Aber nicht wenn ein Tier in freier Natur keine überlebens Chance hat, und übrigens ich habe mit einen Tierarzt vom Tierschutz Zoologie angeschrieben und nachgefragt
Gut, was hat denn deine gefundene Maus, dass man sie nicht mehr frei lassen kann? Die Aufbaupräperate bekommt sie ja nicht ihr lebenlang, also würde-rein von der Gesundheit des Tieres- nichts gegen eine Auswilderung sprechen. Oder sehe ich das falsch?
Steht die Maus auf Artenschutzliste;Nein!
Und? Trotzdem darf man Wildtiere im Allgemeinen nicht halten. Die ausnahme wäre, wenn sie in der Natur nicht überlebensfähig wären. Deshalb habe ich auch oben schon gefragt, warum man sie nicht mehr aussetzen kann (rein vom gesundheitlichen Zustand).
"Arten ohne besonderen Schutz, wie z.B. Mäuse oder verwilderte Haustiere sind aber noch lange nicht „vogelfrei“. Sie genießen - vom Tierschutzgesetz abgesehen - immer noch den allgemeinen Schutz des Naturschutzgesetzes, welches z.B. eine Naturentnahme oder eine Tötung ohne vernünftigen Grund nicht erlaubt."
Zitat von dieser Homepage (ich rate Dir, sie einmal gründlich durchzulesen)
wildtiere und Exoten
Dann frage ich mich was mit den ganzen Qualzuchten (Zwerghamster)von Mäuse ist, einige besitzen hier welche von solcher Rasse eine.
Was hat das mit Wildtieren halten zu tun?
NIEMAND hier hat eine Qualzucht vom Züchter. Jedes qualzüchtige Tier hier im Forum stammt aus einem Tierheim oder aus privaten Notfällen. Eine qualzüchtige Maus, die bereits am Leben ist (und nicht erst gezüchtet werden muss), hat genauso wie andere Tiere ein Recht auf artgerechts Leben. Deshalb haben hier einige qualzüchtige Mäuse aus Tierheimen aufgenommen, da ihnen dort kein artgerechtes Leben möglich ist.
Wir distanzieren uns aber von Vermehrern, die qualzüchtige Mäuse "züchten"- diese werden von uns nicht unterstützt.
Stachelmäuse sind übrigens ursprünglich auch keine Käfigtiere.
Aber sie wurden vom Menschen domestiziert. Eine in Gefangenschaft geborene Stachelmaus kann in der Natur nicht überleben. Eine in der Natur geborene Spitzmaus (oder was es auch sein mag ^^) ist nicht domestiziert und somit immer noch ein Wildtier. Ein Wildtier gehört nicht in Gefangenschaft.
Warum wurde die Kleine denn zutraulich? Ich denke kaum, dass sie zutraulich wurde, weil Du ihr Futter und Wasser und das Aufbaupräperat gegeben hast. Ein Tier wird zutraulich, wenn man sich EINGEHEND! mit ihm beschäftigt- und daran bist wohl Du schuld. Nicht das Tier möchte bei dir bleiben, sondern Du möchtest das so.
Wie lebt denn die Maus? ich denke kaum, dass Du ihr ein artgerechtes Leben ermöglichen kannst.