- Messages
- 1.803
- Reaction score
- 0
Hallo,
bei mir steht bald eine VG an, für die ich im Vorfeld (und vielleicht auch währenddessen) gern eure Unterstützung hätte.
Bei mir sitzt seit Ende Oktober ein Mädels-Duo, dass neue Gesellschaft braucht. Den Plan, sie in meine (damals) Sechsergruppe zu integrieren, musste ich durch diverse AB-Behandlungen für die eine Maus erst bis Januar aufschieben. Dann habe ich eine VG begonnen, die ich aber abbrechen musste, weil zwei meiner Mäuse die eine Neue gemobbt haben.
Das Mausemädchen, Flora, ist tatsächlich etwas "speziell". Sie ist im Alter von 1,5 Jahren nur halb so groß wie die anderen Mäuse (wiegt zwischen 18-20 Gramm), hat chronischen Schnupfen und ziemlich dünnes Fell. Ich habe außerdem den Eindruck, dass sie vom Verhalten her etwas "zurückgeblieben" ist. Das ist nicht böse gemeint, ich weiß nur nicht, wie ich es anders ausdrücken kann.
Ich wünsche den beiden Mäusen neue Gesellschaft, weil ja zwei noch keine richtige Gruppe bilden. Gerade für Floras Begleiterin, Milka, wäre das wirklich wichtig.
Flora hat sich bei der letzten VG anfangs sehr zurückhaltend gezeigt, ich musste sie mehrmals zu den anderen "schubsen". Als sie keine Angst mehr vor ihnen hatte, haben Chef und Chefin angefangen, sie aus dem Futternapf zu jagen, bis sie sich gar nicht mehr zu ihnen getraut hat. Dieses Verhalten trat erst nach ca. einer Woche auf und auch die Reduzierung von Platz und Inventar haben nichts gebracht.
Da es so kompliziert war, wurde mir hier im Forum zu ein oder zwei Kastraten als "sicherste Lösung" geraten. Mittlerweile bin ich nach Dortmund gezogen und habe mich hier umgeschaut. Sofern im Tierheim Essen noch Kastraten sitzen, werde ich zwei von ihnen abholen.
MEINE ERSTE FRAGE NUN: Was sollte ich bei der VG beachten, damit dieses Mal möglichst alles reibungslos verläuft?
Ich würde gern bald mit der VG beginnen, weil ich im Mai mein Referndariat anfange und dann einfach nicht so viel Zeit zum Beobachten sein wird.
Nun gibt es zwei mögliche Starttermine:
1) Ich hole Montag oder Dienstag die Mäuse. Meine beiden Mädels hatten sich über die Umzugszeit Milben eingefangen. Die 3. Behandlung steht am Dienstag an. Da ich sowieso alles saubermachen muss, könnte ich direkt mit der VG beginnen. Dann wären die Mäuse allerdings von Samstagmittag bis Sonntagabend allein (Osterbesuche... =)).
2) Ich fange mit der VG am Ostermontag an. Dann mache ich den Käfig einmal umsonst sauber, kann aber durchgängig beobachten.
ZWEITE FRAGE: Zu welchem Termin würdet ihr mir raten?
Jetzt habe ich noch ein organisatorisches Problem. Perspektivisch sollen die Mäuse eine Etage im Eigenbau mit 160x50x60 cm bewohnen. Der wird aber in den nächsten Wochen noch nicht fertig. Ich muss also schauen, in welchem Käfig ich die VG machen möchte.
Diese Käfige stehen zur Verfügung:
a) Mini-Transportbox, die ich nutze, wenn nur 2-3 Mäuse zum Tierarzt müssen. Ich hätte ein bisschen Sorge, dass die Box für den Anfang viel zu klein ist.
b) Gitterkäfig ca. 40x20x20 cm, wird genutzt, wenn alle zum Arzt müssen. Ist von der Größe her für 4 Mäuse für den Anfang sicher gut, dann muss ich sie aber bald umsetzen.
c) Aquarium 60x30x30 cm, nur für den Übergang in Benutzung. Auch hier müsste ich die Mäuse ziemlich bald umsetzen.
d) Gitterkäfig 100x50x50 cm, momentan Zuhause von Flora und Milka. Der ist sicher am besten geeignet, allerdings habe ich noch keinen Plan, wie ich den am besten abtrennen kann. Auf der ganzen Fläche beginnen, möchte ich nicht. Von kleinem Käfig auf die große Fläche zu setzen, wäre mir auch zu riskant.
ALSO DIE DRITTE FRAGE: Welchen Käfig soll ich für den Anfang nutzen und wie trenne ich einen Gitterkäfig am besten ab?
Ich hoffe, mein "Roman" war nicht zu lang... Es ist nur schon einmal schief gelaufen, deswegen möchte ich alles richtig machen.
Schon mal ein Dankeschön für eure Tipps! *Blumen*
bei mir steht bald eine VG an, für die ich im Vorfeld (und vielleicht auch währenddessen) gern eure Unterstützung hätte.
Bei mir sitzt seit Ende Oktober ein Mädels-Duo, dass neue Gesellschaft braucht. Den Plan, sie in meine (damals) Sechsergruppe zu integrieren, musste ich durch diverse AB-Behandlungen für die eine Maus erst bis Januar aufschieben. Dann habe ich eine VG begonnen, die ich aber abbrechen musste, weil zwei meiner Mäuse die eine Neue gemobbt haben.
Das Mausemädchen, Flora, ist tatsächlich etwas "speziell". Sie ist im Alter von 1,5 Jahren nur halb so groß wie die anderen Mäuse (wiegt zwischen 18-20 Gramm), hat chronischen Schnupfen und ziemlich dünnes Fell. Ich habe außerdem den Eindruck, dass sie vom Verhalten her etwas "zurückgeblieben" ist. Das ist nicht böse gemeint, ich weiß nur nicht, wie ich es anders ausdrücken kann.
Ich wünsche den beiden Mäusen neue Gesellschaft, weil ja zwei noch keine richtige Gruppe bilden. Gerade für Floras Begleiterin, Milka, wäre das wirklich wichtig.
Flora hat sich bei der letzten VG anfangs sehr zurückhaltend gezeigt, ich musste sie mehrmals zu den anderen "schubsen". Als sie keine Angst mehr vor ihnen hatte, haben Chef und Chefin angefangen, sie aus dem Futternapf zu jagen, bis sie sich gar nicht mehr zu ihnen getraut hat. Dieses Verhalten trat erst nach ca. einer Woche auf und auch die Reduzierung von Platz und Inventar haben nichts gebracht.
Da es so kompliziert war, wurde mir hier im Forum zu ein oder zwei Kastraten als "sicherste Lösung" geraten. Mittlerweile bin ich nach Dortmund gezogen und habe mich hier umgeschaut. Sofern im Tierheim Essen noch Kastraten sitzen, werde ich zwei von ihnen abholen.
MEINE ERSTE FRAGE NUN: Was sollte ich bei der VG beachten, damit dieses Mal möglichst alles reibungslos verläuft?
Ich würde gern bald mit der VG beginnen, weil ich im Mai mein Referndariat anfange und dann einfach nicht so viel Zeit zum Beobachten sein wird.
Nun gibt es zwei mögliche Starttermine:
1) Ich hole Montag oder Dienstag die Mäuse. Meine beiden Mädels hatten sich über die Umzugszeit Milben eingefangen. Die 3. Behandlung steht am Dienstag an. Da ich sowieso alles saubermachen muss, könnte ich direkt mit der VG beginnen. Dann wären die Mäuse allerdings von Samstagmittag bis Sonntagabend allein (Osterbesuche... =)).
2) Ich fange mit der VG am Ostermontag an. Dann mache ich den Käfig einmal umsonst sauber, kann aber durchgängig beobachten.
ZWEITE FRAGE: Zu welchem Termin würdet ihr mir raten?
Jetzt habe ich noch ein organisatorisches Problem. Perspektivisch sollen die Mäuse eine Etage im Eigenbau mit 160x50x60 cm bewohnen. Der wird aber in den nächsten Wochen noch nicht fertig. Ich muss also schauen, in welchem Käfig ich die VG machen möchte.
Diese Käfige stehen zur Verfügung:
a) Mini-Transportbox, die ich nutze, wenn nur 2-3 Mäuse zum Tierarzt müssen. Ich hätte ein bisschen Sorge, dass die Box für den Anfang viel zu klein ist.
b) Gitterkäfig ca. 40x20x20 cm, wird genutzt, wenn alle zum Arzt müssen. Ist von der Größe her für 4 Mäuse für den Anfang sicher gut, dann muss ich sie aber bald umsetzen.
c) Aquarium 60x30x30 cm, nur für den Übergang in Benutzung. Auch hier müsste ich die Mäuse ziemlich bald umsetzen.
d) Gitterkäfig 100x50x50 cm, momentan Zuhause von Flora und Milka. Der ist sicher am besten geeignet, allerdings habe ich noch keinen Plan, wie ich den am besten abtrennen kann. Auf der ganzen Fläche beginnen, möchte ich nicht. Von kleinem Käfig auf die große Fläche zu setzen, wäre mir auch zu riskant.
ALSO DIE DRITTE FRAGE: Welchen Käfig soll ich für den Anfang nutzen und wie trenne ich einen Gitterkäfig am besten ab?
Ich hoffe, mein "Roman" war nicht zu lang... Es ist nur schon einmal schief gelaufen, deswegen möchte ich alles richtig machen.
Schon mal ein Dankeschön für eure Tipps! *Blumen*