Verhaltenstherapie/Alternative Medizin bei Rennern

C

Cashew

Gast
Ich weis das es sich hierbei um sien striitiges Thema geht und möchte hier keine Diskussionen über "die nicht erwiesene Wirkung von Homöopathie" und ich möchte sicher auch nicht hören das ich verrückt bin;-).

Bin ich nämlich nicht. Ich bin Tiermedizinische Fachangestellte und mit meinem Lieblingsrenner Banyo an einem Punkt angekommen an dem die schulmedizin nichts mehr für ihn tun kann (organisch ist alles in Ordnung).
Ich werde auch kein Geld ausgeben da ich eine befreundete Tierheilpraktikerin/Verhaltenstherapeutin habe. (Damit nehme ich den typischen "das ist Abzocke!"-Sprüchen schon mal den halt:D). Natürlich hat meine Freundin keine Erfahrungen mit Rennern, denn wer lässt schon Renner therapieren. Aber wir werden das Ganze einfach wie bei Hund und Katze angehen und schauen wie weit wir kommen.

Das Problem:
Banyo (knapp über 1 Jahr alt) lebte zuerst in einer Dreiergruppe. Das hat mit einem der anderen Beiden nicht funktioniert da dieser sehr dominat ist. Ich habe also lange überlegt ob ich diesen oder Banyo abtrenne und neu vergesellschafte. Habe mich dann für Banyo entschieden (obwohl er sich mit dem neutralen augenscheinlich besser verstand) meine Sorge war aber das ich für den dominanten nicht so schnell einen Partner finde wie für den friedlichen Banyo.
Leider musste Banyo dann einge Wochen auf einen neuen Partner warten da es leider kein Jungtier im passenden Alter gab.
In der einsamen Zeit hat er sehr abgebaut, schlecht gefressen und wriklich sehr gelitten.
Als endlich ein junger Agouti bei ihm einzog war er sehr nervös und hat den kleinen sehr vereinnahmt. Er wurde festgehalten, geputzt bis er quietscht und die ganze Zeit bewacht damit er nicht verloren geht. Nun ist "der Kleine" größer als Banyo, 9 Monate alt und flegelt.
Seitdem baut Banyo wieder ab, ich habe den Eindruck das ist ihm zuviel. Er ist sehr erschöpft und den "Diskussionen" mit seinem Partner nicht gewachsen. Ich habe nach einer heftigen Frontalen Begegnung (kein Jagen, kein Knäulen, kein Rangeln- einfach ein kurzer Frontaler Zusammenprall mit kleinen Schmarren beiderseits) verkleinert und Einrichtung entfernt. Seit dem gab es keinen Streit mehr aber Banyo ist merklich fertig mit der Welt.

Nun könnte man ja sagen, trennen und neue Partner her ABER das löst ja Banyos Problem nicht. Im Gegenteil er muss dann wieder allein sitzen und neu vergesellschaftet werden. Das verstärkt sein "übereifriges" Sozialverhalten sicher noch und es wird sicher in der Flegelphase wieder auseinander gehen wenn der andere sich dagegen wehrt.

Nun meine Frage an euch.
Hat jemand Erfahrungen mit Bachblüten oder anderen "Seelenmitteln" bei Rennern?
Hat überhaupt schonmal jemand versucht die Ursache eines Streits zu ergründen?
Gibt es hier überhaupt jemanden der Alternative Medizin anwendet?

Vielen Dank allen die den langen Text lesen.

lg
 
Back
Top Bottom