G
Gipsy
Gast
Hallo liebe Leute!
Ich bin neu in diesem Forum und habe auch erst seit kurzem (ca. 1,5 Monate) 4 Farbmausdamen aus einem privaten Notfall übernommen. Die Kleinen haben sich schon gut eingewöhnt und sind teils schon sehr zutraulich. Leider leiden zwei der Mäuse unter einem Atemwegsinfekt, d.h. sie schnattern, bzw. eine niest manchmal. Ich war mit den Mäusen schon beim Tierarzt und habe Tropfen für sie bekommen, die ich ihnen bis zu 10 Tagen geben darf. Ich weiß leider nicht mehr genau worum es sich handelt, irgendein Antibiotikum. Eine der Mäuse behandle ich mit diesen Tropfen schon seit einer Woche, sie ist handzahm, krabbelt mir auf die Hand und bekommt die Tropfen auf einem Stückchen Gurke verabreicht. Aber die andre kranke Maus ist sehr scheu, sie frisst mir nicht aus der Hand, obwohl ich es schon oft und lange probiert habe und nehmen lässt sie sich natürlich auch, bzw. krabbelt sie mir nicht auf die Hand. Der größte Erfolg war, dass sie mir auf den Arm gekrabbelt ist, als ich ihn vor Käfigtüre gehalten habe.
Meine Frage ist nun, wie kann ich dieser Maus die Tropfen geben? Ich hab mich schon in einigen Foren etwas umgehört und von etwas nicht so feineren Methoden gelesen, die ich auch ausprobiert habe in meiner Not. Ich habe sie z.B. alleine in die Transportbox gesetzt und ihr einen Tropfen des Medikaments auf das Fell gegeben, in der Hoffnung, dass sie sich nach einiger Zeit putzt und so die Tropfen aufnimmt. Das hat leider nicht geklappt, sie war sehr ängstlich und hat mir dann leid getan, so dass ich sie wieder zu den anderen gesetzt habe. Beim zweiten Versuch habe ich sie mit einem Stückchen Gurke, auf dem das Medikament war, wieder in die Transportbox gesetzt. Sie hat die Gurke aber nicht angerührt. Das Einfangen und in die Transportbox setzen, stresst sie schon gewaltig und das möchte ich natürlich nicht - aber in der Not.
Außerdem wollte ich wissen, ab wann diese Tropfen wirken. Ich kann noch nicht unbedingt eine Besserung feststellen, bei der einen Maus, die die Tropfen schon eine Woche bekommt. Ich weiß auch nicht, wie lange sie dieses Schnattern schon haben, da ich sie so bekommen habe - könnte also auch schon chronisch sein. Aber ansonsten sind alle Mäuschen sehr aktiv und fressen gut.
Ich danke euch für eure Hilfe und hoffe, dass dieser Roman nicht zu lang geworden ist!
LG
Gudrun
Ich bin neu in diesem Forum und habe auch erst seit kurzem (ca. 1,5 Monate) 4 Farbmausdamen aus einem privaten Notfall übernommen. Die Kleinen haben sich schon gut eingewöhnt und sind teils schon sehr zutraulich. Leider leiden zwei der Mäuse unter einem Atemwegsinfekt, d.h. sie schnattern, bzw. eine niest manchmal. Ich war mit den Mäusen schon beim Tierarzt und habe Tropfen für sie bekommen, die ich ihnen bis zu 10 Tagen geben darf. Ich weiß leider nicht mehr genau worum es sich handelt, irgendein Antibiotikum. Eine der Mäuse behandle ich mit diesen Tropfen schon seit einer Woche, sie ist handzahm, krabbelt mir auf die Hand und bekommt die Tropfen auf einem Stückchen Gurke verabreicht. Aber die andre kranke Maus ist sehr scheu, sie frisst mir nicht aus der Hand, obwohl ich es schon oft und lange probiert habe und nehmen lässt sie sich natürlich auch, bzw. krabbelt sie mir nicht auf die Hand. Der größte Erfolg war, dass sie mir auf den Arm gekrabbelt ist, als ich ihn vor Käfigtüre gehalten habe.
Meine Frage ist nun, wie kann ich dieser Maus die Tropfen geben? Ich hab mich schon in einigen Foren etwas umgehört und von etwas nicht so feineren Methoden gelesen, die ich auch ausprobiert habe in meiner Not. Ich habe sie z.B. alleine in die Transportbox gesetzt und ihr einen Tropfen des Medikaments auf das Fell gegeben, in der Hoffnung, dass sie sich nach einiger Zeit putzt und so die Tropfen aufnimmt. Das hat leider nicht geklappt, sie war sehr ängstlich und hat mir dann leid getan, so dass ich sie wieder zu den anderen gesetzt habe. Beim zweiten Versuch habe ich sie mit einem Stückchen Gurke, auf dem das Medikament war, wieder in die Transportbox gesetzt. Sie hat die Gurke aber nicht angerührt. Das Einfangen und in die Transportbox setzen, stresst sie schon gewaltig und das möchte ich natürlich nicht - aber in der Not.
Außerdem wollte ich wissen, ab wann diese Tropfen wirken. Ich kann noch nicht unbedingt eine Besserung feststellen, bei der einen Maus, die die Tropfen schon eine Woche bekommt. Ich weiß auch nicht, wie lange sie dieses Schnattern schon haben, da ich sie so bekommen habe - könnte also auch schon chronisch sein. Aber ansonsten sind alle Mäuschen sehr aktiv und fressen gut.
Ich danke euch für eure Hilfe und hoffe, dass dieser Roman nicht zu lang geworden ist!
LG
Gudrun