Verdacht auf (Innen-)Tumor

scrabble

Nagetier-Nerd
Messages
1.411
Reaction score
0
Hallo zusammen,

am Montag habe ich einen TA-Termin für meinen Fipsi.

Vor ca. 2 Monaten wurde ein DD-Tumor (ca. erbsengroß) festgestellt und noch am gleichen Tag die komplette DD entfernt. Den Tumor habe ich pathologisch untersuchen lassen, woraufhin mir gesagt wurde, dass es sich nicht um einen bösartigen Tumor gehandelt hat.

Eine Woche später starb Fipsi's Mutter an einem Innentumor (lt. TÄ durch Abtasten festgestellt, vermutlich Nierentumor).

Nun ging es Fipsi am Dienstagabend plötzlich überhaupt nicht gut und ich hab schon gedacht, er packt die Nacht nicht. Er ist auch aus dem Nest ausgezogen und hat alleine geschlafen (kenne ich so von allen meinen bisherigen Tieren, wenn es dem Ende zugeht *seufz*). Seine Atmung lag etwa bei 130-135 pro Minute, er hat sehr schwer gepumpt *seufz*
Das Fressen hatte er nicht eingestellt, evtl etwas weniger gegessen, aber wenn man ihm was angeboten hat, dann hat er es gefuttert.

Ich hab ihm dann an dem Abend Metacam gegeben (versorgt mich meine TÄ vorsorglich immer). Am nächsten Nachmittag war er dann wieder in deutlich besserer Verfassung. Er hat sich zwar viel ausgeruht, schien aber über den Damm und zog auch wieder ins Nest zu seinem Partner.

Ich beobachte ihn seitdem mit Argusaugen, es scheint ihm aber von Tag zu Tag wieder besser zu gehen. Durch die Vorgeschichte in seiner Familie möchte ich ihn aber am Mo durchchecken lassen. Ist ja nicht normal sowas...

Mit Innentumoren habe ich nun nicht gerade viel Erfahrung und ich informiere mich gerne vorab, damit ich mir keinen Mist von den TÄ erzählen lassen muss. So fühle ich mich einfach sicherer, denn mit so kleinen Tieren kennen sich die TÄ nicht immer hundertprozentig aus...

Was würdet ihr für Untersuchungen empfehlen? Sieht man auf einem Röntgenbild auch Tumore? Muss er bei einer Ultraschalluntersuchung rasiert werden?

Eine Kotprobenuntersuchung erfolgte erst vor wenigen Wochen und diese war negativ.

Über andere Mutmaßungen, warum es ihm plötzlich so schlecht und jetzt wieder scheinbar gut geht, würde ich mich auch freuen. Ich werde dann am Montag alles beim TA ansprechen.

Fipsi ist übrigens Anfang August 2012 geboren. Vor 1-1,5 Wochen wog er 106 g und jetzt noch ca. 100 g. Er sieht weder abgemagert noch zu dick aus.

Vielen Dank schonmal!
 
Last edited:
Hallo Scrabble,

wie geht es denn Fipsi? *drück*
Ich kann dir leider zu der Problematik nichts sagen, da ich das selbst noch nie erlebt habe.
Einen Tumor müsste man auf einem Röntgenbild in der Regel sehen können (hängt sicherlich auch von der Größe und Lage ab). Allerdings kann man dann natürlich nicht sagen, ob es sich wirklich um einen Tumor handelt (es könnte ja z.B. auch eine Zyste oder so etwas sein). Ich denke schon, dass der Bauch für einen Ultraschall rasiert werden müsste, denn je mehr zwischen Ultraschallkopf und Untersuchungsbereich liegt, desto schwieriger wird die Darstellung. Es kommt aber bestimmt auch darauf an, wie dicht und lang die Haare am Bauch deiner Rennmaus sind. Also evtl. ginge es auch ohne (habe noch nie einen Ultraschall bei einer Rennmaus machen lassen). Problematisch könnte eher die Größe des Ultraschallkopfes sein *grübel* Dein Tierarzt wird dich dabei aber sicherlich beraten können.

Ich drücke euch ganz doll die Daumen für morgen und dass nichts schlimmes raus kommt *drück*

Viele Grüße
trulla
 
Also unter der Woche bin ich ja unterwegs (Studium) und immer erst ab ca. 15 Uhr Zuhause. Da hab ich ihn dann nicht so oft gesehen am Do und Fr. Aber am Sa und auch heute habe ich ihn fast den ganzen Tag immer mal wieder aktiv gesehen und er macht einen richtig guten Eindruck. Glänzendes und anliegendes Fell, Augen offen, Appetit vorhanden, usw.. Ich hab schon überlegt, ob ich den TA wieder absagen soll, weil er wirklich einen gesunden Eindruck macht, aber ich lass ihn jetzt trotzdem durchchecken und ggf weiß ich dann Bescheid , wenn sie was findet.

Auf FB habe ich mal ein Bild gefunden, wo bei einer Rennmaus Ultraschall gemacht wurde (Zyste wurde entdeckt). Können Männchen denn auch Zysten bekommen? Ich dachte immer, das bekommen nur Weibchen (Eierstockzysten z. B.) *grübel*
 
So, komme gerade wieder vom TA... Sie hat ihn am Bauch abgetastet, allgemein angeschaut, Zähne kontrolliert - und meint, es sei alles in Ordnung. Die Zähne würden super aussehen und der Bauch ist auch ganz weich, keine Knoten oder so.
Sie meint, dass er vielleicht Bauchweh oder so hatte, evtl. was Schlechtes oder Ungewohntes (*grübel*) gegessen. Sollte das aber nochmal vorkommen, will sie ihn das nächste Mal röntgen.
 
Das freut mich, dass es ihm wieder besser geht! =)

Zysten können Weibchen und Männchen gleichermaßen bekommen. Ich glaube dass Zysten prinzipiell an jedem Organ entstehen können.

Drücken wir mal die Daumen, dass es wirklich nur sowas war, wie deine Ärztin vermutet hat. Der Plan hört sich in meinen Ohren jedenfalls ganz gut an.

Viele Grüße
trulla
 
Fipsi geht es immer noch bestens. Er ist in letzter Zeit auch ein richtiger Turner geworden und genießt abends seinen Miniauslauf (Partner natürlich auch), den er selbständig wählen darf, also ob überhaupt raus und wann wieder rein.. *Herz*
 
Back
Top Bottom