hey
die idee mit dem vorher vergesellschaften war gut... auch wenn es nicht geklappt hat (aber da sind vllt auch etwas die tiere dran schuld, wenn die nich so wollen wie wir, gell?

).
anfängiges anzicken ist bei VGs manchmal normal. Es gibt Mäuse, die liebe sich halt nicht gleich auf den ersten blick.
Aber bitte setz die Mama nicht zu der andren Maus in die Badewanne. Das ist purer stress, v.a. da sie in der Zeit von ihrem Nachwuchs getrennt ist. Schau, wenn du (als vergleich jetzt) gerade ein Kind bekommen hast, dann bist du zuerst fix und alle. Danach willst du auch nicht so den riesen Trubel umdich herum haben, und eigentlich nur Zeit für dein Kind haben. Wie würdest du dir dann vorkommen, wenn dich jemand aus dem Zimmer schiebt, dich von deinem Baby trennt ohne dich zu fragen, ob du das willst (kannst ja deiner maus schlecht erklären, warum du das machst

). wirst für einen Tag mit einer völlig fremden Person zusammengesteckt und dann wieder wortlos getrennt.
(ich habe bewusst einen Tag gewählt, da eine Stunde für eine Maus noch länger ist, als für uns menschen)
Wir menschen haben den verstand, sodass wir uns auch dann mit der anderen Person unterhalten, verstehen....
Mäuse hingegen nehmen das so nicht wahr. Sie schnüffeln, lernen sich kennen, und bevor sie sich so rifchtig verstehen, werden sie wieder getrennt. Und Mäuse haben ein sehr kurzes Gedächtnis. Sie können sich nicht stundenlang an eine andere Maus erinnern ("wenn sie die wiedersieht denkt sie nicht: die hab ich gestern erst gesehn, die is ganz ok....").
Sie bilden einen gruppengeruch (auf den kommt es bei vergesellschaftungen an). Dieser verfliegt allerdings. Also ist es für die Mama so, wie wenn sie jeden abend mit einer komplett fremden maus zusammengesteckt wird.
Deine Mama hat genug stress mit ihrem Babies am Hut.
Wenn die kleinen alt genug sind, kannst du sie dann in Ruhe mit den anderen Weibchen vergesellschaften. Ein guter Zeitpunkt wäre nach ca 4 wochen, wenn du die Babyböckchen von den weibern trennst.
Wegen dem Kratzen: es könnten Parasiten/Milben sein. Deine beschreibung passt da total drauf. Ist ja klar: wenns dich irgendwo juckt, dann biste auch unruhig, kratzt dich. und da wird dein weibchen auch bisschen gestresst von, wenns dauernd juckt, und nicht aufhören will

und wenns juckt, dann wird vom vielen kratzen auch das fell stumpf.
Parasiten sind nervig, aber mit dem richtigen Mittelchen und Geduld bekommt man auch die wieder los. Blöd ist nur, dass es deine mama maus getroffen hat (kann aber bereits auch schon bei den anderen sein, die müssen nichteinmal symptome zeigen). Nun könnten es auch die Jungen haben.
Am besten, du schreibst einem Mod eine PN mit deiner PLZ, die haben eine TAliste. Sodass du einen mäusekundigen TA aufsuchen kannst.
Wie es mit der Milbenbehandlung von säugenden Tieren aussieht, weiß ich allerdings nicht im Moment....
Liebe grüße Lumi (wollt eich nich so einen riesen aufsatz schreiben... ^^)