Nach mehreren Minuten beruhigt sie sich. Wenn immernoch Milben da wären müssten die anderen mittlerweile doch auch Anzeichen zeigen, oder? Bin echt ratlos. :-( Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.


Danke.
 
Hey,

dass Salben bei Mäusen meist nichts bringen, stimmt schon. Es könnte natürlich auch sein, dass sie durch die Milben zur Kratzmaus geworden ist, was wir natürlich nicht hoffen wollen *drück* Vielleicht spürt sie auch die abgestorbenen Milben in der Haut? *grübel* Wenn es nur ein paar Minuten ist, würde ich mir da erstmal nicht so große Sorgen machen. Eigentlich müssten die Milben, wenn sie noch welche hat, ja dann bei allen Mäusen auftreten...Solange sie ihr Auge nicht blutig kratzt, würde ich wohl erstmal abwarten und beobachten.

LG, Julia

Off Topic:
Wäre es nicht übersichtlicher, wenn du einen Gesundheitsthread machst und da alles reinschreibst? Dann kann man da auch deine "Geschichte" nachlesen und eventuell Zusammenhänge herstellen. Und du brauchst es nicht immer wieder neu zu erzählen ;-)
 
kratzmaus? müsste sie dann nicht mittlerweile kahle stellen haben? und die anderen müssten doch langsam auch mal anzeichen zeigen, dass da noch milben wären, oder nicht?

grad habe ich sie kurz gesehen. hoffe das waren nur schlafaugen... sah gruselig aus... :-( und das ritualisierte kratzen nach dem aufstehen... heute abend schaue ich sie mir genauer an, ansonsten muss ich schauen, dass ich morgen zum ta komme... bin echt am überlegen, ob ich auf eigene faust baytril gebe... manno...

ne bindehautentzündung ist doch hochansteckend, die müssten die anderen doch dann auch haben, oder?

freitag sahen sie wieder besser aus... hab frisches heu reingetan, seitdem wird es wieder schlimmer... meine ich... werde das wohl alles rausnehmen... mit vg am freitag kann ich mit sicherheit wieder vergessen... langsam nervt es... *heul*
 
hey

Allergie? Wenn die Augen eh schon gereizt sind, dann ist staubigeres Heu und Stroh und frische Einstreu nicht so wirklich das Richtige.

Kannst evtl mal Fenistil probieren (ohne Alkohol, 1-3 Tropfen kannst da schon geben. Erst niedrig anfangen), das ist gegen allergische Reaktionen...

Antibiotikum wäre auch eine Überlegung wert, alternativ erstmal ein Wasser-Milch-Gemisch (2/3 Wasser+1/3Milch mischen und dann vorsichtig auftragen)
 
Mittlerweile denke ich auch es könnte ne Allergie sein. Dann kratzen Mäuse sich doch auch, oder? Bei diesem Mausel wird Medi Gabe echt schwer. Während ich die anderen schon mal an den Nutri Löffel gewöhnt habe war ich froh, wenn sie sich mal herabgelassen hat zu nippen. Wüsste nicht, wie ich an ihre Augen kommen soll. Hilfe... Ich werd gleich mal das Heu rausholen und schauen, ob ich sie kriege.
 
Vielleicht kannst du ja erstmal testen ob es eine Allergie ist? Die Süßen zum Beispiel auf Zellstoff oder Zeitung setzen und schauen ob es sich bessert? Hatte eine Maus die gegen das Streu allergisch war. Hab ich dank der Milben gemerkt, als ich sie für ein paar Tage auf Zellstoff gesetzt habe und das Schnattern auf einmal weg war.

LG
 
sie schnattert ja nicht... sind halt die augen und das gekratze... ;-( über allergien steht im wiki nichts... kratzen sich mäuse denn da auch?
 
hey

die Augen werden evtl durch den Staub übermäßi gereizt, das juckt, und wenns juckt, dann kratzt Maus ;-)

Mal an die Neurodermitis-Kranken denken, die kratzen sich ja auch wie blöd wegen der Unverträglichkeit.
 
oh je, und wie soll ich da jetzt zukünftig verfahren? ich glaube nicht mehr dran, dass es milben sind... ich kann doch nicht immer alle mausels auf zellstoff leben lassen...
 
Seit sie hier ist habe ich das zweite Einstreu. Und sie hat bei beiden das Problem. Naja, werde das Heu erstma weglassen.
 
dann noch ne frage: ist der permanente hautkontakt das problem für die allergie? oder der staub, der in die atemwege gelangt? hört die überreaktion nach längerer zeit wieder auf? also je länger ich streu/ heu drin hab, umso besser? wenn das heu das problem ist; muss jede faser aus dem gehege? sind weizen- ähren und ähnliches auch ein problem? gibt es heuersatz? sie brauchen doch raufutter... sind kräuter und ähnliches ausreichend?
 
ist der permanente hautkontakt das problem für die allergie? oder der staub, der in die atemwege gelangt? hört die überreaktion nach längerer zeit wieder auf? also je länger ich streu/ heu drin hab, umso besser? wenn das heu das problem ist; muss jede faser aus dem gehege? sind weizen- ähren und ähnliches auch ein problem? gibt es heuersatz? sie brauchen doch raufutter... sind kräuter und ähnliches ausreichend?
Die Maus reagiert auf das Heu. Da sie nicht schnattert, wird es logischerweise der Hautkontakt sein.
Daher:
Alles, was allergische Reaktionen auslösen kann, sollte raus:
Zellstoff rein, Papphaus rein, Pappröhren rein. Futternapf (Keramik) und Wassernapf rein.
Dann Verhalten beobachten.
Wenns besser wird: gut.
dann Holzinventar ergänzen. Dürfte nur sehr unwahrscheinlich ein Auslöser von Allergien sein.
Dann wieder beobachten.
Dann Einstreu ergänzen (allergiegeeignet), wieder beobachten.
Dann evtl erstmal Stroh versuchen, nur wenig.
Beobachten..
und so machst Du immer weiter.

Ob die Allergie wieder weggeht: Kann sein, ist aber eher selten.

Hoffe, ich konnte dir helfen.
 
danke lumi...

hab das heu, zumindest alles was ich finden konnte, rausgeräumt... heute sehen die augen nicht mehr so schlimm aus wie gestern; muss aber nichts heißen. so weit waren wir schon mehrmals... schau mir das bis zum we an, ansonsten kommt einstreu auch raus... die armen mäuse... ;-.) alle zwei wochen räume ich denen alles raus... davon werden die mir doch erst recht krank... habe bei fressnapf schon diese papierschnibsel gekauft... die nehmen sie gerne als nistmaterial... klorollen sammel ich auch schon...

wenn es dann irgendwann doch mal zur vg mit meinen beiden anderen mäusen kommen sollte: welches streu dann? hatte zuerst hugro- hanfstreu, jetzt tierwohl super...
 
so, hab mich etwas schlau gemacht und mal nen paket dinkelstreu und baumwollstreu geholt... angeblich ist das für mäuse mit allergien gut geeignet...
 
Kannst Du eigentlich mal n Bild von dem Auge machen? (ist mri heut auf der Arbeit eingefallen, dass man ja mal danach fragen könnte..)

Auch wenn Farbis gern mal bisschen anfällig sind, manchmal siehts auch schlimmer aus, als es ist (und wir können dich ein wenig beruhigen..)

LG
 
alle zwei wochen räume ich denen alles raus... davon werden die mir doch erst recht krank...

Vielleicht lohnt es sich, diesen Gedanken einmal wirken zu lassen, auch für Dein eigenes Wohlbefinden (s. Thread "ich kann nicht mehr").

Bitte nimm es mir nicht übel, es soll auch keine Kritik sein, da ich Perfektionismus und Selbstüberforderung von mir selber sehr gut kenne, aber vielleicht geht es Dir und den Mäusen besser, wenn Du die Haltung mal etwas entspannter und mit mehr Vertrauen in die Tiere angehst. *zwinker*
 
@mus musculus: ich werde es versuchen... ;-) wenn es ja nicht anders geht ist es so... mache es ja zum wohl der tiere und nicht um sie zu ärgern...

@lumi: wenn es wieder akut werden sollte mit ihrem auge werde ich ein foto machen... gestern abend sahen sie wieder richtig gut aus... *freu* zwar nicht so knopfartig, aber nichts hat getränt, nichts war geschwollen, lediglich fell fehlt am lidrand... meine ta sagte, das wäre ab und zu normal, wegen fellwechsel??! bei meiner schnatterin gixi habe ich das auch schon beobachtet...
 
Back
Top Bottom