Vergesellschaftung: Kuscheln ja, ins Häuschen nein.

Sarah87

Kornsammler*in
Messages
6
Reaction score
0
Hallo zusammen,

ich habe seit Samstag 4 Jungmäuse zu meinem 2 Großen dazu geholt. Alles Weibchen. Die Vergesellschaftung auf neutralem Gebiet und in der Box haben ohne Probleme geklappt. Gestern Abend wurden sie dann in das mit Essigwasser ausgewaschene Gehege ohne Inventar (lediglich Napf, Trinkflasche, 2 Äste und Papier zum bauen) gesetzt. Hat auch super geklappt. Heute Morgen legte ich eine Korkröhre rein, da alles so harmonisch verlief. Eine Maus, die kleinste von allen durfte diese aber nicht betreten, wurde sofort in den Schwanz gebissen und verscheucht. Alle anderen sind akzeptiert worden. Daraufhin habe ich die Röhre schnell rausgenommen und seitdem kuscheln alle zusammen wieder auf einem Haufen, als wäre nichts gewesen.

War ich zu schnell? Warum wird gekuschelt, aber sobald sie ein Dach über dem Kopf haben gibt es Streit?

Ich habe schon seit vielen Jahren Farbmäuse, aber so etwas habe ich noch nie erlebt. Vor allem, dass es blutige Bisse gibt.

Was habe ich falsch gemacht? *traurig*

Schon mal Danke für eure Hilfe.

Viele Grüße
 
Hallo Sarah,
das kommt gar nicht so selten vor, daß Mäuse sofort anfangen, eine Rückzugsmöglichkeit (hier Korkröhre) zu verteidigen, wenn man ihnen diese anbietet. Es war ganz richtig, die Röhre gleich wieder zu entfernen. =) Vielleicht wäre altervativ erst mal eine Handvoll Heu besser, oder Du hängst einen Teil des Geheges mit einem Tuch ab, damit eine dunklere Ecke entsteht. Solange die Mäuse sich ansonsten vertragen, also Kuscheln, würde ich abwarten und die Tierchen ganz genau beobachten, ob die Kleine Maus in irgendeiner Weise von der Gruppe ausgeschlossen wird. Solange sie dabei liegen darf, ist alles gut.

Besser als eine Korkröhre wäre dann z.B. eine Rinde oder ein Brett, das wie eine Dachschräge in das Gegehe gestellt wird. Das bietet eine Art Unterschlupf, wirkt aber nicht so abgeschlossen wie eine Röhre oder ein Häuschen. =)

Ich würde aber zunächst einmal einige Tage abwarten, wie sich die Gruppe entwickelt, ehe ich neues Inventar anbieten würde.

Und zum Schluß .... Herzlich willkommen hier im Forum, Sarah!

*welcome*

Viele Grüße
Fufu
 
Hallo Sarah, auch von mir ein herzliches Willkommen in der Mausebande =)

Magst du verraten, wie groß das Gehege der Schätze ist? Wenn ich das richtig verstanden habe, hast du sie gestern Abend in das komplette Gehege gesetzt, vorher waren sie gemeinsam in einer Box (Transportbox?). Ohne Maßangaben ist das nur eine Vermutung, aber dieser Schritt könnte zu groß gewesen sein bzw. der große Schritt plus die schnelle, erneute Veränderung (gestern Abend viel Platz, heute morgen direkt einen Unterschlupf) könnten insgesamt zuviel gewesen sein.

Ich würde es auch wie Fufu machen: Eventuell heute Abend oder morgen Heu oder Zellstoff geben, damit sie sich ein gemeinsames, offenes Nest bauen können, aber ansonsten erstmal abwarten und beobachten, wie sie sich benehmen und verhalten.

Jede Maus ist anders, also ist auch jede Gruppe anders und somit jede Vergesellschaftung anders. Da gibt es leider keine Vorgehensweise, die immer gut und richtig ist.
Du hast sie im Blick und reagierst sofort, das ist so wichtig und so viel wert. Klasse *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo Fufu, hallo Fluse,

so etwas dachte ich mir schon *grübel*. Dann werde ich noch abwarten und heute Abend nur noch etwas Heu reingeben. Das war jetzt erstmal wieder zu viel Stress für die Racker. Der Schwanz blutet zum Glück nicht mehr. Das Gehege ist teilweise mit Blut verschmiert. War doch schon heftig *traurig*. Ist echt schwierig sich dann bewusst zu machen, dass nicht die Maus "böse" ist, sondern man selbst einen Fehler gemacht hat. *Herz* Kira (die Chefin) ist aber auch echt eine komische Nuss. Das ist ihre 2. Vergesellschaftung und beim 1. Mal ging alles gut.

Die Box ist eine transparente IKEA Aufbewahrungsbox, in deren Deckel ich viele Löcher reingebohrt habe. Die Maße sind 25x45 cm. Das Gehege misst 45x75 cm. Ist der Unterschied zu groß gewesen? Ich meine, seit die Röhre draußen ist, ist ja alles wieder harmonisch.

Viele Grüße
 
Last edited:
Ja, kenne ich auch. Bei einer VG musste ich alles 2 x machen, weil es auf Anhieb nicht geklappt hat.
Bei meiner aller ersten VG hat's längere Zeit Probleme gegeben mit Futterneid. Wehe, da hat wer was gehabt, das war wild. Hab dann nur Sachen wie Rispenhirse reingegeben, wo alle dazu kamen.
Die jetzige VG verläuft auch noch etwas "eckig". Sie kuscheln auch im Häuschen (hab aber eines mit 2 großen Ausgängen gemacht und einem Vorhaus). Beim Fressen ist aber der Futterneid eher sehr hoch. Da gibts auch nur Dinge, die alle zugleich bekommen können. Röhren habe ich überhaupt noch nicht drinnen, aber dafür Äste und einiges anderes Zeug. Meine VG läuft jetzt seit 2 Wochen.
Da ich auch einen großen Sprung machen musste in Ermangelung anderer Möglichkeiten, was die Fläche, die sie haben, betrifft, musste ich alle Dinge, die sie schon gehabt hatten, wieder entfernen. Die waren total überfordert. Mittlerweile haben sie die Dinge wieder.
Wird schon! *drück*
 
Last edited:
Back
Top Bottom