Verhaltensveränderung

SuiTo

Mäuseflüsterer*in
Messages
731
Reaction score
0
Es geht um meine süße Loreanda, eine recht korpulente und stehts schüchterne Maus, geboren im Jan 2011.

Bis vor kurzem bestand die Truppe noch aus 6 Tieren (5w + 1 mk), aber vor gut 2 Monaten ist dann der Kastrat wegen seines Alters gestorben. Vorher war Loreanda stehts schüchtern und ich war froh wenn ich sie mal alle 2 Tage von hinten sehen konnte. Sobald ich das Zimmer betrat und mich bewegte raste sie wie vom Blitz getroffen davon.

Nachdem Tod des Kastraten ist sie zwar immer noch recht scheu, aber bei weitem nicht mehr so sehr wie früher! Bereits zwei Tage danach konnte ich die Kleine beobachten und sie blieb ca. 30 sekunden angeregt sitzen, mich ebenfalls beobachtend, bis sie dann doch das weite suchte. Mittlerweile sehe ich sie jeden tag mehrmals! Sie klettert nun öfter am Gitter herum und macht auf sich aufmerksam. Irgendwann gewinnt dann doch die Angst und sie flitzt davon.

Natürlich freue ich mich, dass sie "zutraulicher" geworden ist. Frage mich aber schon, woran das liegt. Vielleicht hat ja jemand eine Theorie bzw. Idee?
 
Ist die Katze aus dem Haus ... :D
Nach dem Tod des Kastraten hat sich wohl die Rangfolge in der Gruppe geändert, so daß sich Loreanda jetzt mehr traut. Ich beobachte das regelmäßig, daß der Tod eines Tieres nicht spurlos an den anderen vorbeigeht, sondern es eigentlich immer irgendwelche Veränderungen im Verhalten der verbleibenden Gruppe gibt.
 
Huhu,

ich hab das auch schon oft gesehen, besonders bei sehr scheuen Tieren fällt es dann stark auf, wenn sie nach dem Tod eines anderen Tieres plötzlich zutraulicher werden und man denkt "ist das die gleiche Maus?"

Woran das genau liegt, weiß ich nicht... ich wüsste jetzt nicht, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen der Hierarchie in der Gruppe und dem Verhalten gegenüber dem Menschen gäbe. *grübel* Hier waren schon öfter die scheuen Mäuse ganz oben in der Gruppenordnung...
 
Ja, das ist bei mir auch so =)
Socke war immer so eine Husch-und-weg-Maus und mittlerweile (nachdem die Gruppe sich verkleinert hat) ist er richtig zutraulich geworden =)
 
... ich wüsste jetzt nicht, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen der Hierarchie in der Gruppe und dem Verhalten gegenüber dem Menschen gäbe. *grübel* Hier waren schon öfter die scheuen Mäuse ganz oben in der Gruppenordnung...

Auch wieder war.
Aber das Verhalten von Loreanda muß sich ja gar nicht wirklich auf den Menschen beziehen, als Halter bezieht man es nur auf sich. Jedenfalls scheint sich die Gruppenzusammensetzung (Größe, Geschlecht der Tiere, Charakter etc.) auf das Verhalten der einzelnen Mäuse auszuwirken, erst recht, wenn es Veränderungen gibt.

LG
 
Danke für die Antworten. Dann liegt es wahrscheinlich wirklich an der Hierarchie in der Gruppe. Habe die Kleine eh immer ziemlich weit oben dabei eingeschätzt :D
 
Was ich noch sagen wollte: Mäuse sind doch sehr soziale Tiere und registrieren wohl genau, mit wem sie so zusammenleben. Und wenn es dabei Veränderungen gibt, scheint das erstmal für Irritationen zu sorgen. Ist doch bei einer VG auch so, wenn neue Mäuse dazu kommen. Warum sollte es dann anders sein, wenn aus einer bestehenden Gruppe eine Maus wegstirbt.
*laola*
 
Könnte mir vorstellen,daß es auch am zunehmenden Alter liegt.VLL ist sie jetzt einfach nur zu faul,um davon zu stieben.Bei meinen habe ich schon oft beobachtet,daß sie mit zunehmenden Alter ans Gitter kommen:Leckerli her,aber flott!,dafür aber das Laufrad nicht mehr mit dem Hintern angucken o sich höchstens reinsetzen um das ergaunerte Leckerli zu verspeisen.*heilig*
 
Leckerlies holt sie sich gar nicht aus der Hand ^^ Das habe ich bisher noch nicht hinbekommen
 
Back
Top Bottom