Verhärtung an Flanke: Verstopfung? Öl geben?

FräuleinSchnee

Nager-Novize*in
Messages
1
Reaction score
0
Hallo!

Ich habe mich gerade angemeldet, weil ich Rat von mäuseerfahrenen Menschen brauche. Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte. Beim Googlen habe ich keine klaren Antworten bekommen und in einem anderen Forum hat man mir bisher nicht geantwortet.

Es geht um eine meiner vier Farbmäuse (ca. 11,5 Monate alt). Mir ist am letzten Sonntag eine relativ harte Verdickung (ca. 2 cm lang) auf der rechten Seite ihrer Flanke aufgefallen, die am Samstag Abend noch nicht zu sehen war. Wir sind dann am Montag zum Tierarzt gefahren, weil sich zusätzlich zwei gekratzt haben (Befund: Milben) und da habe ich das selbstverständlich auch gleich angesprochen. Die Tierärztin hat die Maus abgetastet (lange und gründlich) und danach noch einen Ultraschall gemacht. Allerdings konnte sich die (auf mich eigentlich kompetent wirkende) Ärztin die Schwellung nicht wirklich erklären. Tumor schloss sie vollkommen aus und auch sonst hat sie mir viele Dinge aufgezählt, die es gibt, die aber aus verschiedenen Gründen nicht zutreffen können. Zum Beispiel hat sie die Nebenniere erwähnt, die in diesem Bereich liegt. Aber bei einer Nebenniere von dieser Größe hätte es der Maus viel schlechter gehen müssen und sie müsste Haarausfall haben und könnte bei einer derart vergrößerten Niere gar nicht mehr leben und noch so fit sein. Sie meinte darauf hin, ich sollte mir keine Sorgen machen, und dass die Maus vermutlich Verdauungsprobleme hätte und ich einfach Gurke füttern soll, weil die sehr viel Wasser enthält und einer möglichen Verstopfung entgegenwirkt. Ich habe daraufhin etwas Gurke gefüttert (ich füttere generell eher selten Frischfutter) und sie beobachtet. Keine Veränderung. Sie war nur minimal lustloser als sonst, aber wirkte dennoch recht fit, hat normal gefressen, die Gurke angenommen.

Ich war in dieser Woche drei Tage nicht da, in denen meine Mäuse aber versorgt wurden. Da genau diese eine Maus sehr scheu ist, befindet sie sich meistens im Haus und ich habe sie heute Abend nur herumhuschen sehen, doch da wirkte auf mich alles normal. Habe sie vor ein paar Stunden dennoch herausgenommen, und sie genau angesehen:

Die Verhärtung ist meiner Meinung nach noch fester geworden, die Maus sitzt mit etwas gekrümmtem Rücken da, und ist viel weniger aktiv (lustloser) als sonst. Normalerweise ist sie recht aktiv, wenn man sie herausnimmt und hält sich dabei auch mit dem Schwanz relativ fest an meinen Fingern fest (sie wickelt ihn herum). Heute jedoch wirkte sie viel "weicher" (weniger angespannte Muskeln, passiver) und auch ihr Festhalten war im Vergleich zu sonst eher lasch. Da es meine ersten Mäuse sind, bin ich mir nicht sicher, aber ihr Gesicht wirkt auf mich, als würde sie sich nicht wohl fühlen. Vielleicht hat sie sogar Schmerzen.

Bei meiner Suche durchs Internet habe ich herausgefunden, dass manche etwas (einen Tropfen) Öl empfohlen haben, weil das die Verdauung anregen und bei Verstopfung helfen soll. Meine Frage: Wir hätten Rapsöl im Haus, könnte man das verwenden, oder muss es ein bestimmtes Öl sein? Und wie oft und wie viel soll man davon geben (mehrmals am Tag einen Tropfen, oder nur einmal)? Ich möchte gerne auf Nummer Sicher gehen und ihr nicht mit gut gemeinten Hausmitteln schaden.

Habt ihr vielleicht noch andere Tipps für mich? Hatte jemand schon eine ähnliche Situation? Kann man da überhaupt etwas tun? Die Tierärztin weiß nicht, was es genau ist und hat deshalb auch keinen Therapievorschlag. Soll ich trotzdem noch einmal hinfahren? Sie ist in unserem kompletten Bereich bereits die, die mir von einer Freundin, die ebenfalls Mäuse hatte und einige Tierärzte "durchprobiert" hat, empfohlen wurde. Die anderen haben anscheinend weniger Ahnung bis gar keine Ahnung.

Bin für jede Hilfe dankbar!

Liebe Grüße,
Fräulein Schnee
 
Hallo Fräulein Schnee,
nur kurz, weil schon so spät: Rapsöl würde ich nicht geben, da Raps für Farbmäuse nicht empfehlenswert ist. Du kannst aber irgendein anderes Speiseöl versuchen, auch Leinöl ist geeignet. Aber insgesamt wirkt die Situation Deiner Beschreibung nach schon so ernst, daß ich auf jeden Fall noch mal die TÄ aufsuchen würde.

Verdauungsbeschwerden sind bei Farbmäusen eher selten. Du könntest aber Kötel einsammeln und beim TA untersuchen lassen. Vielleicht hat die Maus auch Würmer. Den Kot anzusehen wäre auf jeden Fall hilfreich um zu sehen, ob die Maus überhaupt noch Kot absetzt, oder ob sie vielleicht Durchfall hat.

Wenn bei dieser TÄ nichts "heraus kommt", dann würde ich mir vielleicht noch mal eine zweite Meinung einholen. Du kannst hier im Forum auch mäusekundige TÄ erfragen.

http://mausebande.com/forum/support-bereich/tierarztsuche/

Einfach auf "Neues Thema" klicken und Deinen Wohnort angeben. Das Team schickt dann eine Liste von geeigneten TÄ in der Nähe Deines Wohnorts.

Alles Gute für die Maus!
Viele Grüße =)
Fufu

Edit: Ich würde 2-3 mal täglich ein bis drei Tröpfchen geben, falls sie das so nimmt. Oder mit Nutri vermischen. Aber nur, wenn die Maus keinen Durchfall hat.
 
Last edited:
Back
Top Bottom