Vergesellschaftung gescheitert...

ringelsocke

Wusel-Experte*in
Messages
493
Reaction score
0
Hi,
Ich hab grad ein kleines bzw. eigentlich ein großes Problem.

Ich hab gestern 3 Weiber von der Freundin von meinem Bruder bekommen, weil die sie dank ihrer Lehrstelle nicht behalten darf.

Jetzt wollte ich sie vorhin mit meinen beiden Weibern vergesellschaften und es hat auch prima geklappt, aber nach ner halben Stunde musste ich sie trennen, weil irgendwie jede auf jede losgegangen ist.

Jetzt hab ich die drei Jungen und die 2 alten zusammen gepackt.

Das Problem ist jetzt eigentlich, dass ich jetzt 3 Käfige hier rumstehen hab und total Angst hab, dass die 3 jungen sich auch noch zerstreiten.

Sogar die Gruppe, die ich gestern erst bekommen hab (eine alte und zwei junge) ist total zerfallen, die haben die eine alte total blutig gebissen, obwohl die sowieso nicht mehr so gut beieinander ist.

Was soll ich denn jetzt machen?

Hab hier ja auch noch nen Böckchen, dass ich in 4 Wochen noch vergesellschaften muss. Zu wem soll ich den tun? Zu den älteren Weibchen (falls dann noch beide leben) oder zu den jungen?

Das ist jetzt alles ziemlich kompliziert, ich hätte auch nie gedacht, dass die schon bestehende Gruppe auseinander fällt. Das ist echt nicht so toll.

Habt ihr irgendein Ratschlag für mich? Oder noch irgend ne andere Vergesellschaftsmethode? Ich hatte sie erst in der Badewanne und dann in der TB und erst da drinnen haben sie sich zam gebissen und dann hab ich sie wieder in die Badewanne, aber da ging's dann einfach weiter.

Ich denke, ich lass die drei jungen heut auf jeden Fall über Nacht noch in der TB und die beiden Omis kommen in nen 60er vorrübergehend und der Bock....der muss auch noch irgendwo hin...arghs.

Ich brauch eure Hilfe!!!



lg
ringelsocke
 
Da mir keiner geantwortet hat, hab ich einfach ds getan, was ich für richtig fand.

Ich hab die beiden Alten zusammen im 100er Käfig, dmait dies in den letzten paar Tagen noch richtig schön haben und die Jungen sitzen noch im 80er, wo sie auch so lange bleiben, bis Henry kastriert is und zu ihnen darf.

Das sind wirkliche Zicken^^


lg
ringelsocke
 
Irgendwie sehe ich duch deine Gruppenverteilung nun gar nicht mehr durch.
Also du hast 9 Tiere, 3 Alte, 4 Jungs und 2 junge Mäuschen?
Zwei junge und eine alte sitzen zusammen, streiten sich aber?
3kastrierte Kerle sitzen zusammen, ein Kerl soll noch dazu, wenn er dann auch kastriert ist?
2 alte Damen genießen grad Ruhe in einem 100er Käfig?

Ich würde es wohl so machen, die beiden Alten alleine lassen, wenn eine stirbt ein ganz junges Gemüse hinzu, damit die andere nicht allein stirbt.
Die 4 Kerle, wenn alle kastriert sind und ihre Hormone ausgerauscht (also der letzte Kerl, der noch kastriert werden muss, das hat. =) ) haben versuchen mit den 3 streitenden Weibern zu vergesellschaften.

Oder hab ich es total falsch verstanden?
 
Du hast es falsch verstanden *g*
Also, ich hab 6 Mäuse. 2 alte Omis, 3 junge Weiber und ein Böckchen, ds bald kstriert werden soll.
Die beiden Omis sitzen nun zusammen und die drei Weiber und ds Böckchen sitzt nun allein. Bin damit allerdings überhaupt nicht zufrieden, weil ich eigentlich eine große Gruppe haben wollte und ich glaub ich versuch das auch nochmal so in ner Woche.

lg
ringel
 
Gut dann war dein Text doch zu konfus für mich =)
Ich würde dann alle "zusammenwerfen" wenn der Bock kastriert ist, da Zicken mit einem Bock oft nicht mehr so schlimm sind.
Wie alt sind denn die beiden alten Frauen? Ältere Mäuschen reagieren manchmal panisch oder aggressiv, wenn ihnen das junge Gemüse ständig auf die Nerven fällt.
Ich würde wohl alle zusammen in eine duna setzen, und wenn das gut geht, ihnen 2 Häuser anbieten, falls die Omas mal ihre Ruhe haben wollen. *zwinker*
 
Konfuse Texte sind meine Spezialität :D

Ok, dann muss Henry nächste Woche unters Messer. Mag nicht mehr so lange warten.

Die beiden Alten...hmmm...schwer zu sagen wie alt die sind. Das sind Mutter und Tocher und ich schätz die Mutter is schon um die 2 Jahre...die Tochter vllt. n bisschen jünger.


lg
ringelsocke
 
Um die zwei Jahre, da würde ich ihr wohl keine große Vergesellschaftung mehr zumuten, sondern höchstens ein bis zwei junge Babys( 4 Wochen) dazu setzen, wenn die andere Dame verstorben ist.
 
Back
Top Bottom