F
Frau Mama
Gast
Ich steh grad vor der Frage, ob ich meine 6 Mädels und die 5 Kastraten vergesellschaften soll, wobei mir davor etwas bange ist, da der Aufwand sehr groß ist und mir von heutiger Sicht aus stressig, für beide Seiten, und aufwendig vorkommt.
Oder ob ich in den großen EB ( H 147cm, B 116cm, T 60cm) die beiden Gruppen getrennt einziehen lassen soll? Was mir einfacher und auch stressfreier für die Tiere vorkommt.
Meine konkreten Problempunkte sind, dass sich die Jungen nicht anfassen oder einfangen lassen, dass ich nicht wüßte wie ich den EB umbauen soll, damit ich schrittweise vergrößern kann und nachher nicht groß umbauen muss.
Ich denke mir, dass ich noch immer vergesellschaften kann, wenn sie auf Grund von Alter und Krankheiten in beiden Gruppen weniger werden und sie dann hoffentlich zutaulicher und leichter zu Händeln sind.
Was sagen die Experten dazu?
Danke für eure Antworten =)
Oder ob ich in den großen EB ( H 147cm, B 116cm, T 60cm) die beiden Gruppen getrennt einziehen lassen soll? Was mir einfacher und auch stressfreier für die Tiere vorkommt.
Meine konkreten Problempunkte sind, dass sich die Jungen nicht anfassen oder einfangen lassen, dass ich nicht wüßte wie ich den EB umbauen soll, damit ich schrittweise vergrößern kann und nachher nicht groß umbauen muss.
Ich denke mir, dass ich noch immer vergesellschaften kann, wenn sie auf Grund von Alter und Krankheiten in beiden Gruppen weniger werden und sie dann hoffentlich zutaulicher und leichter zu Händeln sind.
Was sagen die Experten dazu?
Danke für eure Antworten =)